Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

Anzeige

Re: Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China
Ich habe leider auch Probleme mit der Sattelstütze. Die mitgelieferte fällt praktisch in das Sattelrohr rein. Trotz 5NM und Carbonpaste ist sie bei Fahrten und größeren Unebenheiten auch wieder reingerutscht. Habe mittlerweile eine andere ohne Offset, die bei gelöster Klemme mit minimal Reibung reingeschoben werden muss. Diese ist nun fest. Überlege, ob ich das mal Carbonda melde, hatte ja immerhin dafür bezahlt :)
 
Ich habe leider auch Probleme mit der Sattelstütze. Die mitgelieferte fällt praktisch in das Sattelrohr rein. Trotz 5NM und Carbonpaste ist sie bei Fahrten und größeren Unebenheiten auch wieder reingerutscht. Habe mittlerweile eine andere ohne Offset, die bei gelöster Klemme mit minimal Reibung reingeschoben werden muss. Diese ist nun fest. Überlege, ob ich das mal Carbonda melde, hatte ja immerhin dafür bezahlt :)
Hatte beim Aufbau meines 505 SL anfangs auch Probleme mit der Sattelstütze welche einfach nicht in Position bleiben wollte trotz massig Carbonpaste von Dynamic.

Habe dann wing geschrieben und nach dem maximalen Anzugsdrehmoment gefragt - Antwort waren 6nm.

Hab dann jedoch die wohl etwas gröbere Carbonpaste von Park Tool verwendet - seither hält die Sattelstütze wunderbar mit 5nm.
 
Mir ist das leider bei der ersten Fahrt irgendwo im Wald aufgefallen, dass der Sattel immer weiter reinrutscht.. Gefühlvolles Festziehen hat nichts gebracht und überdrehen wollte ich es eben auch nicht. Leider ist die Stütze dadurch verkratzt, komme aber ohne offset besser klar mit der anderen nun.
Die Carbonpaste von Peatys war wenig bis gar nicht hilfreich.. Sowohl am Vorbau als auch der Stütze Probleme, gefühlt hat das sogar geschmiert als Reibung erzeugt.
Mit deiner genannten Dynamic hingegen alles super (die rote).
Die Aliexpress Bremsscheiben nochmal gegen Hope ersetzt und Vorbau gegen nen 70mm Canecreek, dazu den Spacerturm reduziert und Gabelschaft gekürtzt... So fährt sich das nun echt prima und schaut ok aus :)
 

Anhänge

  • PXL_20250911_142750529.jpg
    PXL_20250911_142750529.jpg
    748 KB · Aufrufe: 122
Mir ist das leider bei der ersten Fahrt irgendwo im Wald aufgefallen, dass der Sattel immer weiter reinrutscht.. Gefühlvolles Festziehen hat nichts gebracht und überdrehen wollte ich es eben auch nicht. Leider ist die Stütze dadurch verkratzt, komme aber ohne offset besser klar mit der anderen nun.
Die Carbonpaste von Peatys war wenig bis gar nicht hilfreich.. Sowohl am Vorbau als auch der Stütze Probleme, gefühlt hat das sogar geschmiert als Reibung erzeugt.
Mit deiner genannten Dynamic hingegen alles super (die rote).
Die Aliexpress Bremsscheiben nochmal gegen Hope ersetzt und Vorbau gegen nen 70mm Canecreek, dazu den Spacerturm reduziert und Gabelschaft gekürtzt... So fährt sich das nun echt prima und schaut ok aus :)
bitte hau die Carbonda Stütze in die Tonne und melde es an Wing. Das geht nicht dass die immernoch untermaßige Stützen mit liefern! Die Sattelstütze sollte saugend schmatzend im Sitzrohr stecken. Auf keinen Fall mit offener Klemme einfach runterfallen. Wenn du einfach nur die Klemme mehr schließt, passiert genau das gleiche wie eine Seite zuvor.
 
Vielleicht mal das Sattelrohr fettfrei machen, mit zB Silikonentferner. Danach Carbon Montagepaste drauf. Bei einer guten und breiten Sattelschelle sollten 5Nm reichen
 
Noch eine Frage zum 505 SL


CFO-505-SL-integrated-cabling-fork Und non integrated

Ist da bei einer nur der Bremsschlauch in der Gabel durchgeführt, ansonsten gleich?
 
Nach mehreren Dutzend Aufbauten 696/707 das erste 505 SL (M).
Wheeltop mit Rival 13x-Kassette und Force-Kurbel verheiratet, Kettenblatt 42er Garbaruk.
7,4 Kg final mit Pedalen/FlaHa.
Mit leichten Carbonfelgen und leichteren Reifen sollten unter 7 Kg machbar sein. Hier sind die günstigen Alu-Felgen von Wheel-Parts verbaut, mit Goldix Naben.

Lenkerband nicht final, da warte ich auf ein Supacaz Fade. Auftraggeber wollte aber unbedingt die nächsten drei Tage fahren, drum habe ich genommen, was rumlag. Passt aber gar nicht 😉
Blaue Sattelstützenklemme kömmt auch noch.

IMG_3409.jpg
IMG_3413.jpg
 
Sehr schön, eventuell werde ich demnächst bestellen 😎

Was kostet der Rahmen aktuell?
Hast du die Gabel mit Leitung innen?
Ist das der Carbonda Lenker ?
Wie groß ist den dein Kunde?

Sorry für die vielen Fragen 🙋
 
Preis glaub um die gut 1.000,- inkl. Versand & Lenker (ist der CGB-02, 90/420er-Version).
Alle Leitungen innen, auch durch den Lenker (hat mir keinen Spass gemacht, aber sieht natürlich schick aus).
Auftraggeber ist um die 176cm.

So, jetzt muss ich auf´s Bike 😉
 
Zurück