Der nächste Schritt zum Fitness-Tracking-Giganten: Strava vor Börsengang

Anzeige

Re: Der nächste Schritt zum Fitness-Tracking-Giganten: Strava vor Börsengang
Die, die strukturiert trainieren nutzen so gut wie alle Strava, plus X.

Und Bike 24, Strava hat 120 Min User, seit Jahren ein tragfähiges Geschäftsmodell, kein Nutzer ist wirklich enttäuscht davon, es ist in ALLE Fitnesstracker und Apps integriert und es tut was es soll. Ach ja, 25% Wachstum YoY. Kann nur schiefgehen :D
 
Ich habe bisher viel darüber gelesen und verfolge den Entwickler bei Mastodon, aber selber nutze ich es noch nicht. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, was mich noch bei Strava (nicht Premium) hält.
Da gibts halt keine KOMs und der virtuelle Pimmelvergleich fehlt! :wut:
Golden Cheetah gibt es auch noch. Sieht aber nicht so schick aus, wie das von dir verlinkte.
Das gucke ich mir mal an. Danke
 
Ich habe mir VV gerade angesehen. Verstehe ich das richtig, dass das im Prinzip nur eine GUI ist, die die Stravadaten importiert, anreichert und detailierter anzeigt?

[…]

Und dass VV auf alle Daten von Strava zugreifen kann, muss man doch zahlendes Strava-Mitglied sein, oder?

Strava ist wie die Bild. Die meist verkaufte Tageszeitungen, aber jeder schimpft über sie.
 
strava hat kostenlos genug funktionsumfang. ich versteh nicht wofür man genau zahlt. auch nach dem kostenlosen monat nicht.
ich denke das sind die paar vollzeitkom jäger die mit live segmenten fahren?
 
strava hat kostenlos genug funktionsumfang. ich versteh nicht wofür man genau zahlt. auch nach dem kostenlosen monat nicht.
ich denke das sind die paar vollzeitkom jäger die mit live segmenten fahren?

Versteh ich auch nicht Segmente und Top10 sind ein witziger Zeitvertreib aber die Aufbereitung der Daten können fast alle besser. Besonders beim Laufen finde ich Strava besonders unübersichtlich wenn man strukturiert trainieren will.
 
Die, die strukturiert trainieren nutzen so gut wie alle Strava, plus X.

Und Bike 24, Strava hat 120 Min User, seit Jahren ein tragfähiges Geschäftsmodell, kein Nutzer ist wirklich enttäuscht davon, es ist in ALLE Fitnesstracker und Apps integriert und es tut was es soll. Ach ja, 25% Wachstum YoY. Kann nur schiefgehen :D

Die Anzahl an Nutzer sagt nichts darüber aus, ob das Prinzip funktioniert. Da sind locker 20-30% account Leichen dabei. Ich kenne sehr viele die es anfänglich genutzt haben aber mittlerweile nicht mehr nutzen. Den account gibt es aber noch. So gesehen ist die Statistik der vielen "Nutzer" (eigentlich das falsche Wort, weil nicht alle Nutzer es nutzen) ein reines Marketing bla bla um Investoren zu locken.
 
Die Anzahl an Nutzer sagt nichts darüber aus, ob das Prinzip funktioniert. Da sind locker 20-30% account Leichen dabei. Ich kenne sehr viele die es anfänglich genutzt haben aber mittlerweile nicht mehr nutzen. Den account gibt es aber noch. So gesehen ist die Statistik der vielen "Nutzer" (eigentlich das falsche Wort, weil nicht alle Nutzer es nutzen) ein reines Marketing bla bla um Investoren zu locken.
So gesehen hast Du gerade Dein eigenes Argument zerlegt mit der Angabe der 20-30% und dem Statement, dass es nur Blabla ist. Denn 70-80% sind ja dann immer noch valide :D

Also, Strava funktioniert, Leute zahlen (gern) dafür, lieben es zum großen Teil und haben gar keinen Grund wegzugehen. Im Gegenteil, es kommen neue Benutzer dazu.
 
strava hat kostenlos genug funktionsumfang. ich versteh nicht wofür man genau zahlt. auch nach dem kostenlosen monat nicht.
Mir geht's genauso. Ich wüsste nicht was mir fehlt.
Ich nutze es seit Jahren als Tagebuch. Da sind (wenn ich es nicht vergesse zu aktivieren, oder es mal nicht funktioniert) all meine MTB-Touren, Rennradrunden, Skitouren und Wanderungen drauf.
Wenn ich mal wissen will wann war ich wo, wie lang war die Tour oder so, dann schau ich da nach. Und ab und an schau ich auch mal in die KOMS, oder wo ich da im Vergleich bin. Selbst hab ich nur einen RR-KOM, den ich letztens zufällig entdeckt hab.

Ich werd deshalb mal ein paar Euros investieren, v.a. schau ich dass ich beim IPO dabei bin. Wäre nicht das erst Mal dass da ein paar Euro bei mir hängenbleiben.
 
Mir geht's genauso. Ich wüsste nicht was mir fehlt.
Ich nutze es seit Jahren als Tagebuch. Da sind (wenn ich es nicht vergesse zu aktivieren, oder es mal nicht funktioniert) all meine MTB-Touren, Rennradrunden, Skitouren und Wanderungen drauf.

tagebuch und transparenz der fahrer sind super. muss man halt mental aushalten dass man komplett gläsern wird.
ich warte eigentlich noch das zeitschriften und redaktionen öffentliche strava accounts haben. man kann sich wunderbar jedes teil oder rad das man testet als ausrüstung anlegen. es würde also licht ins dunkel kommen. aussagen wie fühlt sich schnell an oder wir sind ausgiebig berghoch gefahren könnte man dann einordnen.
statt zu erraten wieviel die tester wirklich neben dem fotos gefahren sind und vor allem auch welche strecken an welchen tag mit bedingungen usw und in welchem tempo zur einordnung der tester, würde man es schwarz auf weiss einfach nachschauen können. wäre ja auch cool wenn beispielsweise ein moritz zu einem anderen fazit kommt als ein gregor und man sich am geisskopf selber einordnen kann welches fazit für einen mehr gewicht hat. hm ja, wäre alles kostenlos und würde nicht mal aufwand machen. läuft einfach mit. alles was man tun muss ist ein rad als ausrüstung anlegen und in der überschrift test abc schreiben. völlig aufwandslos das ganze. riesen infopaket aber.
 
Funktionieren Statshunters und Veloviewer auch ohne Strava bzw. Mit einer anderen Plartform? Gerade für Tile Hunting finde ich es hilfreich.
 
Die Anzahl an Nutzer sagt nichts darüber aus, ob das Prinzip funktioniert. Da sind locker 20-30% account Leichen dabei. Ich kenne sehr viele die es anfänglich genutzt haben aber mittlerweile nicht mehr nutzen. Den account gibt es aber noch. So gesehen ist die Statistik der vielen "Nutzer" (eigentlich das falsche Wort, weil nicht alle Nutzer es nutzen) ein reines Marketing bla bla um Investoren zu locken.
Du meinst so wie in einem MTB Forum?

Wer sich hier so aufregt nutzt es wahrscheinlich umsonst und will das behalten.

Oder hat aufregen als Hobby.
 
tagebuch und transparenz der fahrer sind super. muss man halt mental aushalten dass man komplett gläsern wird.
ich warte eigentlich noch das zeitschriften und redaktionen öffentliche strava accounts haben. man kann sich wunderbar jedes teil oder rad das man testet als ausrüstung anlegen. es würde also licht ins dunkel kommen. aussagen wie fühlt sich schnell an oder wir sind ausgiebig berghoch gefahren könnte man dann einordnen.
statt zu erraten wieviel die tester wirklich neben dem fotos gefahren sind und vor allem auch welche strecken an welchen tag mit bedingungen usw und in welchem tempo zur einordnung der tester, würde man es schwarz auf weiss einfach nachschauen können. wäre ja auch cool wenn beispielsweise ein moritz zu einem anderen fazit kommt als ein gregor und man sich am geisskopf selber einordnen kann welches fazit für einen mehr gewicht hat. hm ja, wäre alles kostenlos und würde nicht mal aufwand machen. läuft einfach mit. alles was man tun muss ist ein rad als ausrüstung anlegen und in der überschrift test abc schreiben. völlig aufwandslos das ganze. riesen infopaket aber.
https://www.lenovo.com/de/de/glossary/shiftkey/
 
Zurück