Neustart für YT Industries: Gründer Markus Flossmann kauft die Firma zurück [Update]

Weil es hier welche gibt die die Freistellung kritisieren:
Was macht ihr denn, wenn die Firma strauchelt? Genau, ihr guckt euch auf dem Arbeitsmarkt um. Da aktuell aber, entgegen der Lügen der Politik, kein Fachkräftemangel besteht sondern ein Arbeitgebermarkt wo sich die Arbeitgeber raus suchen wen sie nehmen da die Plätze extrem rar sind, ist man als Angestellter sicher extrem froh die Option zu haben, seinem Job bei YT in Zukunft weiter nach zu kommen.
 
wieso meint er, unser "Papa" zu sein

Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf...

ich wohne nicht allzu weit von Forchheim entfernt auf einem Dorf... und da fällt zum Beispiel beim Stammtisch oder bei der Feuerwehr schonmal die Floskel "der Papa geht jetzt ins Bett" ... und das ganz ohne irgendwelche versteckten Botschaften.

Unabhängig davon gibt es wohl immer die Gefahr als Unternehmer in einem/diesem Forum, dass Aussagen fehlinterpretiert werden oder man sich mit Äußerungen aufs Glatteis begibt.
Als mündiger Bürger muss man im Internetzeitalter die teils emotional geschriebenen Posts in Foren auch mal mit etwas Abstand betrachten... viele Beiträge sind nunmal nicht neutral sondern durch Vorlieben, Markentreue, Ablehnung oder schlechte (Einzel-)Erfahrungen verstärkt.
Vieles wird einfach nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird....

Und das sage ich als jemand, der ein YT in der Garage neben einem anderen Rad mit Bikeyoke und Newmen Komponenten stehen hat....
 
Das hier ist ´ne Blase. Nicht mehr und nicht weniger. Ich würde die Relevanz dieses Forums nicht überschätzen.

Und dem @MarkusFlossmann kann man nur raten, einen gewissen Userkreis (es sind ja nur eine Handvoll) sofort auf die Ignorierliste zu setzen.
Das Ding ist, es ist eine öffentlich zugängliche Blase.
Das heißt, sobald eine andere, größere Seite dieses Thema aufnimmt, vergrößert sich diese "Blase".

Das Problem ist nicht, wie groß mtb-news ist, oder wieviel reichweite.
Das Problem ist, wie schnell hier etwas, von der Masse, vergessen wird.
Ich gebe diesem Thema hier nen Monat, vielleicht zwei, dann kräht da kein Hahn mehr nach.
Die wirklich betroffenen werden dann unter 800 Beiträgen begraben und das wars dann.

Aber ich hoffe wirklich, dass Herr Flossmann das Ding aus dem Graben ziehen kann.
Am ende geht es um richtig geile Bikes und viele Arbeitsplätze.
 
ich wohne nicht allzu weit von Forchheim entfernt auf einem Dorf... und da fällt zum Beispiel beim Stammtisch oder bei der Feuerwehr schonmal die Floskel "der Papa geht jetzt ins Bett" ... und das ganz ohne irgendwelche versteckten Botschaften.
Als waschechtem Franken ist mir der "Babba" durchaus geläufig. Den Kontext, in dem der "Babba" auf den Plan gerufen wird, erkenne ich hier aber nicht. Lustig für die gesellige Runde ist das Thema nicht.
Und vor dem Hintergrund, was gerade mit der Firma passiert ist, dürfte man vom Inhaber etwas demütigere Worte erwarten anstatt solch flappsige Kommentare, die den Eindruck erwecken lassen, als wäre es nicht lustig genug.
 
Das Versprechen ist insbesondere deshalb sportlich, weil keiner der Gläubiger der Insolvenztabelle bevorzugt behandelt werden darf. Selbst wenn man kids, die für ihre Bestellung ein Jahr Zeitungen ausgetragen haben, vermutlich ehrlich gerne vorziehen würde.
Er könnte sich die Forderung der Kids von denen abtreten lassen, und im Gegenzug aus seinem Privatvermögen den Kaufpreis erstatten. Das wäre eine Möglichkeit unabhängig von der Insolvenz.
 
Ich komme immer noch nicht ganz mit, warum die US- Sparte (die offensichtlich wesentlich zur Schieflage beigetragen hat) komplett separat behandelt werden kann. Würde YT vor die Hunde gehen, wie sollte dann die US- Sparte weiter bestehen können?!
Dazu müsste man die Konzern (?) Struktur besser kennen. Und das amerikanische Insolvenzrecht.
 
Als waschechtem Franken ist mir der "Babba" durchaus geläufig. Den Kontext, in dem der "Babba" auf den Plan gerufen wird, erkenne ich hier aber nicht. Lustig für die gesellige Runde ist das Thema nicht.
Und vor dem Hintergrund, was gerade mit der Firma passiert ist, dürfte man vom Inhaber etwas demütigere Worte erwarten anstatt solch flappsige Kommentare, die den Eindruck erwecken lassen, als wäre es nicht lustig genug.

Lieber @Sackmann, Deine Beiträge sind oftmals auch ziemlich "flappsig". Deshalb würde ich das, was ich mir selbst zugestehe, auch für andere gelten lassen. ;)
 
Dieser Thread wurde bereits 44.000 Mal aufgerufen. Ich glaube eher Du unterschätzt die Reichweite. Und es lesen ja auch nicht nur Foristen mit. Ich glaube es ist durchaus wichtig und auch richtig bestimmte Punkte klarzustellen. Vor allem in der heutigen Zeit, wo der Zugang zu Informationen extrem leicht ist.
Der 0815/Otto Normal YT-Kunde liest sich also lieber einen zig Seiten langen Thread zwischen Forums-Hanswurschten und Flossmann durch um sich dort „Informationen“ rauszuklauben?
Eine Pressemitteilung/Infopost oder Blog (á la Kolb etc) auf der Startseite hätte es also nicht getan?
Oder, ganz wilde Idee: Soziale Medien. Ist aber warscheinlich zu nieschig…

Ne, da muss der Chef schon selber ran an die Tasten und seine Ehre in den Untiefen des vom Fachpublikum durchsetzten MTB-News Forum zu verteidigen.
Klingt schlüssig und garnicht sinnlos kleinteilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn Du wirklich der echt Markus bist, hier erhebliches Privatvermögen investierst und auch noch hier mitdiskutierst, dann wirklich Hut ab! :-)

Ich drücke Euch die Daumen bei YT!

Als Chef und CEO sind die Entscheidungen manchmal leider nicht so einfach....

Grüße aus Närmberch
Hier in Bayern gibts nur 1 echten Markus!😄
 
Ich will das nicht weiter vertiefen, aber eines noch: Vielleicht hat der @MarkusFlossmann das ja gar nicht so gemeint, wie der @Sackmann das verstanden oder interpretiert hat. Vielleicht hat der @MarkusFlossmann das völlig unabhängig von "dem Hintergrund, was gerade mit der Firma passiert ist" gepostet?
Najut, wo du recht hast, hast du recht, muss ich leider zugestehen :)

Umso mehr zeigt es doch, dass man, in einer derartigen Position, wie es Herr Flossmann ist, sehr auf seine Worte achten muss.
Gerade bei einem Thread mit dieser Überschrift.
Andererseits geht es ja auch um Zielgruppen.

Evtl ist dieses Thema aber auch nicht der Rede wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann den Kunden und möglichst vielen Mitarbeitern doch echt nur wünschen, dass es klappt. Wer das dann am Ende ermöglicht und ob diese Person uns sympathisch ist oder nicht, ist völlig wurscht.

Als "Tipp": YT ist nicht mehr so richtig günstig und die Marke hat irgendwie kein klares Image mehr. Man bekommt in der aktuellen Krise alle möglichen Marken um den Preis, oder gar günstiger. Da greife ich eher zu einem Stumpy mit wahnsinns Garantie vor Ort, statt Jeffsy usw.... YT fehlt etwas - und das schon lange. Ich brauch keine Schauspieler. Ich brauch ein Produkt das preis/Leistung sau geil ist, wenn ich es vom Versender kaufe.
 
Dazu müsste man die Konzern (?) Struktur besser kennen. Und das amerikanische Insolvenzrecht.
UK und Deutschland bekommst über North Data. USA nichts.
2025-09-27_17h17_24.png
 
Najut, wo du recht hast, hast du recht, muss ich leider zugestehen :)

Umso mehr zeigt es doch, dass man, in einer derartigen Position, wie es Herr Flossmann ist, sehr auf seine Worte achten muss.
Gerade bei einem Thread mit dieser Überschrift.
Andererseits geht es ja auch um Zielgruppen.

Evtl ist dieses Thema aber auch nicht der Rede wert.
Wenn jeder in alles was rein interpretiert was einem gerade so gefällt dann sollte man sich eher überlegen was mit der Gesellschaft nicht stimmt statt andere darauf aufzufordern sich zu überlagen was man schreibt.
 
Ja dann drücke ich mal die Daumen und gleichzeitig meinen Respekt aus, so etwas zu starten.

Ich bin gespannt auf die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. Die Lage am Markt ist nicht rosig aber ich denke dass kleinere, Inhaber geführte Unternehmen immer noch eine gute Chance haben, weil sie schnell reagieren können.
 
Zurück