Neustart für YT Industries: Gründer Markus Flossmann kauft die Firma zurück [Update]

Diese Unterstellung hält sich ja hartnäckig. Das wäre, wie schon im anderen Faden ausführlich dargelegt, Insolvenzverschleppung, wäre eine Straftat, und ist nicht ohne sowas ohne Belege zu behaupten.
Herr Flossmann kann sich ja als Teil der Geschäftsführung, gerne dazu äussern :daumen:
Aber der wird dafür anscheint keine Zeit haben, er darf ja auch am WE schaffe :spinner: :wut:
Ist meine ganz persönliche Meinung, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Höchstwahrscheinlich "keiner" von denen 🤷
Kannst ja im Betroffenen-Thread nachlesen, dass was passiert. Bin auch sehr zufrieden ein top Bike zum halben Preis bekommen zu haben 🥳
Was mit de Kids/Jugendliche ausserhalb der MTB-News Bubble :ka:
YT hat Bikes nach ganz Europa verkauft/versendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es wirkt schon bisschen von oben herab...Guck mal was der Papa aufgebaut hat....
Wenn sie Investoren mit Privatvermögen haften würden, wären einige Entscheidungen wohl auch mit mehr bedacht getroffen worden.
Na ja warten wir ab, vielleicht bekommt yt die Kurve, ich würde es der Firma wünschen
Welche Entscheidungen waren deiner Meinung nach nicht die Richtigen, inwiefern waren diese nicht wohl genug überlegt worden und woran machst du fest, dass diese falsch waren?
 
Papa scheint ja ziemlich lange zu schlafen, oder kommt da noch was Produktives :ka:
Vielleicht mal an der Erwartungshaltung arbeiten. Er hat zu bestimmten Punkten Stellung bezogen, aber ich erwarte nicht, dass er jetzt täglich hier im Forum Rede und Antwort steht.
 
Welche Entscheidungen waren deiner Meinung nach nicht die Richtigen, inwiefern waren diese nicht wohl genug überlegt worden und woran machst du fest, dass diese falsch waren?
Ich mache das an der aktuellen Lage fest.
Ist eigentlich eintach.
Herr Flossmann hat es selbst gesagt, schnelle grosses Wachstum und wie bei vielen wohl die Hoffnung der boom geht die nächsten Jahre einfach weiter....das trifft aktuell ja sehr viele.
Natürlich hab ich keine Ahnung was im Hintergrund gelaufen ist, das Ergebnis ist aber ja für jeden sichtbar.
 
In mehreren Beiträgen war von Verkauf YT an Ardian zu lesen. Hier der Link zur Ardian Pressemitteilung, Ardian demnach handelt es sich um eine Partnerschaft mit den Gründern zur gemeinsamen Weiterentwicklung und Finanzierung. Herr Flossmann war weiterhin mit an führender Stellung im Unternehmen, sollte laut Pressemitteilung auch als Investor tätig sein, für mich scheint dann plausibel das er noch Miteigentümerr war und bis heute ist, ob er Anteile von Ardian zurückkaufte, Ardian ihre Anteile verkauften ist nicht bekannt, Ardian scheints, ist nach wie vor Mitgesellschafter. Ob ein Rückkauf von Anteilen im Stillen stattfand ist offen. Wenn jetzt privates Geld fließt, kann das tatsächlich dazu dienen den Ansprüchen des Insolvenzrechtes zu genügen, die Zusagen für die Sanierung in Eigenverantwortung einzuhalten.

Kurz, es gibt nicht ausreichend Informationen um den Sachverhalt transparent zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an seiner Stelle hier überhaupt nicht mehr antworten und mich unverzüglich wieder abmelden.

Nach dem was hier wieder abgelassen wird, würde ich auch einen Teufel tun und nochmal etwas schreiben.

Da wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und dann eh noch so gedreht, dass man es zu seinen Ungunsten auslegen kann.

Dazu sind alle ausgebildete Ökonomen, Gesellschaftsrechtler, Insolvenzverwalter und Vertreter des kleinen Mannes in Personalunion.

Da gewinnt man nix, nicht mal an Erfahrung.
IBC Newsbereich at its best.
 
Nach dem was hier wieder abgelassen wird, würde ich auch einen Teufel tun und nochmal etwas schreiben.

Da wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und dann eh noch so gedreht, dass man es zu seinen Ungunsten auslegen kann.

Dazu sind alle ausgebildete Ökonomen, Gesellschaftsrechtler, Insolvenzverwalter und Vertreter des kleinen Mannes in Personalunion.

Da gewinnt man nix, nicht mal an Erfahrung.
IBC Newsbereich at its best.
In der konkreten Situation mit Käufern, die als Gläubiger in der Insolvenz evt viel Geld verlieren, sollte man als Chef jedes Wort auf die Goldwaage legen.
 
In der konkreten Situation mit Käufern, die als Gläubiger in der Insolvenz evt viel Geld verlieren, sollte man als Chef jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Mir persönlich wäre es wichtiger, dass die Käufer zu Bike oder Geld kommen und der CEO mit Taten überzeugt.
 
Ja es wirkt schon bisschen von oben herab...Guck mal was der Papa aufgebaut hat....
Empfinde ich jetzt als gar nicht so wild und man sollte vielleicht auch nicht außer Acht lassen, dass das natürlich ne emotionale Geschichte für @MarkusFlossmann ist. Erst recht, wenn man hier irgendwelche Spekulationen liest.

In der Situation 100% neutral zu formulieren wird schon für Experten nicht ganz einfach.
Uns gelingt das doch auch nicht immer und das trotz tausender Posts im Netz und einem viertel Jahrhundert Forumserfahrung. 😉

Wenn sie Investoren mit Privatvermögen haften würden, wären einige Entscheidungen wohl auch mit mehr bedacht getroffen worden.
Wenn alle immer mit Privatvermögen haften würden, würde kaum einer mehr ins Risiko gehen.
Nur weil es jetzt hier, aus welchen Gründen auch immer, nicht funktioniert hat, kann man nicht gleich Fahrlässigkeit unterstellen.
Solange alles läuft, beschwert sich ja auch keiner. Und das kein Investor persönliches Vermögen oder das seiner Unternehmung verloren hat steht auch nirgendwo.

weil man ja nur hier in diesem „Qualitätsforum“ „wichtige“ Informationen transportieren kann 🤡.
Das hat doch niemand geschrieben, dass das nur hier transportiert werden kann, aber es macht doch Sinn dort darauf zu antworten wo die Spekulationen entstehen.

Informationen lassen sich auf anderen Kanälen aufjedenfall effektiver verbreiten als hier in diesem Zirkus der Tasten-Radler.
Das mag ja informationsabhängig auch zutreffend sein, aber maximale Effektivität der Verbreitung war vermutlich gar nicht sein Zielbild.
Er hat die Beträge hier gelesen, sich angemeldet, als "offiziell" bestätigen lassen, gepostet -> Ende der Gesichte.

Und ansonsten würde ich die Reichweite und Informationsqualität des Forums im deutschsprachigen Raum auch nicht so wahnsinnig unterschätzen.
Das streut auch in Insta und Uphillgespräche rein. 😉

Von daher sind seine Posts hier sicherlich nicht so schlecht aufgehoben.

Keine Gelegenheit auslassen um zu sagen wie wurscht ihm das alles ist um dann diverse Rechtfertigungen hinterherzuschieben…isklar.
Da hast du recht, kommunikationstechnisch sicherlich nicht das Optimum, aber das ändert aus meiner Sicht nichts an seinen sonstigen Aussagen.

Er kann ja nur mit den Waffen kämpfen, die er hat. Wenn er über jeden Post noch ne Agentur drüber schauen lassen würde, wären die Leute beleidigt, das seine Aussagen überhaupt keine Infos mehr hätten.
Wie man es dreht und wendet, allen wird man es eh nicht recht machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich korrigiere dich nur ungern aber wenn du aufmerksam die Entwicklung verfolgt hättest, würdest du wissen, dass ich vor einem Jahr, als YT schon in starker Schieflage war, zurückkam um das Unternehmen zu retten. Obwohl wir Fortschritte gemacht haben war es mir leider nicht mehr möglich das Ruder komplett rumzureißen. Also die Story, „Der CEO fährt den Laden gegen die Wand um ihn dann billig zu kaufen“ geht leider nicht ganz auf. Was lernen wir daraus? Erst Fakten recherchieren und dann den Mund aufmachen. 🤦🏻‍♂️

Das da oben impliziert, dass jemand gesagt hätte, dass der Karren vom CEO absichtlich an die Wandd gefahren wurde, um ihn dann günstig zu kaufen zu können. Das hat niemand so gesagt, und wäre auch ein völlig absurde Unterstellung.

Ich bin mir außerdem gar nicht sicher, ob man @krabo wirklich vorwerfen kann, nicht rechercherchiert zu haben:
Das hier zumindest sind offizielle Pressemitteilungen:
https://www.mtb-news.de/news/sam-nicols-ceo-yt-industries/
https://www.pinkbike.com/news/forme...am-Nicols-joins-yt-industries-as-new-ceo.html
Als der neue CEO an Bord geholt wurde, findest man darin folgende Info:
"He [Flossmann] will remain a crucial part of his brand and is now becoming Chief Visionary Officer (CVO), in charge of brand and product identity."
Daraus sollte man schliessen dürfen, dass Flossman nie weg war, sondern wichtiger Bestandteil der Marke blieb.
Weil mir diese Kürzel alle nichts sagen, haben ich mich mal per Google informiert, was ein CVO so macht:
https://www.google.com/search?q=chief+visionary+officer&oq=chief+visionary+officer
Als dann Flossmann wieder ans Ruder stieg, fand man folgende Info:
https://radmarkt.de/yt-industries-gruender-lenkt-sein-unternehmen-wieder-selbst-als-ceo/
Darin wiederum steht geschrieben, dass YT diese Achterbahnfahrt, die die Branche mitgemacht hat, "unbeschadet überstanden" habe.
Es ist durchaus legitim, daraus zu schließen, dass YT nicht unbedingt in Schieflage war, als der neue und alte CEO übernommen hat.

Das jedoch, steht im krassen Gegensatz dazu, was in der vor kurzem erschienenen Videobotschaft und in den Kommentaren erklärt wurde. Was hat denn nun gestimmt? Da kann man ja dann schonmal durcheinander kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt euch sicher sein, dass eine Insolvenzverschleppung bei den entsprechenden Prüfern ein Thema sein wird. Geschäftsführungen sind schon für weit aus weniger verurteilt worden. Wenn da nix bei rauskommt, hatte das wohl doch eher Hand und Fuß.
Solch ketzerische Aussagen bezüglich einer Insovenzverschleppung sind ätzend und muss man unbedingt unterlassen! Sowas würde ohnehin so oder so von offizieller Stelle herausgefunden, und man selbst braucht da nicht drüber spekulieren.
Diesen Schuh wird sich YT aber sicherlich nicht angezogen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich meine Firma retten/zurückkaufen müsste, einige Angestellte halten wollte, würde ich das IBC Forum natürlich mit oberster Priorität behandeln und schauen das jeder schnell eine Antwort bekommt. Den das Forum ist ja sehr, sehr wichtig!

Haters gonna hate.

Es ist für mich schon erstaunlich auf was für nem hohen Ross viele von euch sitzen.
Kann man den nicht - selbst bei Meinungsverschiedenheiten - einigermaßen höflich bleiben? Jonger Vadder…
 
Solch ketzerische Aussagen bezüglich einer Insovenzverschleppung sind ätzend und muss man unbedingt unterlassen! Sowas würde ohnehin so oder so von offizieller Stelle herausgefunden, und man selbst braucht da nicht drüber spekulieren.
Diesen Schuh wird sich YT aber sicherlich nicht angezogen haben.
Entweder ich lese dieses Posting falsch, oder du unterstellst mir hier etwas Falsches. Ich habe niemanden eine Verschleppung unterstellt.

Mein Post bezog sich auf die ganzen Postings in denen über den Flash-Sale hergezogen wird. Ich habe lediglich aussagen wollen, dass die ganzen Unterstellungen bezüglich des Flash-Sales Spekulationen sind. Aka: Der Insolvenzanwalt muss das so oder so prüfen. Zerreißt euch nicht das Maul über ungelegte Eier.

Übrigens: Schlimmstenfalls können solche Postings auch vom Insolvenzanwalt wegen geschäftsschädigendem Charakter vor Gericht gebracht werden. Insolvenzanwälte sind durchaus gerne mal klagefreudig, wenn sie befürchten, dass ihr Anteil am Ganzen geschmälert werden könnte.
 
Entweder ich lese dieses Posting falsch, oder du unterstellst mir hier etwas Falsches. Ich habe niemanden eine Verschleppung unterstellt.

Mein Post bezog sich auf die ganzen Postings in denen über den Flash-Sale hergezogen wird. Ich habe lediglich aussagen wollen, dass die ganzen Unterstellungen bezüglich des Flash-Sales Spekulationen sind. Aka: Der Insolvenzanwalt muss das so oder so prüfen. Zerreißt euch nicht das Maul über ungelegte Eier.

Übrigens: Schlimmstenfalls können solche Postings auch vom Insolvenzanwalt wegen geschäftsschädigendem Charakter vor Gericht gebracht werden. Insolvenzanwälte sind durchaus gerne mal klagefreudig, wenn sie befürchten, dass ihr Anteil am Ganzen geschmälert werden könnte.
Nein, er wollte unseren beiden Posts zu dem Thema nur zustimmen und diese noch mal untermauern.

Und ja, diese ganzen Unterstellungen im anderen Faden könnten durchaus auch den Tatbestand der Verleumdung erfüllen, daher sollte man sowas unterlassen...wie gesagt.
 
Nach dem was hier wieder abgelassen wird, würde ich auch einen Teufel tun und nochmal etwas schreiben.

Da wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und dann eh noch so gedreht, dass man es zu seinen Ungunsten auslegen kann.

Dazu sind alle ausgebildete Ökonomen, Gesellschaftsrechtler, Insolvenzverwalter und Vertreter des kleinen Mannes in Personalunion.

Da gewinnt man nix, nicht mal an Erfahrung.
IBC Newsbereich at its best.
Hat ja nur 8 Seiten bis zu der Einsicht gebraucht. Glückwunsch
 
Wenn sie Investoren mit Privatvermögen haften würden, wären einige Entscheidungen wohl auch mit mehr bedacht getroffen worden.
Wie stellst du dir das vor?

Für Entscheidungen sind die Geschäftsführer zuständig, nicht die Investoren. Geschäftsführer haben eine Sorgfaltspflicht und haften bei grober Fahrlässigkeit auch privat, etwa wenn sie weiter Aufträge annehmen, obwohl klar ist, dass diese nicht mehr erfüllt werden können.

Würden zusätzlich Investoren haften, träfe das am Ende auch jeden, der Anteile über einen Pensionsfonds hält.

Und wenn man jeden Unternehmer für Fehlentscheidungen auf das Existenzminimum pfändet, würde niemand mehr Risiken eingehen und viele Firmen der Bike-Branche gäbe es gar nicht.
 
Als GF einer Firma einen anderen GF in derselben Branche öffentlich so zu kritisieren, finde ich persönlich viel schlimmer als ein bisschen Resthumor in einer äußerst schwierigen Situation. Gegen letzteres habe ich eigentlich garnichts. Also erwarte ich da mehr fuckin‘ „Demut“, hahaha. Aber kann mir auch Ladde sein, danke für den Sattel an meinem bike übrigens, echt jetzt.

Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, dass sich Geschäftsführer oder Firmeninhaber nicht in öffentlichen Foren übereinander oder deren Produkte äußern sollten. Ich gehe davon aus, dass man sich kennt und dass man solche Dinge im persönlichen Austausch klären kann.
Ich weiß wer er ist, ich würde deshalb aber nicht behaupten wollen, dass ich ihn "kenne".
Wir haben auf verschiedenen Events hier und da mal geplauscht (kein Business Talk), das war's.

Ich äußere mich weder despektierlich gegenüber der Firma, noch deren Produkte.
Ich habe dem Versprechen Flossmanns, ALLEN Kunden entweder Geld zurück oder Ware zu geben, meinen ausdrücklichen Respekt gezollt! Hinter so einer Aussage steht Gewicht und Entschlossenheit!
Dazu stehe ich auch jetz noch!
Starkes Statement!

Ich habe lediglich angemerkt, dass ich es unangebracht finde, dass:

1. Er sich nach nicht einmal 1,5 Stunden Forumszugehörigkeit als "Papa" bezeichnet.
In einer Gemeinschaft, in der die eine Pappnase die andere mittlerweile kennt oder "kennt" (wenn's manchmal halt nur digital ist), oder wenn ein Mitglied ein integrales Bestandteil der Community ist, oder wenn man sich in einem bestimmten Faden ausfält, dann kann man sowas schonmal bringen.
Wenn aber ein neues Mitglied nach nicht einmal zwei Stunden Forumszugehörigkeit und sieben Kommentaren sich aus einem Kommentarthread, in dem es um Fragen um die Insolvenz seiner Firma geht, in einem Thread, in dem wohlmöglich der ein oder andere Betroffene sich aufhält, dem gerade tausende von Euro aus der Tasche fehlen und eventuell verständlicherweise nicht gut auf seine Firma zu sprechen ist, verabschiedet mit den Worten:

"Also meine lieben, Papa geht jetzt schlafen. Morgen wird wieder ein heftiger Tag. (Yup, ich arbeite auch am Wochenende). In diesem Sinne, noch einen wunderschönen Abend und danke, dass ich mitdiskutieren durfte. 😉"

Dann ist das für mich ziemlich befremdlich. Vielleicht hängen sich viele an dem Wort "demütig" auf, das ich verwendet hatte. Demut mag dem einen oder anderen vielleicht ein viel zu starker Begriff sein. Ich meinte damit nicht, dass er sich auf allen vieren Kriechen kriechend, mit dem Schwanz eingezogen, beschämt entschuldigen sollte.
Mit "demütig" meinte ich, dass in seiner Situation erstmal etwas bescheidenere Töne angebracht wären weil für ganz viele Leute gerade ganz viel Geld auf dem Spiel steht.
Auf den von dir zitierten "Resthumor" würden die betroffenen Kunden in solch einer Lage sicher liebend verzichten und du @Arturo_Bandini würdest sicher auch anders denken, wenn du einer derer wärst.


2. Er versucht sich damit zu profilieren, dass er Samstags arbeitet:
"Yup, ich arbeite auch am Wochenende"
Sollen wir ihm jetzt alle auf die Schulter klopfen?
Der für mich logischste Schluss für ist, dass er die Tatsache, dass er als CEO einer Firma, am Wochenende arbeitet, als etwas besonders Erwähnenswertes empfindet, was die Kunden wohl in honorieren sollten.
Arbeiten müssen tut man Wochenende nicht zwangsweise, auch nicht als CEO. Es gibt genügend Firmenleiter, die sind sehr effizient und haben ihre Firma auch mit weniger Aufwand im Griff.
Erwähnenswert oder außergewöhnlich, vor allem nicht in dem Kontext, in dem wir das hier lesen, ist es aber in keinster Weise.
Und auch eine solche Aussage weckt bei mir dann Unverständnis, denn es gibt ungeachtet dessen Millionen von Deutschen, die arbeiten am Wochenende ganz genau so, ganz abgesehen derer, die auch Nachts, oder im Notdiesnt arbeiten
Was genau soll also das Besondere sein?

Natürlich darf und kann er so kommunizieren.
Ich darf aber doch wohl auch meine Meinung zu den von ihm geäußerten Worten kundtun.
Ob ich nun von irgeneinem anderen Unternehmen bin, oder nicht. Was tut das zur Sache?
Ich beziehe mich hier ausschließlich auf hiesige Kommentare von ihm, bzw. öffentliche Statements.
Warum sollte ich also auf solche Kommentare nicht reagieren dürfen, bur weil ich zufällig eine andere Firma führe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß wer er ist, ich deshalb würde aber nicht behaupoten wollen, dass ich ihn "kenne".
Wir haben auf verschiedenen Events hier und da mal geplauscht (kein Business Talk), das war's.

Ich äußere mich weder despektierlich gegenüber der Firma, noch deren Produkte.
Ich habe dem Versprechen Flossmanns, ALLEN Kunden entweder Geld zurück oder Ware zu geben, meinen ausdrücklichen Respekt gezollt! Hinter so einer Aussage steht Gewicht und Entschlossenheit!
Dazu stehe ich auch jetz noch!

Ich habe lediglich angemerkt, dass ich es unangebracht finde:

1. Er sich nach nicht einmal 1,5 Stunden Forumszugehörigkeit als "Papa" bezeichnet.
In einer Gemeinschaft, in der die eine Pappnase die andere mittlerweile kennt oder "kennt" (wenn's manchmal halt nur digital ist), oder wenn ein Mitglied ein integrales Bestandteil der Community ist, dann kann man sowas schonmal bringen.
Wenn aber ein neues Mitglied nach nicht einmal zwei Stunden Forumszugehörigkeit und sieben Kommentaren sich aus einem Kommentarthread, in dem es um Fragen um die Insolvenz seiner Firma geht, in einem Thread, in dem wohlmöglich der ein oder andere Betroffene sich aufhält, der eventuell verständlicherweise nicht gut auf seine Firma zu sprechen ist, verabschiedet mit den Worten:

"Also meine lieben, Papa geht jetzt schlafen. Morgen wird wieder ein heftiger Tag. (Yup, ich arbeite auch am Wochenende). In diesem Sinne, noch einen wunderschönen Abend und danke, dass ich mitdiskutieren durfte. 😉"

Dann ist das für mich ziemlich befremdlich. Vielleicht hängen sich viele an dem Wort "demütig" auf, das ich verwendet hatte. Demut mag dem einen oder anderen vielleicht ein viel zu starker Begriff sein. Ich meinte damit nicht, dass er sich auf allen vieren Kriechen kriechend, mit dem Schwanz eingezogen, beschämt entschuldigen sollte.
Mit "demütig" meinte ich, dass in seiner Situation erstmal etwas bescheidenere Töne angebracht wären weil ganz viele Leute gerade ganz viel Geld auf dem Speil steht.
Auf den von dir zitierten "Resthumor" würden die betroffenen Kunden in solch einer Lage sicher liebend verzichten und du @Arturo_Bandini würdest sicher auch anders denken, wenn du einer derer wärst.


2. Er versucht sich damit zu profilieren, dass er Samstags arbeitet:
"Yup, ich arbeite auch am Wochenende"
Sollen wir ihm jetzt alle auf die Schulter klopfen?
Der für mich logischste Schluss für mich ist, dass er die Tatsache, dass er als CEO einer Firma, am Wochenende arbeitet, als etwas besonders Erwähnenswertes empfindet, was die Kunden honorieren .
Arbeiten müssen tut man Wochenende nicht zwangsweise, auch nicht als CEO. Gibt genügend Firmenleiter, die sind sehr effizient und haben ihre Firma auch mit weniger Aufwand im Griff.
Erwähnenswert oder außergewöhnlich, vor allem nicht in dem Kontext, in dem wir das hier lesen, ist es aber in keinster Weise.
Und auch eine solche Aussage weckt bei mir Unverständnis, denn es gibt Millionen von Deutschen, die arbeiten am Wochenende ganz genau so. Was soll das Besondere sein?

Natürlich darf und kann er so kommunizieren.
Ich darf aber doch wohl auch meine Meinung zu den von ihm geäußerten Worten kundtun.
Ob ich nun von irgeneinem anderen Unternehmen bin, oder nicht.
Warum sollte ich nicht ansprechen dürfen, was ich denke, das nicht passt, nur weil ich auch eine Firma führe?
Sehr schön geschrieben 👍
 
😉


Wenn alle immer mit Privatvermögen haften würden, würde kaum einer mehr ins Risiko gehen.
Nur weil es jetzt hier, aus welchen Gründen auch immer, nicht funktioniert hat, kann man nicht gleich Fahrlässigkeit unterstellen.
Solange alles läuft, beschwert sich ja auch keiner. Und das kein Investor persönliches Vermögen oder das seiner Unternehmung verloren hat steht auch nirgendwo.
Dann sollten sie mal Alle bei Herrn Grupp in die Lehre gehen....
 

Es sieht im Betroffenen Faden so aus, als würde tatsächlich Bewegung in die Sache kommen.

Aus reiner beruflicher Neugier wüsste ich gerne, wie YT das hinbekommen hat, aber das ist vermutlich ein Interna.

Falls hier wirklich am Ende kein geschädigter Kunde zurückbleibt, hoffe ich, dass YT mit seinen coolen Bikes, Team und allem was dazu gehört erhalten bleibt.

Viel Erfolg!!
 
Er versucht sich damit zu profilieren, dass er Samstags arbeitet:
"Yup, ich arbeite auch am Wochenende"
Sollen wir ihm jetzt alle auf die Schulter klopfen?
Mir sind YT und M. Flossmann relativ egal. Wenn, egal durch wen, die Firma weiterexistieren kann, finde ich das gut.

Die von Dir zitierte Aussage könnte man, wohlwollend betrachtet, aber auch einfach als Reaktion auf die ganzen Verunglimpfungen und Beleidigungen im Vorfeld interpretieren:

"Obwohl ich fett Kohle beim Verkauf der Firma gemacht habe, obwohl ich mehrere Porsche habe, obwohl ich ..... muss ich trotzdem auch am Wochenende arbeiten (...weil auch mir nichts einfach so in den Schoß fällt.)."

Auch diese "Papa-Geschichte", wenn auch etwas befremdlich, muss man jetzt nicht zu Tode reiten.
Jeder hier, ohne Ausnahme, hat sich schon einmal in der Wortwahl vergriffen bzw. mit einem Scherz versucht, den keiner verstanden hat.

Man könnte das nun also einfach abhaken und gut isses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück