Suchergebnisse

  1. G

    Neue Pässe braucht das Land

    Wer hat schon mal Übergänge gemacht, die nicht in den einschlägig bekannten Transalp-Routenplanern veröffentlicht sind, wie z. B. Eisbruggjoch, Gliederschartl, Nevesjoch, Ochsenlenke, Samerjoch, Klapfbergjoch, Passo Sadole, Passo Gaiarda ................ Es gibt neben den bekannten Klassikern...
  2. G

    Stubaital, Fulpmes - Schlicker Schartl

    Wir sind am 1. Tag unseres diesjährigen AX's von Axams über's Sendertal rauf zur Adolf Pichler Hütte, weiter zum Seejöchl und dann über das Schlickerschartl zur Starkenburger Hütte. Von dort über die Knappenalm und den Knappensteig runter ins Stubaital. Durch Senderstal bis zur Adolf Pichler...
  3. G

    Abkürzung zwischen Pfitscher und Pfunderer J.

    Bin da leider noch nicht rüber, hab aber was darüber gelesen: Das Gliederschartl ist ein Teilstück des Fernwanderweges München-Venedig. Dafür gibt es einen Wanderführer, in dem beschrieben wird, dass man vom Pfitscherjoch kommend in der drittletzten Kehre auf den neu markierten Weg 1...
  4. G

    Klapfbergjoch und Samerjoch

    hat jemand schon mal die Übergänge Samerjoch und/oder Klapfbergjoch vom Ultental in Richtung Nonstal ausprobiert? Das benachbarte Rabbijoch, welches zwar landschaftlich sehr schön ist, hat schon ganz schön unter den Stollen der vielen Alpencrosser gelitten und die Abfahrt nach Male macht nur...
  5. G

    Trail vom Sandjoch nach Gossensaß

    Wir sind am 29.08 im Nebel heil über die Sattelbergalm rübergekommen und dann den 1'er runter. Der ist wirklich traumhaft. Wenn der Bekanntheitsgrad allerdings weiter so zunimmt, wirds nicht lange dauern bis der Trail so wie die Abfahrt vom Rabbijoch ausschaut. Die Leute die solche Trails...
  6. G

    Übergang Val di Martello - Ultental

    Mit einem Vorschlag für einen Übergang kann ich leider auch nicht weiterhelfen. Wir sind vor 2 Wochen vor dem gleichen Problem gestanden und runter nach Töll, etwas unterhalb Naturns. Von dort rauf nach Aschbach, haben dort übernachtet, und weiter bergauf über Trails und Forststrassen auf die...
  7. G

    Schneelage in den Alpen

    Hi, Kann mir jemand sagen wie es bei Axams und im Stubaital aussieht? Wir planen am Samstag übers Senderstal - Seejöchl- Starkenfelder Hütte ins Stubaital rüberzufahren.
  8. G

    Geiseljoch-Torjoch-Klammjoch

    @ Dede : Danke für den Tip mit dem Halsl, das werden wir machen, falls das Wetter am Samstag noch nicht so stabil sein sollte oder eventuell auf der Rückfahretappe. Am Brenner raus aus dem Zug und einfach nochmal hoch. Wir werden vom Axams nach Pafniz fahren, dann ins Senderstal abbiegen...
  9. G

    Geiseljoch-Torjoch-Klammjoch

    Ich hab' in meinem Fax bereits angemerkt, dass eine Durchquerung natürlich auf eigene Gefahr erfolgen würde, scheint aber nichts zu helfen. Die Kommandatur bezieht sich auf ein Sperrgebietsgesetz, welches eine Durchquerung für Radfahrer und Mounainbiker ausnahmslos verbietet und bei...
  10. G

    Geiseljoch-Torjoch-Klammjoch

    Zur Info : Nach einem Telefonat mit dem Hüttenwirt der Lizumer Hütte wurde mir bestätigt dass man vom Militär aus der Wattener Lizum verwiesen wird, wenn man erwischt wird. Vom Torjoch runter ist das Risiko klein, da man an keiner Schranke vorbeikommt. Wenn man morgens früh aufsteht und sich...
  11. G

    Übernachtung in Mühlbach

    Hallo Pfadfinderin, falls Du Dir ein paar Höhenmeter und auch den Anstieg auf der Teerstrasse sparen willst, kannst Du auch direkt von Mühlbach aus Richtung Spinges hochfahren. Dazu musst Du durch den alten Ortskern bis über die Bachbrücke fahren und dann taleinwärts links vom Bach Richtung...
  12. G

    Unterkunft Dolomiten

    Hallo Bodobiker, wir haben letzen Jahr beim AX in Sommeda übernachtet. Ist etwa 2 km östlich von Moena am Eingang ins Valle di San Pellegrino. Die Unterkunft war ein kleines Hotel in einer Linkskurve in den Ortseingang. Schon etwas älter, aber Zimmer und Service waren in Ordnung. Essen klasse...
  13. G

    Surf und Bike - wer hat Empfehlung?

    Schau Dir mal den Gargano in Süditalien an, der wär vielleicht auch noch 'ne Alternative. Der nördliche Teil des Stiefelsporns ist ein gutes und windsicheres Surfrevier, im Hinterland gehts bis knapp 1000 m hoch mit Mittelgebirgscharakter. Dort gibts einige schöne Biketouren. Von München aus...
  14. G

    wichtige "Kleinigkeiten" beim Alpencross...

    Beim letzten Cross als nützlich eingestuft : Altes T-Shirt, kann nach in den ersten 3 Tagen angezogen, dann zum Putzen des Bikes verwendet und anschliessend entsorgt werden. Ergebnis : Bike sauber und Rucksack leichter P.S. Apropos Kosmetik : Wir haben in unserer Truppe einen Nassrasierer...
  15. G

    Übergang vom Tuxertal ins Naviser Tal

    Sorry, da ist mir mal wieder ein Fehler unterlaufen. Statt Pfunderer Joch meine ich natürlich Pfitscher Joch Herbie
  16. G

    Übergang vom Tuxertal ins Naviser Tal

    Bei unserer AC-Planung möchten wir wieder von Mayrhofen im Zillertal wegstarten. Da wir Hundskehljoch und Pfunderer Joch schon kennen, das Tuxer Joch beim heimfahren von Sterzing her knacken wollen, hab ich mal die Karte studiert und bin auf das Torjoch gestossen, das etwas westlich vom...
  17. G

    tips für tour von nord- nach süditalien

    Hi Michi, ich war über Pfingsten in Kalabrien in der Gegend um Tropea. (Groborientierung : westküste, südlich von Lamezia Therme und nördlich von Reggio Calabria). Die Gegend dort ist im Frühsommer sehr schön und zum streckenradeln bestens geeignet. Wir hatten die Rennräder dabei, die Bikes...
  18. G

    Friaul, MTB, Reggae

    Jo, stimmt, leider hab ich keine Zeit und zum Reggeafestival kann ich nichts sagen, aber biken im Friaul ist wirklich super. Unser Alpencross wird heuer in Tarcento enden und wir werden ein paar sehr schöne Trails unter die Stollen nehmen. Hier noch ein paar Tips für Tagestouren : Tip...
  19. G

    Biken in Kalabrien

    Tja, erst mal danke für die Post. Scheint ja wohl noch ne ziemlich weisse Ecke auf der Bikerweltkugel zu sein. Macht nichts. Ich werd's mal auskundschaften und wenns wert ist darüber zu berichten, meine Erfahrungen ins Forum stellen. Auf der Karte schaut es ja gar nicht so übel aus...
  20. G

    Leichte Toren in Südtirol/Norditalien - Tips

    Hi, zu empfehlen ist auch das Friaul im Nordosten Italiens. Ist fast genauso schnell über die Tauernautobahn zu erreichen wie der Gardasee. Die Gegend um Tarcento (nördlich von Udine) bietet jede Menge an Bikemöglichkeiten (Monte Simeone/Lago dei 3 Communi) und ist landschaftlich sehr...
Zurück