Übermorgen ist es nun soweit: Die ersten Klassikertage finden statt. Schon mal jetzt danke an alle

, die den Weg nach Lübeck und in den Norden auf sich nehmen. Ich hoffe es lohnt sich, denn selbst ich habe keine Ahnung was da auf uns zu kommt

.....
Auf diesem Wege nochmal die entscheidende Änderung für
die Ausfahrt am Sonntag, daß wir bereits um 10 Uhr starten werden. Ich hoffe dies ist bereits bei jedem angekommen und niemand steht am Sonntag um 12 Uhr am Holstentor und wartet auf Abholung.
Weiterhin hier noch ein paar Tipps (für die ich nicht bezahlt werde) für diejenigen, die vielleicht schon Freitag in Lübeck sind und auch länger bleiben:
- Das Hansekulturfestival findet ab Freitag das ganze Wochenende im Domviertel statt. Es lohnt sich auf jeden Fall dort vorbei zu schauen, weil es (bis jetzt) noch nicht eine solche Kommerzveranstaltung ist wie die üblichen "Fressen-und-saufen" Events.
https://www.luebeck-tourismus.de/kultur/hansekulturfestival
- Wer vielleicht durch die Altstadt tingeln möchte: Vermeidet weiträumig den Bereich um das Rathaus und Niederegger Marzipan! Es gibt wirklich bessere Ecken mit weniger Leuten! Und auch besseres Marzipan.
https://www.mest.de/
- Geheimtipp für nette Cafès oder Snacks ist auf jeden Fall die Fleischhauerstraße. Hier gibt es Kaffeeröstereien, Bäckereien, Bistros und lauter inhabergeführte Läden, wo sich die Leute richtig Mühe geben. Wir sitzen meistens bei Babette, da ist es ganz nett.
https://www.speisekarte.de/lübeck/restaurant/babette_cafe_bar
- Für das Essen an sich ist die Grenadine in der Warmstraße aus meiner Sicht DAS Maß der Dinge. Sowohl was das essen angeht, als auch die Atmosphäre.
https://www.grenadine-hl.de/
- Und zu guter Letzt die übliche Pizza. Zwar etwas Schikki, aber geile Sachen. Und man(n) kann auch geil Gin probieren.
https://www.donvito-luebeck.de/
Morgen werde ich mit Sicherheit viel um die Ohren haben und hier kaum was posten, wenn wer noch Fragen hat gerne PM an mich (für Samstag) oder an Volker (für Sonntag).
Also dann ein Tag noch und den Rest von heute
