105 kg system aber nur 180 mm vorn und hinten möglich

Registriert
10. April 2018
Reaktionspunkte
84
Servus!

Mein oiz schafft nicht mehr wie 180 mm scheiben vorn und hinten.

Mit xt zweikolben bremse und sinterbelägen war ich bisher halbwegs zufrieden.
Gestern aber eine echte härteprobe, 800hm down mit 13% gefälle im schnitt. Ich musste 4x je 5 minuten anhalten zur kühlung. Ein spiegelei wäre in 30 sekunden durch gewesen.

Langer rede kurzer sinn:

Gibt es ein bremssystem das mit 2x180er scheiben solche abenteuer bewältigen kann?

Etwa trickstuff dächle scheiben und die trickstuff beläge?



Oder muss ich ein andres bike suchen das 203 mm verträgt mit einer 4 kolben anlage?

Welche leichten downcountries schaffen denn überhaupt vorn und hinten 203er discs?



Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre mit:

Die xt 2 kolben-bremssättel durch zee oder saint ersetzen (xt hebel und leitung bleibt?) und trickstuff dächle hd scheiben mit power belägen?
 
Manche schwören ja auf Icetech Scheiben. Die Klapperbeläge bringen aber nach meiner Erfahrung nichts.

Problem ist ja nicht, dass die Scheibe oder der Sattel heiss wird, solange sie nicht rot glühen.
 
Gibt es ein bremssystem das mit 2x180er scheiben solche abenteuer bewältigen kann?
die genannte Brakestuff Punch hat mit Abstand die höchste Kühlleistung (optimale Kühloberfläche, mehr geht nicht) die kann das schaffen, besser wäre noch auf 4Kolben zu gehen z.B. mit MT520 die ist bereits mit Keramikkolben aber noch die alten geraden Olivenanschlüsse (grössere Beläge übertragen besser und mehr Belagmöglichkeiten)

dazu noch H03A Beläge oder Sinter Green Belag

fahr damit mit 100kg Gesamtgewicht auch 1700Hm mit Levo Moped in einem Stück runter (und steil)
den Bremssattel kannst bei mir danach ohne Probleme anfassen

fahr allerdings 203er, aber 180er geht bei mir normalerweise auch noch

Lg Tirolbiker63
 
Welche Federgabel ist den montiert ?
Ich habe noch nie gefragt od. geschaut welcher Scheibendurchmesser vom Gabel u. Rahmenhersteller freigegeben ist sondern ganz einfach auf eigenes Risiko das montiert wonach mir gerade war .
Und es ist auch noch nie etwas wegen einer nichtfreigegebenem Scheibe gebrochen .
 
... einfach auf eigenes Risiko das montiert wonach mir gerade war .
Und es ist auch noch nie etwas wegen einer nichtfreigegebenem Scheibe gebrochen .
:daumen:
Das handhabe ich genauso - ebenfalls ohne irgendwelche Probleme :).
Vorne sollten 200mm einen deutlichen Unterschied machen, mit den Dächle HD Scheiben habe ich gute Erfahrungen gemacht !
 
Mein Systemgewicht ist auch etwa 120 kg und die Bremsleistung war mir zu schwach. Darum habe ich aufgerüstet und vorne die BR M8020, XT 4 Kolben, hinten die BR M 8000 und dazu Icetech Bremsscheiben mit vorne 180mm und hinten 160 mm montiert. Das bremst mehr als ausreichend gut und wird nicht zu heiß.
Wer bei der Bremse spart, der spart am falschen Ende
 
Günstigster Versuch das Problem zu beheben den ich versuchen würde, ist auf Trickstuff HD 180mm zu wechseln und dann der Empfehlung von Tirolbiker bzgl. der Beläge folgen. Galfer schwarz wäre auch einen Versuch wert.

Das Oiz hat wahrscheinlich die Fox 34 SC und da kann man keine 200/203mm montieren.
 
:daumen:
Das handhabe ich genauso - ebenfalls ohne irgendwelche Probleme :).
Vorne sollten 200mm einen deutlichen Unterschied machen, mit den Dächle HD Scheiben habe ich gute Erfahrungen gemacht !
ich habe in der Zeit, in der ich im Radladen gejobbt habe, während des Studiums auch viele Schlauchreifen geklebt. Es kam nie ein Kunde zurück...

Im Ernst - wenn die Gabel nicht dafür freigegeben ist, dann hat das schon seinen Grund... dann lieber Gabel tauschen. Absence of evidence is not an evidence of absence.
 
4 Kolben lösen das Problem
Sicher? Erhitzen die Scheiben dann weniger schnell? Die Bremskraft scheint ja ansonsten in Ordnung zu sein

Ich würde die TS HD Scheiben montieren und dazu Entweder die TS Beläge oder einfach Shimano weiterfahren. Am HR eventuell Sinterbeläge

Oder du testest mal die Magura Scheiben. Fahre ich am Bike
https://www.propain-bikes.com/product/outlet/outlet-parts/bremsscheibe-magura-storm-hc/

Bei mir sind es 130 kg System und ich komme gut klar mit 180/180 hier und den Alpen und mal 500-1000hm am Stück abwärts. Wenn es auf Fortstraßen oder leichteren Trails ist, nur bei einem mit 550 hm und 23% Gefälle bin ich am Limit.

Fahre am DV9 vorne und hinten die MT5 und am Spur die MT Trail als Shigura Variante
 
Günstigster Versuch das Problem zu beheben den ich versuchen würde, ist auf Trickstuff HD 180mm zu wechseln und dann der Empfehlung von Tirolbiker bzgl. der Beläge folgen. Galfer schwarz wäre auch einen Versuch wert.
Galfer schwarz hat nach unseren Erfahrungen keine extra hohe Hitzetoleranz, ist eher im Mittelfeld. Unsere diesbezüglich durchzogenen Erfahrunge mit Galfer schwarz können aber auch an den Streuungen dieser Beläge liegen....
 
Zurück