110 oder 100 ?????????

Gustek

Peace and b wild
Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen.
Ich bin so ca. 2 Jahre auf meinem HT einen 110/6° Vorbau gefahren. Gestern habe mir den gleichen aber in 100 mm montiert. Von der Sitzposition - angenehmer!!!
Aber bei steileren Abfahrten hatte ich das Gefühl das ich über den Lenker fliege und das Ganze war auch agressiver und nervöser als mit dem 110er!!!
Ich fahre CC und Tour.
Was meint Ihr bei 110er bleiben oder den kürzeren ziehen ;) ???
Oder ist ein 100mm Vorbau für ein Race-HT zu kurz???
Ich denke, dass der 110er ein Mittelding ist, früher hatte man so 120 , 130 und länger.
Also ich würden mich über paar antworten freuen, zu mal ich morgen nach der Arbeit einen von beiden wieder abgeben muss!!!
Danke.
Gruss,
Gustek :bier: :bier: :bier:
 
also meine meinung ist, dass du dich auf dem bike wohlfühlen musst. deshalb schlage ich vor den längeren vorbau zu montieren. wenn du das gefühl hast bei steilen abfahrten vorne raus zu klatschen, dann macht das ja keinen sinn.
 
kurzer Vorbau = Gewicht weiter hinten
langer Vorbau = Gewicht weiter vorne

Also normalerweise müsstet du dich mit dem langen Vorbau so fühlen als ob du nen Abgang machen würdest...
 
Kommt mir komisch vor.

Normalerweise hat man mit dem längeren Vorbau das Gefühl übern Lenker zu gehen und sich die Tapete abzureissen.

:)
 
Hallo,
Danke für Eure Antworten!!!
Was mich noch beschäftigt ist, fährt man denn überhaupt einen Race-HT mit einem 100 mm Vorbau oder sind die kurzen eher was für Freeride oder Ähnliches???
Ich habe mir den 110er damals gekauft, weil ich dachte 110er ist nicht zu kurz und auch nicht zu lang!!!
Gruss,
Gustek
:bier:
 
Obwohl mir 100mm zu kurz wäre, sind keine Allgemeinaussagen möglich, denn es spielen zuviele Faktoren eine Rolle: Rahmengröße, Geometrie, Körpergröße, Arm-Bein-Länge, Gelände, persönliche Vorlieben etc. pp. Daher: Beide Versionen ausprobieren - und zwar auf der gleichen Strecke.
 
Zurück