12x142 Nabe mit Adapter in 12x150 DH-Rahmen?

Registriert
25. November 2003
Reaktionspunkte
30
Hallo!

Ich hab zu folgender Frage leider vergeblich im Netz gesucht:

Ist es möglich, ne Hope Pro 2 12x142 Nabe mit Unterlegscheiben in nem 12x150 Hinterbau (Steckachse) zu fahren?

Ich fahre im Downhiller eh nur 7 Ritzel, die Kettenlinie wäre also nicht so das Problem. Ich überlebe, einfach auf beiden Seiten 4mm Alu-Adapter (ähnlich Unterlegscheiben) beim Einbau einzuschieben, die Bremsscheibe könnte ich im Zweifelsfall mit Unterlegscheiben etwas nach außen setzen.

Passt das?

Gibt es solche "Adaper" zu kaufen?
Hope hat glaub keine für die Naben, die kompatibel sind.

Das eine breitere 150er - Nabe etwas stabiler ist, ist mir klar, der Vorteil wäre die Kompatibiliät zu meinem Enduro insbesondere bei Defekten im Urlaub (meist beide Bikes dabei) sowie der Preis (hab eh 2 Enduro-Laufradsätze, aber keinen 650b-DH-LRS).

Danke!
Gruß
Philipp
 
Gibt's nicht, geht nicht, schon wegen der Scheibenbremsaufnahme nicht.
Das wird Dir beim fahren um die Ohren fliegen, selbst wenn Du es hingebastelt bekommst.
 
Man liest da tatsächlich wenig drüber... aber die Scheibe könnte man doch vllt. 2mm nach außen und die Bremse 2mm nach innen versetzen? Achse müsste doch halten!?
 
Die 150 sind eigentlich 157mm. Man könnte einen 12mm Spacer an der Kassettenbreite anbringen. Dann müsste man noch das Rad neu zentrieren. Vorteil: Die Speichenspannung steigt links enorm an.
Die Kassette steht dann halt ein paar Ritzel weiter innen.
Ist bei DH denke ich die bessere Lösung als die Bremsscheibe zu versetzen weil man symmetrische Speichenspannung erhält.
Ich hab das gleiche an der Vorderachse gemacht.
 
Die 150 sind eigentlich 157mm. Man könnte einen 12mm Spacer an der Kassettenbreite anbringen. Dann müsste man noch das Rad neu zentrieren. Vorteil: Die Speichenspannung steigt links enorm an.
Die Kassette steht dann halt ein paar Ritzel weiter innen.
Ist bei DH denke ich die bessere Lösung als die Bremsscheibe zu versetzen weil man symmetrische Speichenspannung erhält.
Ich hab das gleiche an der Vorderachse gemacht.

Ist aber nichts für den TE . Der will das Laufrad ja auch in einem anderen Bike mit 142x12 verwenden .
 
Die 150 sind eigentlich 157mm. Man könnte einen 12mm Spacer an der Kassettenbreite anbringen. Dann müsste man noch das Rad neu zentrieren.

Hi und danke für die Einschätzungen. Denke auch, dass das passt - brauche nur die entsprechenden zwei 4mm-Adapter....

Nur das 150 sind 157mm... verstehe ich so nicht: Umzentrieren wäre schon denkbar, aber dann bräuchte ich doch nen 8 mm Adapter auf nur einer Seite?!
 
Es gibt Bremsscheibenadapter um von 100x15 auf 110x15 Boost zu kommen. Sowas könnte man benutzen. Von der Stabilität sehe ich da keine Probleme. Die Adapterhülsen kannst du mit einem kleinen Streifen Panzertape an die vorhandenen Endkappen kleben, einfach zwei mal rum. Wenn du die nur beilegen willst, wirst du beim Einbau wahnsinnig.
 
Zurück