135 Naben (Disc) im Crossrad (130mm)?

Registriert
18. März 2002
Reaktionspunkte
14
Ort
Jetzt in Bavaria (Kreis WM)
Hi,

hat jemand schon Erfahrungen mit einer MTb Nabe im Rennradrahmen bzw. Crossrahmen gemacht? Die Einbaubreite der MTB-Nabe ist ja 5 mm breiter.
Da es sich um einen Titan-Rahmen handelt wäre es ansich kein Problem.
Aber mir macht die Discaufnahme Kopfzerbrechen...Da es leider im RR-Bereich kaum Discnaben gibt würde ich gerne auf MTB-Naben wechseln, da die Auswahl dort viel höher ist. Also, wer hat bitte in dem Bereich Erfahrungen gesammelt und würde Sie mir hier mitteilen?

vielen Dank im voraus!

Gruss tom
 
@ der alte Ron...

wie sieht es aber mit disc aufnahme aus...da ist ja die scheibe auch 2,5 mm weiter aussen als sie sollte....Der gedanke den Bremssattel um 2,5 mm nach aussen (mit Unterlegscheiben) zu verschieben...lieber nicht....

Gruss tom
 
Das du das rad auch mit scheiben fahren wolltest hab ich so nicht verstanden !
Dazu kann ich dir auch nicht aus eigener erfahrung helfen . Aber der Torture King baut gerade einen cx mit scheiben auf und kann dir da vieleicht weiterhelfen !

nikolay
 
yoeddy33 schrieb:
@ der alte Ron...

wie sieht es aber mit disc aufnahme aus...da ist ja die scheibe auch 2,5 mm weiter aussen als sie sollte....Der gedanke den Bremssattel um 2,5 mm nach aussen (mit Unterlegscheiben) zu verschieben...lieber nicht....

Gruss tom
Warum nicht? Im DH machen wir permanent solche Umbauten. Da hab ich mit Aufbiegen des Rahmens um 2.5mm mehr Probleme. Wenn das für dich bedenkenlos ist, dann ist das Rauslegen des Bremssattels mit Distanzscheiben auch kein Problem.

edit: Soferne sich die Bremsscheibe beim Rahmen ausgeht.
 
kauf dir King Naben wie ich :D
für läppische 9$ verkauft dir der Chris eine neue Endkappe für die Achse
es gibt 130 135 und 140 mm.
leider ist die Nabe im Preis nich ganz so gut...
aber geil!!!
Ich habe mir eine MTB Nabe in eine Road nabe umgebaut, aber das innenleben der Disc ist identisch mit der Classic.
Ich kann dir noch so ein axel kit besorgen wenn du willst
 
dem rahmen ist das aufbiegen sicherlich schietegal. das hab ich sogar schon mit nem alurahmen gemacht (in die andere richtung) und der hats auch verkraftet....

fraglich nur, ob sich dadurch der winkel der discaufnahme zu weit ändert? planfräsen würde ich danach auf jeden fall, dann müsste es gehen.

2,5mm unterlegscheiben sind auch kein thema, nur: wie willst du den bremssattel nach AUSSEN verschieben? an einer IS2000 aufnahme sitzt der bremssattel innen!
leider kenne ich den IS2000 standard nicht auswendig und weiss daher nicht, ob der abstand scheibenaufnahme - aussenseite der nabe bei 130mm und 135mm naben gleich ist. das müsste sich aber klären lassen.
 
Zurück