14.8 V ??? Cygolite Hid 12 V....geht Das?

Clemens1

Ich komm gleich...
Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Blankenfelde
Hallo BASTLER
leider habe ich nicht so viel ahnung mit der guten alten elektronik. ich habe eine lampe von cygolite. HID12W mit 12 V akku... ( siehe bild ) leider macht dieser schon nach einer stunde schlapp. warscheinlich wird eine celle im arsch sein oder der akku NICAD ist zu alt. nun habe ich einen LI.ionen akku bekommen. ist ein alter notebook akku von dell. der hat 14,8 V . gibt es eine möglichkeit diesen für meine lampe zu nutzen? kann man den runteregeln? oder verträgt der ballast in der lampe auch 14,8 V.

würde mich freuen wenn mir jemand dazu was sagen kann. beste grüsse clemens1


RIDE ON! :daumen: :daumen: :daumen:
 

Anhänge

  • z-force.jpg
    z-force.jpg
    9 KB · Aufrufe: 56
Herzlichen Glückwunsch erstmal zu Deiner Lampe.:wink:
Ich würde es nicht wagen sie mit dem Laptopakku zu betreiben!
smilie_beerdigung.gif

Der hat im Vollgeladenen Zustand zunächst etwa 16V
smilie_bzzz.gif


Schau lieber dass Du den Akku wieder verscherbelst und hol Dir wenn Du nicht selber dran rumlöten willst einen mit 11,1V.
Ansonsten zerleg ihn, da sind je nach Kapazität bei etwa 4Ah 8 oder bei ca 6Ah 12 Einzelzellen drin.
Wobei das nicht unbedingt stimmen muß da wenns ein alter LiIon Akku ist auch schon bei einem 4Ah Akku 12 Zellen drin sind.
Bei einem Akku mit 8 Zellen lohnt das Zerlegen eigentlich fast nicht da Du dann nur 6 Wiederverwenden könntest.

Gruß Amin
 
hoert sich ja alles sehr kompliziert an.

eine frage an nikolauzi. was meinst du denn mit einem (Trailtechfred: Low Drop Spannungsregler)

wo gibt es den denn? du meinst damit koennte ich den akku benutzen?

kann man eigentlich bei li ion akkus sagen, wieviel V pro zelle vorhanden sind?
bei ni cad oder ni mhd akkus ist das ja alles viel einfacher. :)
meine li ion akku hatt jetzt 14,8 V und 3900mAh. vielleicht hilft das ja.

gruss :)
 
Ich meinte einen Thread (Thema in diesem Forum) Namens "Trailtech(irgendwas)" (SuFu;))
Weiteres Stichwort für die SuFu: Low Drop Spannungsregler.

Ich fahre meine Trailtech auch mit einem Regler, da sie auch 'nur' 13.8V Spitze verträgt. Schaltregler lohnt nicht, steht aber auch in dem Thread (Fred läßt sich mit vollem Mund einfacher aussprechen;))

Der Nikolauzi

Edit: Zellenspannung: Du hast 4 Zellen in Serie, voll: 4.2V/Zelle, leer: 3,0V/Zelle, typ.: ca. 3.7V/Zelle
 
danke für die schnellen antworten. hmm wieviele zellen hat denn nun meine akku?
kriegt man die dinger irgendwie auf, ohne sie aufzubrechen? glaube nicht oder?

dann wäre es ja einfach einfach 1 oder 2 zellen zu entfernen. das müsste man sich ja den 12V nähern können?
hat jemand auch eine idee was ein lader für solch einen akkutpt kostest?

gruss clemens
 
Guten Morgen Clemens
Mal ne Frage um abzuchecken wie ichs schreiben muss:
Wieviel von Elektrik bzw Elektronik verstehst Du?

Vielleicht reicht das auch:
Eine LiIon Zelle hat eine Spannung von 3,7V.
Um auf die von Dir angegebenen 14,8V zu kommen müssen 4 Stück hintereinander, also " +Zelle- Verbindung +Zelle- Verbindung +Zelle- Verbindung +Zelle- " geschaltet werden.
Nimmst Du eine Zelle weg kommst Du auf nur noch 11,1V Nennspannung.
Das was Dir im Kopf spannungsmässig rumgeistert sind NiCD oder NiMH Zellen. Bei denen geht das was Du meinst.
Nochmal zu Deinem Akku. Darin sind wie gesagt 4 Zellen mit je(wahrscheinlich) 1300mAh Kapazität hintereinander geschaltet. Wenn man nun hergeht und bei 12 vorhandenen Zellen jeweils drei einzelne Zellen parallel schaltet erhält man 4 Zellenblöcke mit je 3,7V und 3900mAh. Diese 4 Zellenblöcke sind in Deinem Dell Akku nun nach obigem Schema hintereinander geschaltet.

Zum Laden kannst Du das System Bratbeck --> SUFU oder einen spezialisierten Lader wie zB einen von Graupner( der Name fällt mir grad nicht ein) verwenden.

Gruß Armin
 
Zum Thema auseinandernehmen ein wichtiges Thema: Das Pack hat eine Schutzschaltung, da LiIonen Akkus bei falscher Handhabung zum explodieren neigen! Wenn Du Zellen rausnimmst, muß Du auf jeden Fall die Schutzschaltung anpassen!!!
So gesehen ist der Spannungsregler glaube ich das kleinere Problem;)
Außerdem kannst Du dann Deine erworbenen Fähigkeiten direkt für die Umsetzung des Ladegeräts umsetzen. Steht alles im LiIonen Fred;)

Der Nikolauzi
 
danke erst mal fuer die info. habe michgestern erst mal ein bischen belesen.
bei batteryspace erfaerhrt man ja ne ganze menge. die meinten ich kann fuer die cygolite meinen akku nehmen. das haben sie zwar nicht behautet, eher meinten sie ich solle doch einen bei ihnen kaufen. (li ion akku)
aber warum kaufen wenn ich ihn zu hause rumliegen habe?

aber ich traue der sache nicht ganz. meint ihr das alle hid s 14,8V (12W Cygolite) mitmachen. warum ist denn der originalakku nur mit bescheidenen 12 V bestueckt?
beim li ionen akku tritt ja immerhin eine spitzenleistung von bis zu 16 V auf.

gruss clemens :daumen:
 
Genau deshalb der 12V Regler, das Risiko ist zu groß:(
Der Regler mit 2 Kondensatoren am Ein- und Ausgang kostet 1-2€, also etwas billiger als eine neue Lampe;)

Der Nikolauzi
 
na dann werde ich mal schauen ob ich einen spannungsregler finde. dann kann ich ja meinen neu erworbenen li ionen akku nehmen. solle der ruhig 12V rauspusten.
bei batteryspace gibt es auch einen spannungsregeler fuer hid lampen. mit dem kann man sogar die lampe dimmen. bis runter auf 8W. aber die geben eine max. eingangsleistung von 3Ah an. komisch, oder? also passt das wieder nicht. wo gibts es denn die dinger in deutschland? hat jemand ne idee?


gruss clemens
 
Zurück