14-jähriger verkauft mehrere gestohlene Velos übers Internet!

Das ist wirklich dreist, aber irgendwie auch nicht ganz unerwartet. Von irgendwo muss ja all das Zeugs kommen, das in e-Auktionen angeboten wird. Dass der Käufer so reagiert hatte ist ihm hoch anzurechnen, vielen wäre es wahrscheinlich egal gewesen, hauptsache günstig erworben.
 
In dem Zusammenhang einmal eine Frage. Also mir wurde ja wie vorhin schon gesagt letztes Jahr ein Freerider geklaut. Die Abwicklung mit der Polizei und der Versicherung war kein Problem und kurze Zeit später hatte ich auch schon das Geld von der Versicherung auf dem Konto.

Was passiert nun, wenn mein geklautes Bike gefunden wird? Kriegt das dann die Polizei, die Versicherung oder ich? Eigentlich würde es ja der Versicherung gehören, oder?

Das interessiert mich jetzt eifach mal so... :rolleyes:
 
also bei mir war es so. Nach einer gewissen frist habe ich auch das Geld von der Versicherung bekommen, kurzezeit später wurde mein Rad dann doch noch gefunden.
Das Rad ging dann zur Versicherung, meine Mutter hat sich dann via Versicherungsagent den sie gut kennt, erkundigt ob man das Rad eventuell zurückkaufen könnte. NEin das ginge nicht. Die Räder die die Versicherung bekommt werden irgendwie intern weiterverkauft. Muss wohl sehr "interessant" sein wenn man dazu die möglichkeit hat.

So war det stand der Dinge auf alle fälle vor ein paar Jahren
 
Hoshi schrieb:
Das interessiert mich jetzt eifach mal so... :rolleyes:

würd mich auch interessieren,

nicht dass ich mir so was wünsche dass eins meiner lieblinge wegkommt, da ja meine 3-fach verschlossen gesichert sind

wie sieht das eigentlich mit der auszahlung der versicherung aus ?? den neuwert bekommt ja nicht oder ???
 
blaubaer schrieb:
würd mich auch interessieren,

nicht dass ich mir so was wünsche dass eins meiner lieblinge wegkommt, da ja meine 3-fach verschlossen gesichert sind

wie sieht das eigentlich mit der auszahlung der versicherung aus ?? den neuwert bekommt ja nicht oder ???


Ich habe den Neuwert minus Fr. 200.- Selbstbehalt ausbezahlt bekommen. Da das Bike bei mir zuhause geklaut wurde, lief es unter der Hausratsversicherung.

Und ich will ja meinen alten Freerider gar nicht mehr :D
 
Wenn das Bike wieder gefunden wird, ist es in Deutschland so, dass du der Versicherung das Geld wieder zurückgeben musst da dir dann im Endeffekt kein Schaden entstanden ist.

Kann aber auch gut sein, dass das bei euch auch so geht, dass ihr der Versicherung praktisch das alte Rad zuschickt und das Geld behaltet, dass weiss ich nicht.
 
Das Bike dürfte, wie kukuk3000 schon erzählt, der Versicherung gehören, die versuchen wird es zu verkaufen um noch etwas Geld herauszuholen. Ist der Täter bekannt dürfte sie bei diesem Regress stellen. Ist dieser jedoch minderjährig so gehe ich davon aus, dass die Eltern finanziell zur Rechenschaft gezogen würden.

Zum Opfer: Ist das Geld einmal ausbezahlt und es besteht kein Verdacht auf Versicherungsbetrug, dann wird man es wohl kaum zurückbezahlen müssen. Vorallem weil man es dann ja meist schon für den Ersatz investiert hat.

Ganz genau kann das aber nur ein Versicherungsexperte sagen.

Übrigens bei unserer Mobiliar Hausratsversicherung haben wir "Korrektur: einen Selbstbehalt von 200.-". Ausbezahlt wird immer der Neuwert, maximal aber 2000.-. Ist das Bike teurer, was schnell mal der Fall ist, könnte man eine Zusatzversicherung abschliessen, kostet aber dementsprechend. Gilt aber vorallem zu Hause, wird es auswärts geklaut wird wohl das nette Kleingedruckte Einschränkungen dokumentieren.
 
Bulldozer schrieb:
Übrigens bei unserer Mobiliar Hausratsversicherung haben wir gar keinen Selbstbehalt. Ausbezahlt wird immer der Neuwert, maximal aber 2000.-.

das ist ein grund wiso ich meine bikes zusätzlich versichert hab, bei einem gesamtwert von über 2-!?-`000.- im keller

Das Bike dürfte, wie kukuk3000 schon erzählt, der Versicherung gehören, die versuchen wird es zu verkaufen um noch etwas Geld herauszuholen.

wäre aber irgendwie schon übel, wenn mann dann mal sein ex-bike würd vorbeifahren sehn :rolleyes:
 
ich bin auch bei der Mobiliar (3000.- Hausrat) und meines wurde mir in den Ferien geklaut. Habe 2600.- ausbezahlt gekriegt, die 200.- Selbstbehalt bereits abgezogen.
 
Es gibt aber auch noch die zusatz option das man sportgeräte auch noch ausser haus also wenn man unterwegs ist versichern kann. kostet aber genau so wie wenn man den Wert auf über 2000 fr erhöhen möchte.
Bei mir ist das Problem das ich mit meiner freundinn zusammenwohne und wenn wir zusammen unterwegs sind macht es für einen Langfinger Sinn gleich beide Räder zu klauen. Alo müsste die Hausratversicherung enorm aufgebläht werden, darum habe ich dann beide optionen nicht wahrgenommen
 
Zurück