160mm Enduro: Liteville 301 oder Specialized

Nix für ungut, aber so langsam wirds hier echt langweilig... ist das Thema Preis/Taiwanrahmen/Qualität denn nicht so langsam ausgereizt?

Stimmt, die Diskussion ist wirklich langweilig. War auch nicht meine Absicht, bin zufällig auf diesen Thread gestossen und wollte Harry_I nur eine Alternative aufzeigen, von der ich persönlich sehr überzeugt bin. Wie gesagt wäre ich nie auf die Idee gekommen im LV-Forum Nicolai zu erwähnen, das kann hier nur schief gehen. Also lassen wir das Thema, ich lösche das Abo und Harry soll sich das 301 kaufen und gut.
 
Wenn man das hier so liest bekommt ja echt den Eindruck das LV wird mit nem Baumarktrad unterster Schublade verglichen das an der ersten Bordsteinkante auseinanderbricht.
Mal Ernsthaft: Sicherlich sind beide Rahmen auf hohem Niveau entwickelt worden, und das eine eventuelle Garantieabwicklung bei beiden Herstellern gut läuft wurde ja auch schon oft genug geschrieben.

Wichtig für die Entscheidung wäre mir da was ganz anders, und darüber wird hier kaum ein Wort verloren: Wie fahren sich die Kisten? Ich vermute mal nicht unbedingt direkt vergleichbar, da die Geometrie sich doch um einiges unterscheidet. Das Enduro hat z.B. ne deutlich kürzere Kettenstrebe und ein niedrigeres Tretlager.
Könnte mir jetzt z.B. gut vorstellen, dass das LV besser bergauf und das Enduro besser bergab geht. Wissen tu ichs nicht, bin (leider) noch keins der beiden gefahren.
Also: Beide Räder probefahren, das besser gefallende kaufen und hier berichten :)

Von der Ausstattungsseite hätte für mich das Liteville den Vorteil, dass mans mal auf 120mm bauen könnte um damit n Rennen zu fahren.
 
@Harry
Um dich mal komplett zu verwirren. Hier findest du eine Liste mit den meisten Enduro Modellen von 2010.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=415885&page=8
Davon dürften ca. 90% deinen Anforderungen entsprechen.

Danke für den Link :daumen:

neue 2010 Modelle:
Giant - ReignX http://www2.giant-bicycles.com/en-US...x0/3900/37074/
Specialized - Enduro http://www.specialized.com/de/de/bc/...enuItemId=9391
Scott - Ransom http://www.scott-sports.com/de_de/pr...4768/ransom_10
Cannondale - Moto http://de.cannondale.com/bikes/10/ce/moto.html
Specialized - Pitch http://www.specialized.com/de/de/bc/...enuItemId=9391
Mondraker - Dune
Lapierre - Spicy http://www.lapierre-bikes.co.uk/lapi...spicy-516-2010
Norco - Fluid LT http://www.norco.com/bikes/mountain/enduro/
Kona - Cadabra http://www.konaworld.com/bike.cfm?content=cadabra
Focus - Project http://www.focus-bikes.de/bike_detail.asp?active=1&jahr=2010〈=german&rub=alm &pr=753012&do=idx
Transition - Covert http://www.transitionbikes.com/Bikes_Covert.cfm
Liteville - 301 http://www.liteville.de/t/22_29.html
Cube - Fritzz http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/..._id_35847_.htm
Canyon - Torque http://www.canyon.com/mountainbikes/series/torque.html
Nicolai - Helius AM http://www.nicolai.net/products/e-fr....html#heliusam
Commencal - Meta 6 http://www.commencal.com/news/bicycl...0_meta6_en.htm
Marin - Attack Trail http://www.marinbikes.com/2010/bike_...code=QUADTRAIL
Intense - Tracer http://www.intensecycles.com/
Rocky Mountain - Slayer SXC http://www.bikes.com/main+de+01_101+...TID=1&SCATID=4
Santa Cruz - Nomad http://www.santacruzmtb.com/nomad/
Devinci - Hectik http://www.devinci.com/bikes/browse#3_19_51
Rose - Uncle Jimbo http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=24519
Simplon - Elvox http://www.simplon.com/mountainbikes/fullys/elvox.html
Tomac - Vanish http://www.tomac.com/gr/bikes/vanish.php
Pivot - Firebird http://www.pivotcycles.com/firebird.php
Stevens - Ridge Max http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=1〈=de_DE
Sunn - Kern LT http://www.sunnbicycle.com/francais/...nduro/kern-lt/
Ibis - Mojo http://www.ibiscycles.com/mountain/mojosl/
GT - Force http://www.gtbicycles.com/usa/eng/Bi...FOR1-Force-1.0
Felt - Redemption http://www.feltbicycles.com/Internat...EMPTION-1.aspx
Last - Herb AM http://www.last-bikes.de/specs/Speci...M_Complete.pdf
X-Tension - XPZ http://www.xtensionbike.com/blog/read.php?11
Solid - Blade http://www.solidbikes.de/de/bikes_blade.html
Bergamont - Enduro http://www.bergamont.de/cms/de/02__b...ail/enduro-9-0
Poison - Curare T plushttp://poison-bikes.de/frame.php?Mak...d=201010411-13
MDE - Damper http://www.mdebikes.com/index.php?op...mid=69&lang=en
BMC - Supertrail http://www.bmc-racing.com/de/de/bike...ocolate/story/
Orange - Alpine 160 http://www.orangebikes.co.uk/2009bik...p?model_id=105
GT - Sanction http://www.gtbicycles.com/usa/eng/Bi...1-Sanction-1.0
Rotwild - RED Trail http://www.rotwild.de/
Mongoose - Khyber http://www.mongoose.com/usa/eng/mtn/...U-Khyber-Super
Cheetah - Moutain Spirit http://www.cheetah.de/index.php?option=com_content&view=article&id=25&It emid=11
Thömus - Oberrider http://www.thoemus.ch/index.php?id=518
Yeti - 575 http://www.yeticycles.com/#/bikes/575/1/
Kraftstoff E1 Evo http://www.kraftstoff-bikes.com/04a4...d17/index.html
Haibike - Rockstar
Nox - Ed 5.5 http://www.noxcycles.com/cms/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypag e.tpl&product_id=178&category_id=48&option=com_vir tuemart&Itemid=168〈=de
Zonenschein - Pan Enduro http://shop.zonenschein.de/

... etwas verwirrt!
So viele Enduros :confused:
Woher kann ich wissen, wie gut so ein Enduro zu pedalieren ist?

Ich möchte meine Berge selber erklimmen! Sollte zwar mit Enduro möglich sein (sonst wärs ein DH oder Freerider) aber wissen tuts man nicht.

Wie gesagt, die beiden Bikes dieses Threads sollen lt. den Zeitschriften sehr gut tourentauglich sein. Deshalb wollte ich ein paar Meinungen hierzu hören. Spezi-Forum gabs hier nicht deshalb wagte ich mich ins LV-Forum.

Ich glaub, ich mach einen Thread bei Kaufberatung auf.

"Welches tourentaugliche 160mm Enduro ist empfehlenswert?"
 
ich habe mit auf der Eurobike beide Räder angeschaut
das Speci leider nur an der Wand
das LV301Mk8 in die Hand genommen und "Probe gefahren"

mir hat das Speci in Natura nicht gefallen, auf den Bildern schon eher
technisch sicherlich nicht schlecht aber die Verarbeitung fand ich nicht so toll
ebenso wie die überheblichen Mitarbeiter....
Mit dem Service habe ich bei Kleinteilen (Innenlager, Helm) sehr gute Erfahrungen gemacht. Das war aber in den 90er....

Das 301 hat mir einfach besser gefallen als alle andern in Frage kommenden (Allmountain) Bikes (u.a. von Scott, Cube, Votec, Speci) da es das weiteste Spektrum bietet und mit der austauschbaren Wippe auch schnell auf ein anderes Einsatzgebiet anzupassen geht.

Falsch machen kann man aber IMHO mit beiden Bikes nichts

Gruß Björn
 
Ich selbst habe das 901, bin aber vor Kurzem zusammen mit einem Freund verschiedene Enduros Probe gefahren.
- Specialized Enduro (2010)
- Lapierre 316 (2009)
- Cube Fritzz (2009)

Von diesen 3 Enduros fanden wir beide das Specialized am besten weil einem "normalen" AM MTB am nächsten.
Einzig das tiefe Tretlager hat mich etwas irritiert. Es fuhr sich zwar besser als die anderen, ich hätte allerdings immer die Sorge, leicht aufzusetzen.
Rein von der Optik (nicht Verarbeitung!) würde ich persönlich folgende Reihenfolge aufmachen:
1: LV 901
2: Cube Fritzz
3: Lapierre 316
4: Specialized Enduro

Leider ist das Speci mit dem geschwungenen Unterrohr in Natura noch häßlicher als auf den Bildern. Und das, obwohl ich wirklich Specialized Fan bin. Aber das Auge fährt auch mit.

Rein von der Verarbeitung würde ich folgende Reihenfolge aufstellen:
1: LV 901
2: Specialized Enduro
3: Cube Fritzz
4: Lapierre 316

Mit dem Specialized wird man aber auf jeden Fall nichts falsch machen.
Leider nervt mich bei Specialized immer das Problem, das jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt geworfen wird. Selbst wenn die Geo gleich bleibt, wird das Design immer wieder aktualisiert. Irgendwie fährt man immer ein "altes" Rad durch die Gegend :(
Das ist das Schöne an Rädern wie dem LV oder dem Nicolai. Da sind die Updates immer nur marginal bzw. teilweise sogar "upgradefähig".
 
das stimmt so nicht.(mit den jährlichen modellwechseln)

specialized macht immer grob alle 3 jahre eine revision der modelle. zwischendrin bleiben sie auch stehen.
das enduro gefällt mir auch nicht. das ur enduro , 2005 , kantige rohre gefällt mir da noch am besten
 
"Welches tourentaugliche 160mm Enduro ist empfehlenswert?"

Hi Harry,
Du wolltest Dich ursprünglich für Speci oder LV entscheiden. Du hattest Deine Vorauswahl ja nicht grundlos getroffen. Also lass Dich nicht verwirren.

Nimm das 301, Du wirst niemals enttäuscht sein und das Bike wird Dich über Jahre hinweg begleiten und Dich als Fahrer fördern. Teile werden kommen und gehen und Du hast JEDERZEIT die Wahl ob Du es als perfekte Marathon Feile fährst oder als hochpotentes Enduro. Jeweils in der wirklich passenden Gewichtsklasse.

Von all den Bikes da oben können das vermutlich höchstens 2 in diesem Ausmaß.

Machs Dir nicht so schwer und entscheide Dich für das Bike, wo man mit sicherheit sagen kann, dass es all Deine jetztigen Wünsche vollständig erfüllen kann und vermutlich mehr. ohne Dich einzuschränken. Weder bei der Teilewahl, noch beim Einsatzgebiet. Wieviele Bikes, die man als Marathonfeile fahren kann bieten Dir eine Hamerschmidt Option?

Wieviele Marathonfeilen mit dafür passender geometrie bieten Dir die Option auf Bikepark?;)

Lg
Qia:)
 
das stimmt so nicht.(mit den jährlichen modellwechseln)
specialized macht immer grob alle 3 jahre eine revision der modelle. zwischendrin bleiben sie auch stehen.
das enduro gefällt mir auch nicht. das ur enduro , 2005 , kantige rohre gefällt mir da noch am besten
Das ist schon klar. Darum habe ich ja auch geschrieben, dass die Geometrie meist über mehrere Jahre gleich bleibt. Was sich ändert ist aber meist die Optik (andere Lackierung/Decals usw.). Und dann hat man optisch doch wieder eine alte Karre :heul:
 
aber quia, an marathon will er doch gar nicht fahren. so wie er im fahrtechnik thread unterwegs ist will er eher ein ganz normales tourenenduro das bikepark und a bissl trial verträgt. ohne lang umzubauen.
mag schon sein dass ein 301 auch ein rennfertiges 10kg marathonbike sein kann aber wer will das schon? klar hat fast jeder hier im LV forum 3 verschiedene gabeln (2 verstellbare une eine totem), 2 laufrädersets (lauter glumperte) und wahrscheinlich auch verschieden grosse bremsscheiben für sein 301. aber da muss man so ein umbau und teilefreak sein. wenn man nur fahren will dann entscheidet man sich für den besten kompromiss und braucht kein rad das von 100mm-180mm alles könnt.
 
Seh ich auch so, wenn mein 301 mit 160mm da ist, hab ich ehrlich gesagt null Ampitionen das auf Marathon zu trimmen.

Sprich von dem Vorteil hab ich selber genaugenommen gar nix.

Der einzige Vorteil den ich da seh, im Verhältnis zum Enduro oder Nicolai AM ist der Verkauf, da ja dann mehr Interessen vorhanden sind, wenn man mehr einsatzbereiche abdeckt.
Aber ich will es ja net verkaufen, hab es ja noch nicht einmal!!!!
 
Ist schon toll was man aus einem Rahmen alles machen kann ;-) Aber mal ehrlich und jetzt ohne den Litevillern zu nahezu kommen. Bei all den Eierlegendenwollmilchsäuen die es auf den Markt gibt. Mit keinem würde ich RENNEN fahren wollen!!! und das Material kannst du nicht vergleichen! Für Marathons gibt es Scalpel, Spark, Epic, Ghost RT´s, Top Fuel usw.... stimmt die haben alle keine Kettenführung (und die wollen auch kein Enduro sein) Klar ihr werdet jetzt wieder sagen aber mit dem 301 kann man.... aber mit den richtigen Teilen kieg ich auch ein Specialized und auch ein Nicolai auf 10 kg. Das Ergebnis ist immer das gleiche ein Enduro das kein Enduro mehr ist. Eierlegendewollmilchsäue sind immer ein Kompromiss mit einer breiten Käuferschicht. Vielleicht ist das auch der Grund warum einige Hersteller in den verschiedenen Bikeklassen verschiedene Modelle anbieten -wie z.B. Specialized.
da sich das hier im Kreis dreht: ich glaube es sind beides gute Bikes vielleicht einfach mal zu einem Shop fahren und mindestens die beiden Probefahren, vielleicht auch noch ein anderes aus der langen Enduroliste. und dann das nehmen auf dem du dich am wohlsten fühlst. Ob nun ein 301 oder ein Enduro. Du würdest doch auch kein Paar Schuhe kaufen die du nicht anprobiert hast? Nur weil alle sagen die passen :-)
 
Ist schon toll was man aus einem Rahmen alles machen kann ;-) Aber mal ehrlich und jetzt ohne den Litevillern zu nahezu kommen. Bei all den Eierlegendenwollmilchsäuen die es auf den Markt gibt. Mit keinem würde ich RENNEN fahren wollen!!! und das Material kannst du nicht vergleichen! Für Marathons gibt es Scalpel, Spark, Epic, Ghost RT´s, Top Fuel usw.... stimmt die haben alle keine Kettenführung (und die wollen auch kein Enduro sein) Klar ihr werdet jetzt wieder sagen aber mit dem 301 kann man.... aber mit den richtigen Teilen kieg ich auch ein Specialized und auch ein Nicolai auf 10 kg. Das Ergebnis ist immer das gleiche ein Enduro das kein Enduro mehr ist. Eierlegendewollmilchsäue sind immer ein Kompromiss mit einer breiten Käuferschicht. Vielleicht ist das auch der Grund warum einige Hersteller in den verschiedenen Bikeklassen verschiedene Modelle anbieten -wie z.B. Specialized.
da sich das hier im Kreis dreht: ich glaube es sind beides gute Bikes vielleicht einfach mal zu einem Shop fahren und mindestens die beiden Probefahren, vielleicht auch noch ein anderes aus der langen Enduroliste. und dann das nehmen auf dem du dich am wohlsten fühlst. Ob nun ein 301 oder ein Enduro. Du würdest doch auch kein Paar Schuhe kaufen die du nicht anprobiert hast? Nur weil alle sagen die passen :-)

Wollen und Können sind zwei verschiedene Dinge...;)


http://www.liteville.de/s/22_39/page/news/index.php?text_detail=full&id_news=59&type=news

http://www.liteville.de/s/22_39/page/news/index.php?text_detail=full&id_news=56&type=news

http://www.liteville.de/s/22_39/page/news/index.php?text_detail=full&id_news=45&type=news

DAS gugg ich mir mal auf nem ******* an...:lol:
Fahr doch erst mal ein LV bevor Du solche reden schwingst. Die Kiste ist perfekt für Marathons und als Enduro ebenfalls n echtes Spassgerät.

Ich jedenfalls habe mir meines eben GENAU DESWEGEN gekauft. Ich schraube ein paar Teile um, die mich in der Wohnung weniger Platz kosten als n ganzes Bike und voila.
Liebe Grüße
Qia:)
 
qia,
ohne das LV 301 jemals gefahren zu sein ...... erlaube ich mir folgende frage:
hast du die 3 posts über dir überhaupt gelesen ?

man kann jedes bike so aufbauen...
und was kommst du jetzt mit werbetexten eines litevillefahrers von einer liteville seite ,
soll der sagen :
ALLES SCHAICCE DEINE EMMA ?

vergleiche deine tollen youtube videos wenn du uns beweisen willst wie toll ein pedal von einem amboss zurück sprignen kann... .

genau das habe ich mit meinem ,
zugegeben etwas übertrieben.... angreifenden post 2 seiten früher gemeint.

Knnst oder willst du nicht objektiv sein ?

BITTE VERSUCHE ES wenigstens
 
qia,
ohne das LV 301 jemals gefahren zu sein ...... erlaube ich mir folgende frage:
hast du die 3 posts über dir überhaupt gelesen ?

man kann jedes bike so aufbauen...
und was kommst du jetzt mit werbetexten eines litevillefahrers von einer liteville seite ,
soll der sagen :


vergleiche deine tollen youtube videos wenn du uns beweisen willst wie toll ein pedal von einem amboss zurück sprignen kann... .

genau das habe ich mit meinem ,
zugegeben etwas übertrieben.... angreifenden post 2 seiten früher gemeint.

Knnst oder willst du nicht objektiv sein ?

BITTE VERSUCHE ES wenigstens

Objektivität ist die Fähigkeit wirkende Eigentümlichkeiten zu sehen, Und NICHT sie weg zu streichen und wie der klassische "Muggle" als "irreal" zu betiteln. Was aber in der menschlichen Geschichte allzu normal ist.

Sorry, aber Du kannst nicht jede Geometrie sinnvoll anpassen, und DAS ist objektiv.

Das Specialized als Beispiel bekäme ein weit zu tiefes Tretlager um es sinnvoll eine Klasse tiefer einzusetzen.
Die meisten anderen Enduros haben entweder zu flache Sitzwinkel, unpassende Lenkwinkel oder Tretlagerhöhen, mindestens aber keine Möglichkeit den Hinterbau WERKSMÄßIG auf das entsprechende Gebiet (ausser dem Zielgebiet) SINNVOLL anzupassen. Zum Gewicht komme ich noch.;)

Sagen wir: Mindestens EINER der oben genannten Punkte passt bei den meisten nicht.

Klar kann man alles machen, aber bei den meisten Bikes wäre das eher Vergewaltigung. Das wäre so, als wolltest Du ein Merida Sixty-Nine auf 160mm aufpumpen. Jetzt sag mir noch das geht sinnvoll.

Den 160mm Rahmen von einer SEHR guten (hierbereits bebilderten)bekannten Firma auf Marathon zu trimmen ginge zwar mit einigen Kompromissen, aber das wäre so, als würdest Du einen Hummer in die Tourenwagen-WM schicken.:lol:

Und ich habe hier vor kurzem mal einen spannenden Vergleich gemacht und darauf hingewiesen, dass ein 301 "nur" 500Gramm mehr wiegt als eine vollblut Carbon-Rennmaschine Merida Nintey Six und dennoch stabilitätsmäßig bei jenen Rahmen mitspielt die gut 3-500 Gramm schwerer sind als das 301.
Wobei das 301 mit seiner 120er Geo durchaus ein echter Rennkonkurrent für das Nintey Six IST.....ebenso aber auch für ein Trek Remedy UND ein Scratch und das vollständig ohne Nachteile, denn die Steifigkeit des 301 macht die 500Gramm zum Nintey Six locker wett.

In jedem Falle wurde beim LV genau diese Bandbreite angepeilt. Bei anderen nicht. Und die wenigsten anderen Enduros können mit dem Rahmengewicht und der darin realisierten Stabilität mithalten. Die meisten mögen ähnlich stabil sein, aber doch meist deutlich schwerer.

Wie auch immer; es muss nicht jeder so sehen. Aber ich sehe es so. Und ich habe keinerlei Probleme damit, die Werke Anderer anzuerkennen, wenn es denn Werke sind und keine Wiederholungen des ständig gleichen. Ich halte sowas für eine wünschenswerte menschliche Eigenschaft.

Du könntest ja spannender Weise mal fragen, was ich denn sonst noch für Bikes gut finde,....das würde vielleicht Deine Haltung in diesem Gespräch etwas relativieren. Nichts desto trotz ist ein LV ein seiner Idee entsprechendes Ausnahmeprodukt. Und ganz wie im Leben sind solche Ausnahmefälle immer die prozentuell geringere Anzahl, nicht die Masse.

DIR würde ich jedenfalls mal raten ein 301 (seis das alte oder neue) in den verschiedenen Aufbauten zu fahren.

Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber quia, an marathon will er doch gar nicht fahren. so wie er im fahrtechnik thread unterwegs ist will er eher ein ganz normales tourenenduro das bikepark und a bissl trial verträgt. ohne lang umzubauen.
mag schon sein dass ein 301 auch ein rennfertiges 10kg marathonbike sein kann aber wer will das schon? klar hat fast jeder hier im LV forum 3 verschiedene gabeln (2 verstellbare une eine totem), 2 laufrädersets (lauter glumperte) und wahrscheinlich auch verschieden grosse bremsscheiben für sein 301. aber da muss man so ein umbau und teilefreak sein. wenn man nur fahren will dann entscheidet man sich für den besten kompromiss und braucht kein rad das von 100mm-180mm alles könnt.

Woher weißt Du denn das jetzt schon? Wer weiß, was da alles noch kommt. Für mich wäre allein die Option des Umbaus schon ein klares Kaufargument. Und ich nutze mein LV ja auch so. Bestimmte Gebiete leichte Laufräder und leichte Reifen, schlankere Gabel mit weniger Federweg...usw.
 
........
Du könntest ja spannender Weise mal fragen, was ich denn sonst noch für Bikes gut finde,....das würde vielleicht Deine Haltung in diesem Gespräch etwas relativieren.

au ja, da hake ich doch gerne mal ein : schiess los : :D

DIR würde ich jedenfalls mal raten ein 301 (seis das alte oder neue) in den verschiedenen Aufbauten zu fahren.

Lg
Qia:)

werde ich bei gelegenheit tun... dann kann ich wenigstens mal begründet .... schimpfen ... oder lobhudeln. :mexican:

zum inhalt draüber... das muss ich erstmal verdauen. mir zu spät -oder früh ?
aber noch eine frage an dich :
ich habe mit rennrad - hardhardtail ssp - DH schüssel
alles abgedeckt, also muss du mir erstmal klarmachen das mir etwas fehlt :D

ok es fehlt mir etwas mit stollen und mächtig vortreib, präferiere aber 29 oder cyclocross... wird sich noch klären.

WIRST SCHON NOCH Sehen, QIA, eines unverhofften Tages im IBCflackert da auf einmal so eine komische Anzeige auf.
Der Benutzer Txxtxxxtxx (anonymisiert) würde dich gerne zu seiner Freundesliste hinzufügen.

gruss :cool:
 
au ja, da hake ich doch gerne mal ein : schiess los : :D

Den Oberrider finde ich ziemlich gelungen, gerade auch von der Geo her. Nicolai sowieso, weil die Bikes kompromisslose Maschinen sind, die auch ständig verfeinert werden und ne tolle Qualität haben. Und nicht zu vergessen die Rotwild Enduros. Und noch ein paar andere...
Ansonsten mag ich feine Stahlrahmen.

werde ich bei gelegenheit tun... dann kann ich wenigstens mal begründet .... schimpfen ... oder lobhudeln. :mexican:

Na dann.

zum inhalt draüber... das muss ich erstmal verdauen. mir zu spät -oder früh ?


aber noch eine frage an dich :
ich habe mit rennrad - hardhardtail ssp - DH schüssel
alles abgedeckt, also muss du mir erstmal klarmachen das mir etwas fehlt :D

Ich denke nicht, dass Dir was fehlt.

Nur ich bin weder redefaul, noch lass ich mir ungern was über Objektivität erzählen, wenn offensichtlich ist, dass sich kaum einer wirklich die Mühe dazu macht.

ok es fehlt mir etwas mit stollen und mächtig vortreib, präferiere aber 29 oder cyclocross... wird sich noch klären.

Was soll ich dazu sagen? Viel Spass!

WIRST SCHON NOCH Sehen, QIA, eines unverhofften Tages im IBCflackert da auf einmal so eine komische Anzeige auf.

gruss :cool:

Würde mich doch mal freuen. Einer der mir liebsten philosophen sagt immer: "Dann wenn Du es am wenigsten erwartest" ;)

Gute Nacht.
Lg
Qia:)
 
Woher weißt Du denn das jetzt schon? Wer weiß, was da alles noch kommt. Für mich wäre allein die Option des Umbaus schon ein klares Kaufargument. Und ich nutze mein LV ja auch so. Bestimmte Gebiete leichte Laufräder und leichte Reifen, schlankere Gabel mit weniger Federweg...usw.

weil ich seine beiträge im trial und fahrtechnik forum gelesen hab und es nicht so aussieht als dass er vorhat bei einem marathon zu starten und ein zweiter Tom Widhalm werden will (was er, du und ich wohl mit keinem bike der welt schaffen würden).

ob er die zwei laufrad-gabel lösung oder von mir aus ein bionicon haben will muss er wissen. nachdem er sich für fahrtechnik und trial interessiert wird er wohl eher seine fahrerrei auf die gebiete anpassen lernen damit er nicht ständig sein bike für genau den bestimmten berg präparieren muss.
sprich wenn er bergab nicht sauber fahren will muss er an kondition zulegen um die dicken laufräder hochzukurbeln und wenn er wenig federweg und leichte teile fahren will muss er sauberer fahren lernen. das kostet keinen cent mehr und man hat IMMER das richtige set up dabei.
seinen freunden erspart er auf tour das gejammer er hätt heute die falsche gabel dran.

oder man legt 8000 euro hin und baut sich ein 301 das maximal stabil und maximal leicht ist.
was genau sein rad für seinen einsatzbereich ist wird er durchs forum nicht herausfinden.

warum hat harald phillip eigentlich ein 140mm mk8 bestellt? er hat gut ausgesehn auf dem 901 am lago und auch letzten winter auf dem 101. irgendwie machts keinen unterschied was er fährt. merkst was?

von dem her wär meine lösung für ihn und für dich sich den zweiten laufradsatz und die zweite gabel sparen und das geld in ein hardtail zu investieren und damit übern winter trainieren. entweder kondition oder fahrtechnik jeh nach geschmack. vom zeitaufwand bleibt sichs gleich ob man das setup des fahreres oder des bikes auf wiener treppen optimiert.
 
von dem her wär meine lösung für ihn und für dich sich den zweiten laufradsatz und die zweite gabel sparen und das geld in ein hardtail zu investieren und damit übern winter trainieren. entweder kondition oder fahrtechnik jeh nach geschmack. vom zeitaufwand bleibt sichs gleich ob man das setup des fahreres oder des bikes auf wiener treppen optimiert.

Verdammt!!!! Überall finde ich Argumente zum Geldausgeben. Seit Monaten trage ich den Gedanken mit mir herum ein Spaß-Hardtail zu wollen. Und irgendwie mein jeder "gute Idee!". *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt so nicht.(mit den jährlichen modellwechseln)

specialized macht immer grob alle 3 jahre eine revision der modelle. zwischendrin bleiben sie auch stehen.
das enduro gefällt mir auch nicht. das ur enduro , 2005 , kantige rohre gefällt mir da noch am besten

Das widerum stimmt auch nicht! Specialized hat fast jedes Jahr Änderungen an den Bikes, wenn auch nur gering! Ein paar grad hier ein paar Millimeter da - You never be to specialized :D
 
Den Oberrider finde ich ziemlich gelungen, gerade auch von der Geo her. Nicolai sowieso, weil die Bikes kompromisslose Maschinen sind, die auch ständig verfeinert werden und ne tolle Qualität haben. Und nicht zu vergessen die Rotwild Enduros. Und noch ein paar andere... Ansonsten mag ich feine Stahlrahmen.
okay, das verleiht dir +2 in deiner credibility, wenn du zumindest schon einiges mehr kennst . ;)

Nur ich bin weder redefaul,
gemerkt :mexican:
noch lass ich mir ungern was über Objektivität erzählen, wenn offensichtlich ist, dass sich kaum einer wirklich die Mühe dazu macht.
wieso und woher weisst du das ich mir nicht die mühe mache ?
ich bin wirklich kein hater, grade weil ich den SINN eines fullys in dieser kategirie [für mich persönlich, im regensburger flachland] nicht sehen kann. [lieber etwas langsamer mit meinem spassbike unterwegs , im alpinen raum würde es anders aussehen ]

liefere mir FAKTEN und ich versuche sie zu verstehen und oder zu wiederlegen .
nur ein youtube video oder ein werbetext von einer homepage fällt bei mir nicht unter die kategorie fakten, das bezeichne ich einfach einmal als populismus. :dope:
um das mal an einem beispiel zu verdeutlichen:
[das beispiel mit den schuhen spare ich mir einfach...]

und damit das jetzt nicht absäuft : das ist teil 1 , allgemeines. gleich kommt part 2, technik
gruss tom
 
Sorry, aber Du kannst nicht jede Geometrie sinnvoll anpassen, und DAS ist objektiv.

Das Specialized als Beispiel bekäme ein weit zu tiefes Tretlager um es sinnvoll eine Klasse tiefer einzusetzen.
Die meisten anderen Enduros haben entweder zu flache Sitzwinkel, unpassende Lenkwinkel oder Tretlagerhöhen, mindestens aber keine Möglichkeit den Hinterbau WERKSMÄßIG auf das entsprechende Gebiet (ausser dem Zielgebiet) SINNVOLL anzupassen. Zum Gewicht komme ich noch.;)

Sagen wir: Mindestens EINER der oben genannten Punkte passt bei den meisten nicht.

Klar kann man alles machen, aber bei den meisten Bikes wäre das eher Vergewaltigung. Das wäre so, als wolltest Du ein Merida Sixty-Nine auf 160mm aufpumpen. Jetzt sag mir noch das geht sinnvoll.

In jedem Falle wurde beim LV genau diese Bandbreite angepeilt. Bei anderen nicht. Und die wenigsten anderen Enduros können mit dem Rahmengewicht und der darin realisierten Stabilität mithalten. Die meisten mögen ähnlich stabil sein, aber doch meist deutlich schwerer.

Wie auch immer; es muss nicht jeder so sehen. Aber ich sehe es so.

ich akzeptiere da deinen standpunkt, aber denk doch mal volgendes Bleispiel durch bitte:

nehmen wir mal ein enduro der marke xyz (VW) und vergleichen ihn mit einem 301 mk8 (merzedes): und bauen das aus reiner langeweile virtuell mal auf 140 oder so um:
Gewicht :nimmt sich nichts.ALU vs CArbon ? sollte auch nicht viel um sein. CHECK
v/ h 160 mm , so wie das mk8 301. CHECK
XTR parts, syntace, hope, leicht und stabil CHECK
2.ten laufradsatz brauchen wir bei beiden CHECK
stabil , beides CHECK

was bleibt jetzt noch :
die Geometrie des/der bikes:
werksmässig umstellbar bedeutet ich muss mir neue wippen kaufen .[301 MK 8]
da kann ich genauso gut nen 2. dämpfer besorgen , den zum tunen schicken, und : im HUb beschneiden auf statt 50 -> 38.
der dämpfer ist nachher genauso lang , federt aber nicht mehr soweit ein.
dämpfer problem beseitigt. hinten passt die geometrie. CHECK

nun kommen wir zur gabel. zugegeben es wird schwieriger, aber es gibt steuersätze, deren untere schale[reset acros etc] etwas höher baut, um bestimmte probleme zu beiseitgen.
hast du also zwei mal den gleichen steuersatz, einer baut unten aber 2 cm höher auf.... hast du vorne mit einer 140 mm gabel die geometrie der 160 er gabel zuvor erreicht. austauschbar in minuten , das ist so wie ins liteville ne andere gabel schieben.
Tretlagerhöhe, winkel, etc etc alles gleich CHECK

so. und nun würde ich gerne mit meinem hummer in der tourenwagen klasse gewinnen ! :D :mexican: :cool: :daumen:
gruss tim :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
mmh, werd mal in mein Remedy die R7 absolute einbauen, nen beschnittenen Dämpfer (wies Teatimetom gemeint hat) und noch meinen 1200g LRS und dannn als Rennfeile benutzen
So gesehen sehe ich keinen Unterschied zu einem auf Race getrimmten MK 8
Ob das ganze allerdings sinnvoll ist :ka:

Aber viell. nehm ich das Remedy doch als Enduro und das Spark als Racebike.
Irgendwie ist mir die Hin und Herschrauberei einfach zu blöd.
Wennn ich mal Zeit habe will ich mich nur auf den für den vorgesehen Zweck passenden Bock setzen und fahren und nicht erst umbauen!

Insofern ist es vollkommen egal, ob man als Enduro ein Speci, oder LV, oder Remedy hat:)
 
Harald Phillip wird ein 140er MK8 fahren, weil es besser mit seiner DT Gabel harmoniert. Diese Info habe ich von ihm direkt.

Sein Gabelsponsor hat leider keine 160mm im Programm ;)
 
Zurück