Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so - noch ein nettes schmankerl:Cubeteam schrieb:Die Bremsen kriegste von Nino hier im Forum für 150.
Geh mal auf die letzte Seite vom Verkaufe/Suche/Tausche - Leichtbauteile- Thread.
Über die Qualität der Bremse steht in diesem Thread wohl genug![]()
das hab ich schon gemacht aber zumindest auf meiner waage brachte das nichts. die inbus schrauben haben einen grossen kopf und müssen auch etwas länger sein...kann schon sein dass es ein paar zehntel leichter wird aber meine waage hat das so nicht bestätigt - leider;( man müsste alu-madenschrauben haben wie die originalen aber der innensechskant würde nicht halten.XTC-Max schrieb:du kannst die schrauben zum einstellen der federspannung durch M4er-inbus schrauben aus alu ersetzen! dann haste die 170g geknackt. plastikschrauben halten leider nicht, die spannung ist zu groß. habe ich schon ausprobiert![]()
das wusste ich nicht. anscheinen alle anderen auch nicht. wenn du ne suche im netzt startest findest du ebenfalls nichts. ich hab weltweit keinen shop gefunden der die gehabt hätte. heute schon gar nicht mehr.crazyeddie schrieb:nachdem der mrazek-thread geschlossen wurde, grabe ich diesen uralten thread wieder aus, um mal wieder das zu erzählen, was ich immer erzähle, wenn nino schreibt, die vuelta wurde nie verkauft, er hat sie aufgetrieben etc.: die bremse gab es in deutschland bei s-tec. über monate war die bremse in deren bike-annonce inseriert. dort hab ich meine gekauft.
is nix gegen dich nino, aber vielleicht schreibst du es das nächste mal nicht mehr, da es nicht der wahrheit entspricht.
hey sorry, den thread hab nicht ich ausgegraben.Tretschwein35 schrieb:Hallo?
Wie oft muss ich diese Bremsen noch sehen?
Wir wissen es mittlerweile alle.![]()
Nino lasse es einfach im Raum stehen, dass deine Vueltas die leichtesten sind.
Fällt Dir auch mal was anderes ein?
Pfichtet mir da jemand zu?
Schon wieder Vuelta.!
So langsam nevt das tierisch.
![]()
Tretschwein35 schrieb:Obwohl man sagt, dass beim richtigen Anzugsmoment ca 3 Gewindegänge reichen, finde ich das hier aber ziemlich lumpig.../quote]
bei Stahl könnte das reichen, aber bei Alu?
Ich hab da was von Einschraubtiefe >/= Gewindedurchmesser im Kopf.
checky schrieb:Was spricht eigentlich dagegen, ne normale Aluschrauben als Bremsschuhbolzen zu nehmen, an der man schlicht den Kopf passend bearbeitet hat ?
imho
bikeaholics.de schrieb:speedneedle und dann meine klemmleisten. hatte den speedy aber auch recht weit vorne geklemmt. ich muss nochmal die legierung überdenken. 6000er alu wäre aufgrund der höhren bruchdehnung wohl besser. am design liegts nicht. hab genug simuliert. auf jedenfall doof das![]()
[klugschei$$modus] wenn du eine korrekte Drehmomentangabe zu Schraube "X" und Mutter "Y" hast, o.k. - dann könnte das klappen. [/klugschei$$modus]Tretschwein35 schrieb:richtiges Anzugsmoment,...