1994 Fat Chance Buck Shaver & Sachs 7000

fietskrokodil

keineswegs Geschmackssicher
Dabei seit
6. April 2011
Punkte Reaktionen
727
Ort
Rheinhessen
Heute gibts mal was anderes als schummerige Werkstattfotos 😎.

Am Buck Shaver ist eine SACHS 7000 Gruppe verbaut (siehe Low Res Seite 96/97 und voll umfänglich im bike WORKSHOP 1994) . Die ist soweit komplett 🥳 bis auf das SKF Patronenlager und bei der Kassette bin ich mir nicht ganz sicher.

Die 7000 wurde vollständig gereinigt und hat einen Service erhalten. In diesem und im Folge-Post werde ich einige Detailfotos einstellen. Falls Wünsche zu bestimmten Ansichten bestehen bitte schreiben.

1673026799770.png


Schaltwerk Max 32T Ritzel und Max 34T Kapazität
1673026727354.png


1673027434316.png

Umwerfer
1673027506781.png


Bremshebel
1673027675883.png

1673027752555.png

Und nochmal in Gänze
1673027815372.png


Bei den jetzt gezeigten Komponenten gibt es einige Details die wirklich sehr schön gemacht sind. Das Schaltwerk gefällt mir zum Beispiel richtig gut. Auch das Design der Bremshebel ist interessant, aber die Verarbeitung ist leider recht billig (die vordere Verstellschraube im Hebel ist aus Plastik, welches natürlich spröde ist).
 
Dabei seit
5. August 2007
Punkte Reaktionen
7.691
ich posts mal lieber hier im Thread, weil die Teile ja wahrscheinlich nicht für jederman attraktiv sind.
Nur falls jemand wie ich so ein bisschen heiß auf tollen lilanen Shit von Sachs ist, here we go:
Anscheinend sogar nagelneu, schade das nicht noch die Kurbel und Umwerfer/Schaltwerk mit dabei sind.
 

fietskrokodil

keineswegs Geschmackssicher
Dabei seit
6. April 2011
Punkte Reaktionen
727
Ort
Rheinhessen
Endlich was zum Zeigen 🥳

Eigentlich sieht es genauso aus wie vorher, nur irgendwie besser. Alles wie es war, bis auf Turbo, Reifen, Züge, Hüllen und Sattelstütze. Nix neuer Lack, wäre echt nicht Buck Shaver und ein klein wenig ranzig darf sein. Ach ja, ein paar brachiale Pedale fehlen noch.

Jetzt werde ich es aber erstmal fahren. Ich glaube ich bin schon ein kleines bisschen verliebt 😍
Die kleine Hofrunde war schon sehr vielversprechend. Mal sehen ob die Sachs Pro Shift Dinger* bleiben, eine Alternative habe ich ja.

* die werden wohl normalerweise unter dem Bremshebel verlegt, aber das funktioniert bei meinen Daumen nicht 🤷‍♂️

Danke fürs Mitfreuen über den Fang 🙏, Mitlesen und so 🙂...
 
Dabei seit
4. Februar 2021
Punkte Reaktionen
1.180
Ort
Köln
Es gibt doch nichts schönere, als Samstags früh, leicht verkatert und mit 2 Tassen Kaffee, genüsslich einen Buck Shaver Thread Revue passieren zu lassen. Insbesondere wenn sich das Endresultat so sehen lassen kann:daumen:
 
Dabei seit
2. September 2020
Punkte Reaktionen
584
Ort
Bottrop
Supergeiles Gerät, man sieht, daß Du da viel Zeit und Liebe investiert hast. Und wieder wird ein Stück zu schützendes Kulturgut erhalten. Ich finde die alten Räder einfach schöner als das ganze neumodische Carbongedöns. Dem Teil sieht auf den ersten Blick niemand sein Alter an. Solltest mal ein Bild an Chris Chance schicken....
 

fietskrokodil

keineswegs Geschmackssicher
Dabei seit
6. April 2011
Punkte Reaktionen
727
Ort
Rheinhessen
Supergeiles Gerät, man sieht, daß Du da viel Zeit und Liebe investiert hast. Und wieder wird ein Stück zu schützendes Kulturgut erhalten. Ich finde die alten Räder einfach schöner als das ganze neumodische Carbongedöns. Dem Teil sieht auf den ersten Blick niemand sein Alter an. Solltest mal ein Bild an Chris Chance schicken....
🙏🏻 Ich fühl mich grad sehr geschmeichelt 🙈 … aber man kann schon das Alter sehen. Das Schwarz schluckt einiges. Und die mittelmäßiges Ablichten auch 🙃
 
Oben Unten