- Registriert
- 13. Februar 2013
- Reaktionspunkte
- 870
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ggf kann man sich bei Gebhard noch eins machen lassen?
Machen die auch Kettenblätter nach Wunsch? Ich werde aus der tschechischen Website trotz Google Translate nicht so schlau.
Und wie funktioniert die ethirteen TRS mit 9-46 Kassette an einem Cube mit kompletter Shimano Ausrüstung ?
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/e*thirteen-trs-11-fach-kassette-9-46-zaehne-839694
Mein Zwischenfazit: Solange Shimano nicht selbst aus den Puschen kommt, bleibt das Teil dran, vor allem für den Preis. Der Vorteil bei der Woltooth-Alternative könnte sein, dass deren Kettenblatt auch narrow-wide besitzt und deshalb ein wenig unempfindlicher gegen ein Abfallen ist.
Kauf dir besser gleich ein neues Schaltwerk und eine Kassette mit 11-50, denn trotz längerem Käfig könnte das Schalttrapez an den 2 größten Ritzeln schleifen...Letzte Möglichkeit wäre noch das Schaltkäfig durch ein längeres von garbaruk zu ersetzen. Mit diesem könnten Kassetten bis 50 Zähne geschaltet werden.
Verschleiss von Ritzel und Kette ist höher und es tritt sich mit der geringeren Umschlingung unangenehmer.Gemäss Ritzelrechner würde ich dann bei ca. 30 km/h mit einem 36KB das 13er Ritzel nutzen, wo ich vorher mit dem 15er gefahren bin. Habe ich durch das kleinere Ritzel einen Nachteil wie z.B. höherer Verschleiss?
Habe das 36 Blatt von Stone bei Ali gekauft. Passt perfekt und nach den ersten 50 km möchte ich nicht mehr wechseln.Hat schon jemand Erfahrung mit einem 36er Kettenblatt. Fahre zurzeit mit 40/11-42 und möchte das Kettenblatt durch ein 36 oder 38er ersetzen.
Gemäss Ritzelrechner würde ich dann bei ca. 30 km/h mit einem 36KB das 13er Ritzel nutzen, wo ich vorher mit dem 15er gefahren bin. Habe ich durch das kleinere Ritzel einen Nachteil wie z.B. höherer Verschleiss?
Eine 11-46 von Shimano habe ich auch schon ausprobiert, konnte aber bei meinem Nuroad nicht geschaltet werden. Auch die Verlängerung Goatlink funktioniert nur mit einem herkömmlichen Schaltauge.
Letzte Möglichkeit wäre noch das Schaltkäfig durch ein längeres von garbaruk zu ersetzen. Mit diesem könnten Kassetten bis 50 Zähne geschaltet werden.
Nein, ich kann mit der gleichen Kette vom 40er zum 36er Blatt wechseln und zurück.
Bin seit mehreren Jahren glücklich mit dem Stone Blatt. Funktioniert einwandfrei.