2-Fach Kurbelsatz 27-42: 646g

stimmt. hab sie aus Ebay.com neu zum Traumpreis erworben.
ich werd bald eine FSA K-Force light 42/29 hier haben. Mal schauen was da mit anderen Blättern an Endgewicht rauskommt.
Mit der FSA bist du in einer Sackgasse! Da geht eben NICHTS mit anderen Kettenblättern weil die einen eigenen Lochkreis haben!! Diese Hirnis haben echt keinen Plan...

Zudem ist die meines Wissens 44/29. Kann aber schon sein dass es sie auch mit 42 gibt aber die Kettenblätter sind trotzdem beschi$$en. Zudem ist da die Lagerqualität ebenso fragwürdig. Zumindest die grossen Verkäufer von FSA können ein Lied davon singen;)
 

Anhänge

  • FSA-KForce-712.jpg
    FSA-KForce-712.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 150
  • FSA-44.jpg
    FSA-44.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 81
  • FSA-29-26.jpg
    FSA-29-26.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 63
weist ja vom Fuel. da ist ne 42/29 dran speziell für Trek mit kürzerer welle. 104er Lochkreis? da müsste FRM gehen.

Tretkurbeln FSA K-Force Light 2x9, Trek custom narrow Q factor 42/29 ( Welle spart vielleicht 10 gr. ) Lager im Rahmen verpresst.

FRM 44: 60 Gr. (sind schon mal 40gr Abzug)
FSA 29 sollte sich etwas tunen lassen

712-95 Lager-40 grosses Blatt --> 577gr
 
Zuletzt bearbeitet:
weist ja vom Fuel. da ist ne 42/29 dran speziell für Trek mit kürzerer welle. 104er Lochkreis? da müsste FRM gehen.

Tretkurbeln FSA K-Force Light 2x9, Trek custom narrow Q factor 42/29
Bist du sicher mit dem 104er Lochkreis? Das wär natürlich genial. problem ist dass die käuflichen FSA eben nicht 104 haben sondern eine minimale Abweichung. Sieht man von Auge nicht...
 
da stehts doch. die haben denselben lochkreis wie die 5arm compact (94/58), weswegen das 29er grad so passt. nur ists eben 4arm statt 5arm. meines wissens gibts dafür null tuningblätter.
 
da stehts doch. die haben denselben lochkreis wie die 5arm compact (94/58), weswegen das 29er grad so passt. nur ists eben 4arm statt 5arm. meines wissens gibts dafür null tuningblätter.
jupp-also doch!

Ich sags ja: Die FSA-Jungs haben echt keinen Plan. Machen eine Kurbel die eigentlich Potential hätte und versauen es mit so einem schrottigen Lochkreis. Ich nehm mal an wenn man da Ersatz-Kettenblätter braucht wirds auch nochmal richtig teuer....
 
eijo, ein 42er von fsa. wenn die für trek ne kürzere welle bauen, is ja ein anderes kettenblatt auch kein thema. das wars dann aber auch. nix frm und 40g ersparnis.
 
boah mann, als 5arm ja. aber das da is 4arm 94mm, das hat sonst keiner. 104mm is das standardmaß für 4arm. heut stehste aber echt aufm schlauch.
Ich denke wenn Treti die Lochkreise nochmal genauer studiert wird ers doch noch schnallen. Ich habs ja auch erst gemerkt als ich die nackte FSA-Kurbel vor mir liegen hatte und leichtere Blätter montieren wollte....
 
FSA Hat eine 4 Arm 104er und eine 5 arm 98er im Angebot. Derjenige der die HP gemacht hat hat keinen Plan.
Die HP ist doch nicht aktuell!!!
42 / 29 für 104er kommen 2009
hmm- meines Wissens ist 30 ist die minimal mögliche Grösse bei 104. Ich denke mit dem Plan ist das so eine Sache...bei 5-arm 98 hingegen ist 29 möglich.
 
29 und 104 gehen definitiv nicht. dass extralite 30er passt nur, weil die gewinde im kettenblatt sitzen und weil es 2mm weiter innen sitzt als ein normales kettenblatt. deswegen hats bei mir auch nie richtig funktioniert.
 
oder gleich irgendwas kleineres, damit man auch ein 26er noch draufbekommt. so isses wirklich totaler blödsinn, neuer lochkreis um damit einen zahn zu gewinnen.
 
Zurück