2 selbstgemachte videos

Registriert
27. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
lower austria
zwei selbstgemachte videos:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=FYJsEhjjHxw"]YouTube - Team69 X-Line Saalbach (final cut)[/ame]

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=931YvyIG05U"]YouTube - Team69 Bikepark Wagrain 07.09.2009[/ame]

ob sie gut sind müsst ihr entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
aber meine funktionieren:D...leider zu groß fürs forum.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=nmC8L0Zh5ds"]YouTube - holzweiler+treppen[/ame]

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=p4IN3pwgbUA"]YouTube - daniel dennis henning[/ame]
 
ob sie gut sind müsst ihr entscheiden

Mal eine ganz generelle Kritik, die für die meisten Videos hier gilt, aber auch nur meinem subjektiven Geschmack entspringt: ich habe irgendwie ein Problem damit, wenn bei Bike-Videos keine Fahrgeräusche zu hören sind - also nicht mal im Hintergrund. Dann schalte ich automatisch auf einen anderen Wahrnehmungsmodus um und sehe das Ganze wie ein Musikvideo. Dadurch erwarte ich dann aber auch umso mehr, daß die Bilder und Schnitte vom Timing her zur Musik passen, was sie nur bei einigen wenigen Profi-Produktionen tun (das z.B. Landungen genau mit dem Wiedereinsetzen von Drums nach einem Break passieren und Ähnliches). Wenn hingegen nur eine lange Sequenz kommt und die Video- "neben der Audiospur her" läuft, ohne, daß es Berührungspunkte gibt, kann man eins von beidem auch gleich weg lassen.
 
Mal eine ganz generelle Kritik, die für die meisten Videos hier gilt, aber auch nur meinem subjektiven Geschmack entspringt: ich habe irgendwie ein Problem damit, wenn bei Bike-Videos keine Fahrgeräusche zu hören sind - also nicht mal im Hintergrund. Dann schalte ich automatisch auf einen anderen Wahrnehmungsmodus um und sehe das Ganze wie ein Musikvideo. Dadurch erwarte ich dann aber auch umso mehr, daß die Bilder und Schnitte vom Timing her zur Musik passen, was sie nur bei einigen wenigen Profi-Produktionen tun (das z.B. Landungen genau mit dem Wiedereinsetzen von Drums nach einem Break passieren und Ähnliches). Wenn hingegen nur eine lange Sequenz kommt und die Video- "neben der Audiospur her" läuft, ohne, daß es Berührungspunkte gibt, kann man eins von beidem auch gleich weg lassen.

du hast schon recht, aber das ist schwer zu bewerkstelligen... da meine cam (gopro) in einem dicken plastikgehäuse sitzt, hört man fast garnichts vom bike... das was man hört, klingt nicht so aufregend, daher hab ichs bei den videos rausgelassen...
 
ganz nette vids, ist die x-line wieder im unteren teil? war ja vor ein paar wochen gesperrt, wegen einem grossen regen der wohl einiges weggespült hatte...

die x-line ist der beste track den es gibt!!!
 
Die ersten beiden Videos sind cool! Auch wenn dort etwas Sound vom fahren fehlt :daumen: Die andern beiden sind "wie soll man es sagen ...... nett" aber ausser der Treppe nicht wirklich sehenswert. Nix gegen euch Jungs, jeder fängt mal an, aber man muss nicht der ganzen Welt seine ersten Gehversuche zeigen.
 
Find die beiden Videos ganz nett. Gute Musikauswahl (ich hätte den Remix bzw. Mashup aus dem zweiten Video gern als MP3 -> PN) und gute Bildqualität.
 
geile scheissse:

notayoutube.gif
 
Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt gleich tierisch unbeliebt mache:
Jetzt mal ganz allgemein, gibt es in österreichischen Bikeparks eigentlich nur Autobahnen und Northshores? Die X-Line mal ausgenommen, die sieht ganz nett aus, aber z.B. die Videos aus Leogang und Wagrain würde ich alle so als "Ganz nett da mal mit 40-50 runter zu fetzen, aber nach dem dritten Mal wirds langweilig" einstufen. Oder täuscht das?

Außerdem find ich die Preise echt heftig, 30€ für nen Tag in nem relativ kleinen Park? Ich glaub ich bleib hier.

So, ich geh jetzt erst mal in Deckung.

Martin
 
Zurück