2 Stunden Regenwetter / Regenjacke

Ja also bei dem jeantex t3000 gibt es auch untesrschiedliche ber so wie es aussieht kommt der R_et Wert nicht an die Vaude ran.... soviel ich weiß hat es sogar der Bikemaxx bei uns also die Vaude Jacke.... werde dort mal hingehen und mal schauen was es für eine..... wobei ich ja gerne die 2 vergleichen "testen" würde.....
 
Also,
meine Empfehlung bei Jacken und Regen und Sport ist seit einiger Zeit immer : Odlo !

Ich habe mir vor einigen Monaten eine Regenjacke bei Odlo (Werksverkauf in Brüggen) gekauft und hab den ultimativen Härtetest gemacht : Pilgern bei Regen ! Naja was soll ich sagen ? Sie hat gnadenlos durchgehalten. Inzwischen fahr ich die auch aufm Rad und sieht hält sich wacker. Ist halt angenehm leicht und seeehr Atmungsaktiv.
Nur im Winter müsste man warscheinlich einen Atmungsaktiven Pullover drunterziehen. (jaja ... großeinkauf bei Odlo ... teuer :heul:)

Ist aber meine erste Wahl !

Gruß !
 
Ich würde dir empfehlen die Jacken mal anzuschauen. und auszuprobieren.
Frage bloß wo!
Ich kenne die vaude Jacke jetzt nicht, habe sie bloß mal im Internet gesehen
kannst du bei der die Ärmel wegmachen? und als Weste ( WINdstopper)
verwenden.
Bei der Jeantex hast du halt 5 Jacken in einer, und ein Kleinen Beutel zum befestigen am Bike.
So kannst du alles immer Mitnehmen. Kann das die Vaude auch ?
 
Mercure schrieb:
Ich würde dir empfehlen die Jacken mal anzuschauen. und auszuprobieren.
Frage bloß wo!
Ich kenne die vaude Jacke jetzt nicht, habe sie bloß mal im Internet gesehen
kannst du bei der die Ärmel wegmachen? und als Weste ( WINdstopper)
verwenden.
Bei der Jeantex hast du halt 5 Jacken in einer, und ein Kleinen Beutel zum befestigen am Bike.
So kannst du alles immer Mitnehmen. Kann das die Vaude auch ?

Sind Reißverschlüsse nicht eine Schwachstelle ??? also wird da nicht über kurz oder lang Wasser reinkommen ? Also wenn ich die Jacke bzw. die Ärmel aufzippen kann ? hast denn schon erfahrungen im Regen gemacht ??? wenn ja dann welche ?
 
Die Ärmel werden mit Reißverschluß fest gemacht, das wäre eine Schwach stelle da hast du recht.
Die haben den Reißverschluß aber mehr nach innen gesetzt, dadurch gehen die Ärmel praktisch unter die Jacke. somit ist die Schwachstelle Reißverschluss behoben.

Erfahrungen habe ich im Regen gemacht,
Fazit: Bin nicht nass geworden, habe nicht geschwitzt.

Aber 2 Stunden dauer Regen habe ich noch nicht durchgemacht.

Ich habe diese Jacke anfang des Jahres gekauft. habe auch das Forum um hilfe geboten. Damals haben wir einige die Jacke emfpohlen.
Habe es nie bereut.

Denk doch mal logisch nach wie viele Regenstunden im Jahr hast du die Jacke den wirklich an!?
Also ganz erhrlich ich komme nicht auf so viele stunden.

Aber wie oft steht man vor der Haustür und Grübelt, soll ich eine Regenjacke mitnehmen oder reicht eine weste?
Soll ich was mitnehmen für die Abendstunden wen es kalt wird oder nicht.

Das ist mit dieser Jacke alles kein Problem.
Man zieht die Weste an, und wenn es Regnet holt man die Ärmel raus und gut is!!
Wenn du dann abends im Biergarten ein Bier und noch ein Bier trinkst, und dir wirds kalt! kein Problem Innenweste raus und gut is!!

Und das sind die meisten Stunden im Jahr wo man Grübelt was soll man Anziehen! Oder ?
 
und mercure bist nach unserer regenfahrt heute immer noch so von der jeantex überzeugt?
meine neue izumi vagabond hat mich doch ein wenig enttäuscht und hat am arm nach einer halben stunde dem wasser nachgegeben.
zumindest hast du am ende trockener ausgesehen als ich...
 
olih schrieb:
und mercure bist nach unserer regenfahrt heute immer noch so von der jeantex überzeugt?
meine neue izumi vagabond hat mich doch ein wenig enttäuscht und hat am arm nach einer halben stunde dem wasser nachgegeben.
zumindest hast du am ende trockener ausgesehen als ich...

Trocken war ich. aber nur der Oberkörper Kopf ausgeschlossen.
Kollege Bianci war fast blau vor Kälte und nässe.
 
naja, der test war eher unfreiwillig.
es war verdammt nass, kalt, gewittert hat es und wir waren mitten im nirgendwo, da blieb uns nix anderes übrig.
unser 3. mann hatte gar nichts dabei, kein wunder dass es ihm kalt war.

also die jeantex scheint besser zu sein als die vagabond von izumi, allerdings hat die bei h&s auch nur 40 eur gekostet.
 
phyrexianer schrieb:
ok die ist gekauft ;-)
Welche nimmst Du jetzt?
Jeantex Granville
Jeantex St. Etienne

Wie schon gesagt ich habe die Granville in neon Gelb. die ist einbißchen Reissfester. die haben mir gesagt das die besser geeignet wäre für Rücksäcke.

Aber die Etienne ist weicher und leichter vom Stoff, und sieht halt in schwarz auch Hammer aus.
 
olih schrieb:
wobei das neongelb wirklich geschmacksache ist.
zumindest fällt man damit auf :lol:

@mercure:
du sollst arbeiten!

Das Neongelb ist geschmacksache da hast du recht. mein Geschmack hat sie getroffen obwohl ich lange überlegt habe.
Die Etienne sieht halt in schwarz richtig gut aus, kann man sicher auch mal in der Stadt tragen. was man von der Neongelben nicht behaupten kann.
Ich habe sie halt nur rein zum biken. und dafür ist die Farbe nicht schlecht.

dann seht ihr mich wenigstens noch einbißchen wenn ich voraus bresche.
 
phyrexianer schrieb:
Jeantex St. Etienne wie werde ich wohl nehmen in Schwarz wobei die Granville wenn dann nur in Blau.... ich möchte weniger auffallen ;-)
Denke eine Gute wahl, wirst es sicher nicht bereuen!!:daumen:
Kannst ja auch eines machen bestell alle drei bei Outdoortrends, hast dann zwei Wochen zeit dich zu entscheiden, die wo du nicht willst dann einfach zurück schicken.

Und denk dran, wenn euch mal ein gelber Blitz überholt das bin ich mit meiner Neongelben Granville.
 
Mercure schrieb:
Denke eine Gute wahl, wirst es sicher nicht bereuen!!:daumen:
Kannst ja auch eines machen bestell alle drei bei Outdoortrends, hast dann zwei Wochen zeit dich zu entscheiden, die wo du nicht willst dann einfach zurück schicken.

Und denk dran, wenn euch mal ein gelber Blitz überholt das bin ich mit meiner Neongelben Granville.


3 ????? wo soll ich die Kohle hernehmen ?
 
Habe die Gore AlpX Jacke aus Paclite. Bei unserer Garmisch-Tour im Dauerregen Anfang Juni (länger als 2 Stunden am Stück) bin ich absolut trocken geblieben.
Besonders atmungsaktiv ist die Jacke glaube ich nicht, aber die Ventilationsöffnungen am Reissverschluss sind pfiffig (natürlich nur, wenns nicht so schifft).
 
Klaus46 schrieb:
Hallo,

ich hatte das mal früher geposted.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2727252&postcount=11

Hat heute noch Gültigkeit, bin top zufrieden, die Wandelmöglichkeiten sind genial !

Diese Jacke gibt es aber nicht mehr, wie der Nachfolger heisst, weiss ich nicht.

Ja die oben genannten sind sozusagen die nachfolger nur dass sich bei den neuen die Membran etwas verbessert hat bzw. zwischen der Granville und der St.Etienne kleine unterschiede in der Membran sind aber ob man es wirklich unterscheiden kann wenn man die Trägt stell ich mal in frage.... Messbar bestimmt aber der Körper ist kein ideales Messgerät ;-)
 
Zurück