2. Versuch...Entscheidungshilfe

Registriert
3. März 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Der 2. Versuch, nun auch in der Richtigen Kategorie....

Hallo zusammen (Infos über mich HIER),

nachdem ich dabei bin, mir ein MTB zu kaufen, folgende zwei Bikes zur Auswahl.Preislich ist im Moment einfach nicht mehr drin, bin erst umgezogen, brauch das Bike aber für die Stadtfahrten:

Dynamics Gravity Disk

Focus Super Bud

Preisunterschied 100€, das eine ein Fully, das andere ein Hardtail.
Fahren möchte ich damit täglich zur Arbeit (ja das Rad ist dort gut eingeschlossen), also Stadtverkehr und in meiner Freizeit auch im Gelände. Dort wird es auf Singletrails und "mittlerem Gelände" eingesetzt.

Die Frage Fully oder Hardtail ist natürlich auch Geschmackssache. Aber was haltet ihr von den Komponenten? Das Dynamics hat SLX Schaltwerk, dass Focus XT. Die beiden Gabeln vorne nehmen sich denke ich nicht viel, oder ? Die Bremsen sollen beide ordentlich sein, wobei die Juicy 3 bei längeren Abfahrten wohl eher mal nachlassen soll als die Tektro Auriga. Was meint ihr dazu ?

Optisch finde ich das Dynamics wesentlich schöner, eure Meinung dazu?

Danke schon vorab für die Hilfe.
 
In dem Preisbereich würde ich dir ein Hardtail empfehlen, allein aus Gewichtsgründen.
Ich denke mit dem Dynamics machst du bei diesem Preis nicht viel falsch, wenn du dich entscheidest den Bike-Sport intensiver zu betreiben, kannst du dir ja immer noch was hochwertigeres holen.
 
Hardtail - sehe ich genau so.

Aber das Focus für den Preis echt nicht schlecht...
Klar - Auslaufmodell, Einsteigerklasse. Aber die Anbauteile findet man sonst nicht an nem Fullie dran für 599.
Was es wohl wiegt?
Also die 999 Liste stimmen hier.
Das Schnäppchen Erlebnis wäre hier größer.


Das Dynamics ist meiner Meinung nach nicht gut ausgestattet.
Es ist mit 899 durchgestrichen für 499 angeboten.
899 Liste sind etwas viel für so ein Bike finde ich.
Die SLX als Blender dran und der Rest auf 8 fach.
Was sind das für Schalthebel - Alivio?
Bei 8 fach gibt es ja nicht mehr so viele Möglichkeiten.
899 sind unverhältnismäßig, andere Hersteller bieten diese Klasse unreduziert für Liste 550 - 600 an.

Wie zum Beispiel Merida.
Zwar Alivioschaltwerk:(, aber ne bessere Bremse und mehr Federweg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HI,

danke erstmal für die HInweise.
Ich vermuter der Schalthebel ist leider ein Acera (http://www.bikeonlineshop.de/product_info.php?products_id=8433), zumindest finde ich unter der Bezeichnung nichts anderes.

Na ja, die SLX Schaltgruppe soll ja recht ordentlich sein, vom Schaltgefühl wie Deore XT, nur etwas schwerer gebaut, dafür gut haltbar.

Eine Preisklasse höher wäre dann z.b. das hier

FOCUS BLACK FOREST SID

Allerdings hat das die gleichen Bremsen, die gleiche Schaltgruppe, lediglich Schalthebel und Gabel sind besser.

Macht es Sinn das Dynamics zu kaufen und irgendwann, wenn die Ansprüche steigen, die Gabel gegen eine bessere zu tauschen? Auch die Bremsen sind ja tauschbar, wenn sie nicht reichen sollten, wobei ich über die Bremsen eigentlich recht ordentliche Tests gelesen hab: HIER
 
also den deutlichsten unterschied merkst du meiner erfahrung nach immer bei der federgabel und den bremsen
von daher ist das Focus mit der SID in dem fall schon mal die bessere wahl außerdem hats auch 27 gang - worauf ich wirklich achten würde wenn du damit ernsthaft fahren willst (kam mit den 24gang übersetzungen besonders bergauf überhaupt nicht klar)
 
Das SLX ist an sich echt Top.
Nur bei den Schalthebeln und der Kombination mit 8 fach ists ne echte Mogelpackung. Ne nennenswerte Besserung würde nur ein Umbau auf 9 fach bringen. Also Schalthebel und Kassette. Und das rechnet sich bei dem Bike nicht.

Ein Bike was schon von Haus aus 9 fach verbaut hat, kann man langsam schrittweise verbessern. Verschleißteile einfach irgendwann einzeln geger bessere Tauschen - es gibt bei 9 fach eben die Auswahl.
Die Option haste beim Dynamics nicht wirklich 8 fach ist mit 9 fach nicht kompatibel - und das Bike ist auch nicht günstig.
Das SLX soll hier eher den Käufer täuschen.
Aber bei Acera Hebeln ists mit dem schönen knackigen Schaltgefühl vom SLX dahin.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück