2003er Strike Pro oder Genius MC30

Wurlitzer

Wurlitzer
Registriert
19. Februar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Biebergemünd
Servus!
Heute war ich noch mal bei meinem freundlichen um die Ecke.
Strike-Pro-03-600.jpg

Habe das gute Teil Strike Pro 2003er heute noch mal Probe gefahren.
Prima! Der Preis : 2,5 Kiloeuro. Wie schon mehrfach mitgeteilt ein wohl sehr guter Preis.
Zufällig standen vier fünf der neuen Genius Modelle rum, also kurzum ich habe mir das MC30 mal geben lassen.
genius-mc30-600.jpg

Ich weiß, ein völlig anderes Kozept (eher Tourer) aber ich muss sagen, Bergauf hat mich das Ding wirklich beeindruckt. Jetzt kommts: Preis für's MC30 2700,- hat er mir gemacht.
Das sind also 200,- Differenz.
Befinde mich in einer neuen Zwickmühle.
Ich muss mich bald entscheiden...
 
Was hat Dich denn am Genius bergauf so beeindruckt? Weniger Wippen? Dann war der Fox am Strike falsch eingestellt. Das Genius ist halt ein weiterer nichtssagender Aluhobel. Das Strike hat Seele. Laß Dir von bike und Co nichts, hab Eier und kauf das Strike.


Marc
 
Hallo Wurlitzer,

ich bin kein grosser Scott-Fan, ich hab mir das Genius aber aus Neugier mal angesehen. Abgesehen davon, dass man beim Dämpfer auf Dauer festgelegt ist, überzeugt mich die Dimensionierung der Lager am Hinterbau nicht. Ich habe da so meine Zweifel bezüglich der Haltbarkeit. Trotzdem ist das Konzept recht interessant.
 
Beim Genius fehlen leider komplett Langzeiterfahrungen, aber sonst interessantes Konzept (und fährt sich auch gut).
Ich würde das Genius nehmen!!
 
ich würde auch das Genius nehmen (hab ich ja gemacht) und wenn es in der MC Ausführung zu komfortabel ist, gibt es das Teil ja auch noch als RC 30.

Was habt ihr denn gegen die Hinterbaulager? Das sind gedichtete Industrielager und der Hinterbau vom Genius ist wesentlich steifer als der vom Strike.

Jedenfalls ist das Genius gegenüber dem Strike ein deutlicher Schritt nach vorne und wenn schon Strike, dann nur bei Simplon.

Grüße Astra
 
Astra schrieb:
ich würde auch das Genius nehmen (hab ich ja gemacht) und wenn es in der MC Ausführung zu komfortabel ist, gibt es das Teil ja auch noch als RC 30.

Was habt ihr denn gegen die Hinterbaulager? Das sind gedichtete Industrielager und der Hinterbau vom Genius ist wesentlich steifer als der vom Strike.

Jedenfalls ist das Genius gegenüber dem Strike ein deutlicher Schritt nach vorne und wenn schon Strike, dann nur bei Simplon.

Grüße Astra
Hi!
Oja, das ist wirklich verdammt schwierig.
Meint Ihr, ich kann mit dem Strike keine längeren Touren fahren?
Von der Optik gefällt mir das Strike besser.

Obwohl ich beide in "L" gefahren bin, hatte ich das Gefühl das MC30 wäre mir etwas zu klein. Vielleicht liegts daran, dass ich lieber etwas gestreckter fahre. (Habe zur Zeit ein Specialized 98er FSR, vielleicht liegt es daran)
Zumindest hatte ich die Satelstütze schon auf der letzten Kerbe beim MC30. Händler meinte er hätte es auch noch in XL da, aber das wäre mir zu groß.
Der Lenker beim MC30 ist recht breit.
Auch wenn es bei beiden XT-Disc-Brakes sind, waren die des Strike bissiger.
Beim Strike ist zur Zeit noch eine 2004er Psylo drauf. Ich bekomme aber zum Preis von den 2500,- eine FOX rein. Ich hätte die Wahl zwischen der FOX Float RLC 100mm oder Talas RL 80-125mm.
Die Manitou beim MC30 lässt sich ja nicht verstellen, da bin ich immer mit 120mm (was ich eigentlich nicht brauche) unterwegs.
Beim MC20 ist schon ne andere Gabel drauf, kostet dann aber auch gleich mehr. Irgendwann ist dann auch mal Schluss, was den Preis angeht.

Heute brauch ich eine Entscheidung...


Gruß
Steffen
 
-Bremsen: könnten z.B. beim Strike schon eingefahren sein, was dann die bessere Bremsleistung erklären würde.
-Gabel: FOX ist ne feine Sache, aber die Black ist auch nicht schlecht

Mit der Sitzposition kann man immer noch etwas verändern, anderer Vorbau, Lenker etc.

MC = Viergelenker, Strike = Eingelenker.
Jede Konstruktion hat ihre Vor-/Nachteile, aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
Hallo!

Vielen Dank für all' Eure Vorschläge, Ideen und Tipps. :daumen:
Ich habe soeben beim Händler angerufen.

Die Entscheidung ist zugunsten des Strike Pro gefallen.
Dazu bekomme ich ne nagelneue TALAS RL (kostet neu auch empf. VK 899,-) und zudem hat es anstatt der original SCOTT, SHIMANO XTR-Naben (hatte ich vergessen).

Die Entscheidung hängt auch damit zusammen, dass ein Strike schon immer für mich das Traumbike war. Es ist für mich eben eines der schönsten Bikes (neben den Stumpjumper von Spezi)

Ich freu' mich auf das Strike! :daumen:

Viele Grüße
Wurli
 
Zurück