2007er Bullit

Santa Cruiser

Langholzlasterfahrer
Registriert
2. Oktober 2002
Reaktionspunkte
9
Ort
Köln
Jetzt ist es da:

07bullit34.jpg


Hier alle Infos.
 
Jetzt ist es da:
Hier alle Infos.
Hier der richtige Link
Wow, mir gefällts sehr gut.
Voralllem:

- Lifetime pivot bearing guarantee
- 135 q.r OR 150mm thru-axle rear dropouts

Lebenslange Garantie auf die Lager?! Wow, die müssen von ihren Lagern ja echt überzeugt sein. Wenn das nur auch beim Vp-Free / V10 so wäre.
Und dann kann man noch zwischen 2 verschiedenen Ausfallenden auswählen :daumen: Ist ja wie bei Intense.

Und das ganze für 1199$, also für 915€ mit DHX 3.0 im Amiland... geiler Preis
 
die austauschbaren ausfaller sind ne gute lösung, wobei das alte schaltauge wirklich alles mitgemacht hat ... steck- bzw. schraubachsen tun ihr weiteres für einen (endlich) steiferen hinterbau, wenn dieser auch optisch dem alten hinterherhinkt. der preis ist auch top, keine frage - die neue optik bedeutet leichte umgewöhnung, ist aber sicher weiterhin ein sorglosrahmen, der über mehrere jahre ohne probleme seinen dienst erweist.
 
Bis auf die Totem sieht das Bullit doch garnicht mal so schlecht aus ...:daumen:
Man hätte aber auch ein paar Gussets weniger am Steuerrohr anbringen können.
Dennoch eine geile Kiste !!!!
 
Lebenslange Garantie auf die Lager?! Wow, die müssen von ihren Lagern ja echt überzeugt sein. Wenn das nur auch beim Vp-Free / V10 so wäre.
Wenn ich das Intebike-Video mit Rob Roskop richtig verstanden habe, gibt SC jetzt auf sämtliche Modelle lebenslange Garantie auf die Lager!? Wie der deutsche Vertrieb das handhabt ist natürlich ne andere Frage...
 
Wenn ich Lebenslange Garantie auf die Lager vom V10 hätte... bleibt wohl ein Wunschtraum...

Ich find das Bike gelungen und der Preis is ja wohl beinahe unverschämt, allerdings will ich gar nicht wissen was shock therapy wieder daraus macht... v10 amipreis: 2200$ v10 d-preis: 3500€... ??? ich denke das Bullit wird sich wohl um die 2000€ marke bewegen!

Ich find es nur lobenswert einen Rahmen mit geglückter evolution statt erzwungener Revolution zu bauen!



meth
 
Gerade den SC-Newsletter bekommen:

Tech Update: Lifetime Bearing Guarantee!
You may have heard rumblings about this for a while now.
What is it? What does it mean? Does it only apply to new bikes? Will it be retroactive? What exactly does “Lifetime Bearing Guarantee” mean, anyway?
Good Questions. In an effort to answer them, and to clarify our position, here is The Company Line:
SCB guarantees all bearings for life, on all bike models, to the original owner. We will offer free replacements in exchange for Proof of Purchase AND your old bearings.
This offer is retroactive for all customers with all models.

You must cover the cost to get your bearings to us, but we will pay to send replacement bearings to you. However, SCB will not be liable for any labor costs involved in swapping out the bearings.
:daumen:
 
Kostenloser Lagertausch bei allen Modellen für den Erstbesitzer.....

feine Sache sowas, das nennt man kundenfreundlich :daumen: !!!

de' Ope
 
Wenn ich Lebenslange Garantie auf die Lager vom V10 hätte... bleibt wohl ein Wunschtraum...

Ich find das Bike gelungen und der Preis is ja wohl beinahe unverschämt, allerdings will ich gar nicht wissen was shock therapy wieder daraus macht... v10 amipreis: 2200$ v10 d-preis: 3500€... ??? ich denke das Bullit wird sich wohl um die 2000€ marke bewegen!

Ich find es nur lobenswert einen Rahmen mit geglückter evolution statt erzwungener Revolution zu bauen!



meth

na was wohl? die kalkulieren den importeurspreis mit ihrer marge und dann noch die für den händler. und schon hamer einen ganz anderen preis als im amiland. das ist nun mal so.
 
Ich hab beschlossen das kommende Sassion ein Bullit in Green mit Totem den Weg in meine Garage finden wird, schei$$ egal was es kostet, haben will, wenns sein muss leg ich meine Oma mit drauf.....*sabber*
 
Trotz dem dappischen Schwung im Ober- und Unterrohr (mit dem ich mich einfach nicht anfreunden will) ist das Bullit eine Augenweide. Da könnte ich auch schwach werden. Für meinen Geschmack sollte da allerdings keine Totem (mag sicher funktionieren, sieht aber einfach belämmert aus) eher eine Boxxer oder 888 rein.
Das Grün finde ich einem Bullit nicht würdig. Aber ist Geschmacksache.
 
....das alte Bullit war die reinste Augenweide :daumen:

Schade dass Santa Cruz zu dem abgeknickten Oberrohr noch diesen typischen eke******* pardon, gewöhnungsbedürftigen "Huckel" am Steuerrohr mit einfließen lässt, ohne den würds besser aussehen.
Die Totem macht in diesem Rahmen nicht wirklich ne gute Figur.
 
:D
Ich mag den Schwung im Oberrohr. Auch die Farbe is nich zu schlimm (gibt wesentlich grausigeres...).
Dafür wäre ich sogar bereit, mein erst 7 Monate altes Proceed wegzuwerfen :daumen:
 
Zurück