2008er Marzocchi 55 ATA

Registriert
7. November 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Laax, CH
Hallo zusammen
Seit heute bin ich Besitzer einer 08er MZ 55 ATA. Und jetzt geht die grosse Fragerei los...
Gemäss Anleitung hat das ATA im rechten Holm zwei Ventile (oben und unten). Letztes Jahr wars so dass man den ATA-Hebel rausziehen konnte und dann das Ventil zum Vorschein kam. Ist das immer noch so? Hebel sieht jedenfalls komplett anders aus und hab bereits ziemlich kräftig gerissen, kam gar nichts raus :confused:
Oder hat MZ für 08 auf ein Ventil umgestellt und einfach die Anleitung nicht geändert?
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ok, da mir hier keiner helfen konnte, hat mich die Geduld verlassen und ich bin mit Gewalt hinter meinen ATA Hebel. Und siehe da, er kam raus...
Jetzt konnte ich die Gabel auch endlich vernünftig abstimmen, erster Eindruck überzeugt mich voll! Werde jetzt 3 Tage testen gehen, falls jemand also Fragen zu der Gabel hat, einach melden!
 
ist nichts aussgekräftiges was ich schreib.
hab heute die gelegenheit gehabt bei einem händler eine 55, die in der günstigen variante des SX trail verbaut ist, mal ausgiebig probe zu federn.

was mich son bisserl(bin MZ fan)seltsam überrascht hat und es ist mir sofort(negativ?) augefallen,daß die gabel schon im neuzustand absolut geschmeidig eingetaucht ist.
ansonsten hat sie von der federungscharakteristik sehr MZ-typisch gewirkt.
wie gesagt nicht gefahren,nur im stand getestet!

grüße(von einem der hofft,daß MZ seine qualität beibehält,sonst fall ich vom glauben ab)
 
Bleibt nur zu hoffen das sie nicht die alten ATA Probleme hat

Hoff ich doch auch... Oder zumindest hoff ich dass meine eine Ausnahme ist. Alter Ego... :-)
Und ansonsten, ausbauen, einschicken etc. Haben wir doch alles schon mal durchgemacht. Bis jetzt funzt sie jedoch....
 
Hoff ich doch auch... Oder zumindest hoff ich dass meine eine Ausnahme ist. Alter Ego... :-)
Und ansonsten, ausbauen, einschicken etc. Haben wir doch alles schon mal durchgemacht. Bis jetzt funzt sie jedoch....

Naja auf so ein Schei$ hab ich aber kein bock als Kunde.
Du hast da eine 800-900€ also 1600-1800DM(!!!) Gabel da darf eigendlich nix sein.
Ich finde das eine riesen schweinerei was die hersteller hier abziehen in den USA gäbe es sowas nicht. Da könnte man die bestimmt verklagen:D
 
Ok, da mir hier keiner helfen konnte, hat mich die Geduld verlassen und ich bin mit Gewalt hinter meinen ATA Hebel. Und siehe da, er kam raus...
Jetzt konnte ich die Gabel auch endlich vernünftig abstimmen, erster Eindruck überzeugt mich voll! Werde jetzt 3 Tage testen gehen, falls jemand also Fragen zu der Gabel hat, einach melden!

Na - und ? wie schauts aus ?

Ich kann folgendes zu diesem Thema berichten:
Mein erster Eindruck: Solide -- aber ohne die PAR Kammer würde ich keine kaufen.

Mit relativ wenig Druck in der Hauptkammer (deutlich weniger als Marzocchi Manual) und relativ viel in der Progressionskammer (~bisschen weniger als Marzocchi Manual) macht sie einen ziemlich guten Eindruck ! bisschen hakelig noch, aber Progression und das Ansprechverhalten sind top !.
Druckstufe funktioniert gut, Zugstufenfunktion sieht ebenfalls gut aus.

Zweitens: Das sind nur ein paar Wasserstandsmeldungen. Weil:
ich bin noch keinen Meter gefahren. Die PAR Kammer verliert Luft.
Nach 2 Stunden ist der Druck der PAR Kammer auf Null, die Luft ist
in der Hauptkammer und det Janze Ding wird bockhart.

ich hab sie jetzt erstmal wieder eingeschickt.
Etwas gemischte Gefühle also.
 
Zweitens: Das sind nur ein paar Wasserstandsmeldungen. Weil:
ich bin noch keinen Meter gefahren. Die PAR Kammer verliert Luft.
Nach 2 Stunden ist der Druck der PAR Kammer auf Null, die Luft ist
in der Hauptkammer und det Janze Ding wird bockhart.

ich hab sie jetzt erstmal wieder eingeschickt.
Etwas gemischte Gefühle also.

Also hat sich nichts geändert :(

gon
 
Zurück