Mein erster eigener Thread *freu*
Mein SJ FSR29 2012 in 23" grau/schwarz/rot kommt im Dezember!
Mein SJ FSR29 2012 in 23" grau/schwarz/rot kommt im Dezember!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lackqualität ist gut.
hatte vorher für ~4monate das 2011er modell
ist übrigens ein stumpjumper fsr comp 29
bis jetzt noch in original ausstattung
für meine dtswiss 204s/comp/ztr flow(actionsports)-laufräder (tubeless!!) fehlen mir noch die anderen endkappen für die naben (vorne QR 15/X12 hinten)
beim 2011er modell hatte ich keine lackschäden, nichts am unterrohr
hab´ es beim händler gegen aufpreis aufs 2012er eingetauscht
beim 2012er werde ich noch das unterrohr mit einer durchsichtigen steinschlagfolie abkleben, da hat´s schon einige male ziemlich gescheppert, bis jetzt kein lackschaden!
bin bis jetzt wirklich zufrieden,
der fsr hinterbau werkt wirklich fast wippfrei mit offenem dämpfer,
die fox float rl (openbath) ist um einiges besser als die reba rlt vom 2011er modell
fahr´ den dämpfer mit mehr sag als was mir das autosag einstellt
sonst nutze ich nicht die ganzen 48mm hub
bin übrigens komplett auf 29er umgestiegen (hatte 1 hardtail und 2 fullys -
santa cruz blur lt & cannondale rize)
bekomme demnächst (hoffe ich!) das cannondale scalpel 29 2
Ponch, wieso verkaufst du dein mojo hd ??
hier noch ein paar detailbilder:
![]()
Welche Rahmengröße fahrt bzw. bestellt Ihr bei welcher Körpergröße und Schrittlänge?
quote]
23" / 2m / 96cm
Kannst du sagen ob sich am Rahmengewicht etwas im Vergleich zum 2011er Comp getan hat. Nur wegen der besseren Gabel würde ich jetzt nicht gleich das ganze Modell tauschen wollen.
Welche RahmengröÃe fahrt bzw. bestellt Ihr bei welcher KörpergröÃe und Schrittlänge?
Hat das Comp Modell auch die ISCG Tabs wie sie beim 29er EVO Rahmen zu sehen sind?
RAHMEN
M5 hydroformed tubing, 29" geometry, tapered HT, PF30 BB, ISCG â05, Command Post routing, 142mm dropouts,
Einig. Ich habe das Camber bestellt.würde es nicht vom körpergewicht abhängig machen sondern vom einsatzgebiet
für normale touren reicht das camber
fürs ausgiebige trailsurfen inkl. 1/2 sprünge auf jeden fall das sj
![]()
Kann man den Stumjumper auch mit einer 3xfach X0 Kurbel bestellen? Oder geht nur nachrüsten?
Einig. Ich habe das Camber bestellt.
Ich mag das Hydroformingzeugs eher nicht, aber das war nicht einmal kaufentscheidend. Laut dem Specihändler geht das Stumpi schon fast ein bissel in Richtung Enduro.
Für Nordschwarzwald, ab und zu ein Marathon und einmal im Jahr Alpen soll das Camper auf jeden Fall besser geeignet sein.
Ich hatte vorher ein 301 MK7 mit 130/130mm. Mit dem Bike kam ich gut zurecht. Leider hat der Rahmen einen Riss und Liteville kam mit dem Ersatzrahmen nicht hinterher (ich hätte Monate warten müssen).Ich hatte vorher ein 301 MK 8 mit 150/140 Fw. und habs eingetauscht
gegen das Stumpi.
Der absolute Quantensprung![]()