2013er Helius AC 29er

Das Loch?
Vielleicht kann das N mal machen
Aber ob da die Stabilität nicht drunter leidet

Ich sags ja nicht gern...aber das Loch bei Liteville is da wirklich durchdachter!
Länglich und mit net Schweissnaht drumrum,
Damit keine scharfen Kanten bleiben...
 
Naja... Eine Reverb Stealth war wohl nicht zum
Verstellen gedacht. Sondern einbauen und die Absenkung nutzen. :)

Wieso musst du eigentlich die Reverb komplett versenken?
 
@der-gute so habe ich das bei mir gelöst, eventuell auch für dich interessant. Mehr Bilder im Album.
Ich würde das Loch größer machen. Aufreiben und mit einem Gummi abrunden. Die Steifigkeit sollte sich ja nicht extrem verändern. Da du ja auch einen XL Sattelrohr hast welches dicker ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
interessanter Ansatz...aber:

meine Züge laufen alle auf dem Unterrohr, damit beim Tragen nix drückt unter dem Unterrohr

attachment.php


und bei der Schlaufe hätte ich bei fast 10 cm Leitung mehr im abgesengten Zustand Angst,
das die Leitung mit der Kurbel kollidiert.
 
Deine Angst hätte ich auch bei 10cm nicht. Die Leitung ist flexibel und erstaunlich stabil. Bei Dir würde ein Loch nach hinten im Sitzrohr besser passen. Weil dann kannst du die Leitung unter dem Tretlager lang führen und dann wieder hoch aufs OL holen.

Ich denke eine Schlaufe wie ich sie gemacht habe und die Leitung weiter oben am OL festmachen würde sicherlich auch eine Möglichkeit sein.
 
versuch doch vlt.mal die Stütze mit Zug dran 2 - 3 Umdrehungen zu verdrehen ,so das sich der Zug wie eine Dämpferfeder im Rohr wickelt ....
 
Ich denke das daß nicht so funktionieren wird. So flexibel und biegsam ist sie nun auch nicht. Der Durchmesser der Stütze ist zu klein.
 
Ohne Remote muss ich die Hand vom Lenker in kniffligen Situationen nehmen - find ich doof und unnötig riskant.
 
Nokon ist ein guter Ansatz. ...
Wie wäre es mit einer Stahlflex für die Reverb Stealth? Da kannst dann schieben und drücken und nix geht put. Max ein paar Kratzer hast dann mehr am Bike :lol:
 
Knick Knack,

Knick Knack,

tönt es aus dem Hinterbau.

Knick Knack,

Knick Knack,

es macht mich wahnsinnig!

Ein interessantes Phänomen, immer die Highend Bikes haben solche Probs.

Wer kann mir einen Tipp geben woher es kommt? Den wackelnden Hinterbau habe ich heute auf der vierten! Ausfahrt festgezogen...
Also das N und ich werden keine Freunde wenn das so weiter geht. ...
 
Geräusche nerven! Ich kann das auch net ab....

Die ploblemstelle kann "überall" sein. Gerausch halt so genau wie möglich lokalisieren und dann per ausschluss die stelle finden....schmutz ist halt oft ne ursache...

Hatte letztens auch unter pedaldruck ein klicken.....etwas wd40 aufs schaltwerk hat schlussendlich für ruhe gesorgt....hatte auch zuerst ans tretlager gedacht....

Der "edelrahmen" konnte bei mir aber nix für....
 
Ich habe jetzt mal Fett, viel Fett in die HR Achse geschoben. Das ganze Ausfallende ist voll. Rechts und Links. Ich hoffe es ist die Steckachse gewesen.
Auf dem Freilauf ist Fett.
Morgen weiß ich mehr.
Schaltwerk, hmm auch ne Möglichkeit.
Das heißt testen testen testen.
 
Also mein Dämpfer aus dem LV 301 MK10 passt da rein und die haben 22/8 vorne und hinten. Wenn ich mich nicht täusche.
 
Zurück