Erroll
Bikeverrückter Vogelspinner
- Registriert
- 11. April 2007
- Reaktionspunkte
- 7.130
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bla... Dass du ein fox fanboy bist ist ja jetzt kein Geheimnis.Wenn ich das hier so alles lese, dann bin ich froh nicht auf den Pike- Zug aufgesprungen zu sein.
Rocky das du fox liebst ist ja kein geheimnis mehr,hast da bei den fox gabeln- dämpfern auch jede menge ahnung.fox hat aber auch in den letzten jahren sich nicht mit ruhm bekleckert ,deshalb bin ich auch weg davon ,und zur pike gewechselt und bereue den schritt nicht ,denn die pike ist mal richtig gut und steht der 36 fox 2015 meiner meinung in nichts nach, ich durfte sie testen ,und für meine fahrerischen qualitäten finde ich den u.terschied zur pike nicht so gravierend das ich da über 1000 euro für auf die theke legen würde.hat auch viel mit der psyche zu tun haben will.das mit der qualitätsicherung von rock shox ist für den kunden nartürlich mehr als ärgerlich ,grat,spänne,ölstand ect.das muss rock shox echt ändern sonst sind sie schnell da wo fox die letzten jahre war.aber wenn sie gut geschmiert und gewartet ist ,eine top gabel in preis leistungs verhältniss.man kann nartürlich in so einem forum alles schnell hochpuschen ,denn die vielen biker die mit der gabel zufriden sind schreiben hier eh nicht ,und fahren lieber ,als ständig hier den finger bei jedem post am abzug zu haben ride on
Dann möchtest du sicher nichts von meinen Erfahrungen mit FOX-Gabeln wissen.Wenn ich das hier so alles lese, dann bin ich froh nicht auf den Pike- Zug aufgesprungen zu sein.
Nachvollziehbar ist mir jedoch nicht, dass eine offensichtliche Sache wie die Späne nicht kurzfristig abgestellt wird.
Berichte mal bitte, ob sie jetzt nach dem Entlüften wieder dicht ist.
....ich denke viele entdecken diese "Bohrungsgrate" nicht, weil sie sich unter den Anschlagpuffern befinden u. erst wenn man diese-anhebt lost sich der ringförmige Grat. Sieht man auch deutlich auf einem deiner Fotos, wo du diesen Grat mit einer Pinzette aus der Bohrung fädelst.Gestern den kleinen Service an der nagelneuen (direkt aus dem Karton) Pike aus dem 2015er Canyon Spectral AL 9.9 (29") von meinem Daddy gemacht. Gabel war gut geschmiert und enthielt keine Späne, aber auf der Dämpferseite einen schönen runden Grat! Das macht jetzt insgesamt 5 Pikes die ich geöffnet habe und alle 5 hatten mindestens einen Grat (siehe auch Rock Shox Pike Modell 2014 (ab 07/2013): Übersicht, Tipps und Tricks) ...
....ich denke viele entdecken diese "Bohrungsgrate" nicht, weil sie sich unter den Anschlagpuffern befinden u. erst wenn man diese-anhebt lost sich der ringförmige Grat. Sieht man auch deutlich auf einem deiner Fotos, wo du diesen Grat mit einer Pinzette aus der Bohrung fädelst.
moin,
also ich habe bei meiner nagelneuen gabel (noch ungefahren) eben einen lower service gegönnt und konnte nichts mangelhaftes feststellen.
weder grate - noch späne waren zu finden, es war genug öl drin, die schaumstoffringe waren richtig vollgesogen, und ordentlich fett war auch an den abstreifern.![]()
moin,
also ich habe bei meiner nagelneuen gabel (noch ungefahren) eben einen lower service gegönnt und konnte nichts mangelhaftes feststellen.
weder grate - noch späne waren zu finden, es war genug öl drin, die schaumstoffringe waren richtig vollgesogen, und ordentlich fett war auch an den abstreifern.![]()
Meine erste Pike (Herbst 2013) hatte zwar Grate, aber mit den hiesigen Infos gleich zu Beginn entdeckt und entfernt. Kann die Gabel absolut empfehlen.
Nur so viel zu der ganzen Panikmache, da in Foren meist nur Fehler berichtet werden.