2017'er Cannondale Scalpel 29

Du solltest dir mal den Aufbau des Hinterbaus im ScalpelSi manual anschauen.

Denke nicht dass dort was defekt ist sondern einfach schlecht montiert.
 
Du solltest dir mal den Aufbau des Hinterbaus im ScalpelSi manual anschauen.

Denke nicht dass dort was defekt ist sondern einfach schlecht montiert.

ok, danke schonmal, wenn ich richtig liege sollten die Lager geklebt sein,richtig?

Ich kann das schon locker 5 mm nach links und rechts bewegen? Das ist definitiv fest oder?
Dann reklamier ich das. Will jetzt bei einem neuen Bike nicht direkt alles zerlegen, wollte eigentlich fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will jetzt bei einem neuen Bike nicht direkt alles zerlegen...

Das ist doch das erste und wichtigste! Würde kein Rad fahren welches ich nicht zerlegt hätte. Die Dinger werden im Akkord zusammen genagelt... Zitat aus dem Radladen:" Für gute Kunden wird diese gründliche Montage ausgeführt" ;)
 
ok, danke schonmal, wenn ich richtig liege sollten die Lager geklebt sein,richtig?
Das ist doch das erste und wichtigste! Würde kein Rad fahren welches ich nicht zerlegt hätte. Die Dinger werden im Akkord zusammen genagelt... Zitat aus dem Radladen:" Für gute Kunden wird diese gründliche Montage ausgeführt" ;)

hum, na dann werd ich doch mal Hand anlegen und das gute Stück zerlegen.
 
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Mein Scalpel wurde heute geliefert und mir ist aufgefallen das der Hinterbau Spiel hat, ich hänge mal ein Bild an.
Wo die Sitzstreben in die Wippe gehen, kann ich das nach links und rechts drücken.
Jetzt die Frage, ist das normal? Ich denke ja nicht....
kann man da selber was machen oder Garantie?
Anhang anzeigen 655813 Anhang anzeigen 655813
Prüfe einfach mal alle Drehmomente an der Wippe und dem Hinterbau...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffe du hast das Manual?
Gerade die Stelle über das lock'R System würden etwas klarheit schaffen.

Die lager in der carbonwippe sind nur geklebt. Dürften sich aber trotzdem nach der Montage nicht bewegen lassen
 
Im Dezember kommt das Frameset raus, UVP 4499€
Leider keine Farbauswahl :mad:
2239BC03-C60C-409E-82C8-8F98A457CED6.png
 

Anhänge

  • 2239BC03-C60C-409E-82C8-8F98A457CED6.png
    2239BC03-C60C-409E-82C8-8F98A457CED6.png
    271,6 KB · Aufrufe: 113
SISL2 macht für mich keinen Sinn, das es keine vernünftigen Eagle Kettenblätter gibt. Die Sram Eagle Kurbel mit AI wäre da besser.
Eine Stütze und mehr Farbauswahl wäre auch top gewesen.
 
Der Preis ist es nicht, habe ein sehr gutes Angebot vom Händler bekommen.
Technik und Lefty mag ich sowieso, aber Gewicht und Design sind nicht so prall.
Das Design wäre ein Grund den Rahmen zu Etoe zu geben.
 
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, den Standard-LRS meines 2017er Scalpel Si Carbon 4 zu ersetzen...
hin und wieder sieht man ja Angebote von Czero-Laufradsätzen der höherwertigeren Modelle...

wie ist dieser LRS qualitativ einzuschätzen? Euere Erfahrungen?

gibts da zwei Ausführungen, Czero und Czero SL Superlight?

Gibt es eine Gewichtsbeschränkung?

Lassen sich Freilauf (XD - Shimano) bzw. Achsadapter (Schnellspanner - 142x12) selbst werkzeuglos tauschen, um z.B. einen LRS vom FSI auf ein Scalpel umzubauen?
Falls ja: wo gibts die Freiläufe, und Adapter zu kaufen?

was wären sinnvolle Alternativen für ein LRS-Upgrade?
mit Lefty 2.0 und der AI-Einspeichung ist man doch ziemlich eingeschränkt, oder?

Hat jemand zufällig was Gebrauchtes abzugeben?

Danke und Gruß

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der Hinterradnabe würde ich die Czero nicht mehr empfehlen.
Die liefen einfach mit hohen Widerstand und nicht sehr zuverlässig.
Auch vom Gewicht und der Eigenschaften gibt es Besseres.

Ai Hinterbau sind nur 12mm die aussermittig zentriert werden müssen. Mehr nicht.


Hier nochmal zum LOCK'R / Hinterbau und Selbst-Check.. man muss kein Atomphysiker sein:

https://vimeopro.com/cannondaletechclinics/tech-clinics/video/170959794
 
Preislich fair, oder? Eigentlich überraschend, immerhin schon mit SISL2. Allerdings ist auf dem Bild ne Eagle...???

4.5K für ein Rahmenset ohne Sattelstütze, zudem keine Farbauswahl... :ka: finde ich alles andere als "fair"! Ich hätte hier durchaus eine "3" vorne dran erwartet beim "Rahmenset".

Aber wie so oft, reguläre VK Empfehlungen interessieren ja am Ende eh keinen, sind ja Wunschpreise des Herstellers und wünschen kann man sich bekanntlich viel :D:D
 
Ich habe mir das Video gerade interessehalber angeschaut. Kann es sein, dass das linke Lager am Schwingarm schon bei der Demontage rauspurzelt? Bei 1:18 im Video :eek:

Das passiert ja auch relativ schnell wenn man darüber nachdenkt, dass die nur mit Sekundenkleber gehalten werden.

Darüberhinaus ist dass das Vorführrad für die Technik-Schulungen. Das wurde schon ein paar Male demontiert ;)
 
Zurück