2017'er Cannondale Scalpel 29

Mit Leo sieht es zumindest "optisch" geiler aus! :D
Ich finde es mit dem -20° Vorbau und gekürztem Steerer auch ganz gut:

20180403_190702.jpg
 

Anhänge

  • 20180403_190702.jpg
    20180403_190702.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 154
Gekürzt jedenfalls besser. Aber der Leo sieht einfach schicker aus, speziell bei so wenig Sattelüberhöhung wie bei dir.
Liegt einfach an der abgeflachten Form, da wirkt es nicht so wuchtig.
Aber wichtig ist das es dir jetzt passt.
 
Optisch ist der Leo um Welten besser... hilft aber nix, wenn es von der Ergonomie nicht passt. Und schlimm sieht es mit dem SI ja auch nicht aus. Mann koennte noch ueber einen -15er OPI nachdenken...
 
Fährt eigentlich jemand einen Fox Dämpfer im Scalpel Si? Andersrum, warum nicht? Die Schrott Shox waren doch lange Zeit verpöhnt im XC Bereich, ebenso wie die weiche SiD Gabel...
 
Ok, das wusste ich nicht, danke. Dann ist das wieder ein typisches CD "Problem" mit anderen Maßen etc.

Schade, denn Fox wäre hier sicherlich nicht die schlechtere Wahl..
 
190x45 bekommst halt nicht in Serie.

Rock Shox Serie: 152 x 31, 165 x 38, 184 x 44, 190 x 51, 200 x 51, 200 x 57, 216 x 63

Fox hat in Serie zumindest auch keinen 190x45, vielleicht bauen die manche trotzdem ein :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt eigentlich jemand einen Fox Dämpfer im Scalpel Si? Andersrum, warum nicht? Die Schrott Shox waren doch lange Zeit verpöhnt im XC Bereich, ebenso wie die weiche SiD Gabel...
Ich weiß nicht , wo du immer diese Infos beziehst ... ganz großer Bullshit :D
Warum ist RS verpöhnt ?
Warum ist eine SID weich ??? Fährst du sie ??
Du fährst ne Fox in deinem Fully und meckerst über ne SID :eek:
Nur mal so am Rande, der verpöhnte RS Dämpfer hat dieses Jahr schon alle großen Events inclusive WC gewonnen !
 
Nur so am Rande, ich fahre eine Fox Terralogic, keine butterweiche SC, wenn dann bitte richtig schauen... ;) Und die 2016er SiD hatte ich selbst am HT, butterweich und null Stabilität, dass du sie an deinem Specialized fährst mag ja sein, ändert aber nichts daran dass das Ding butterweich ist (Verwindungssteifigkeit).

Der Vollständigkeit halber, hier eine Verdeutlichung der RS1, die SiD ist deutlich schlimmer...


Ein Engländer hat im mtbr-forum auch einen Fox Kashima Dämpfer im Scalpel Si...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde alles ätzend wenn Hersteller eigene Standards anwenden.
Die Rock Shox Monarch Dämpfer fürs Scalpel SI bekommst ja auch nur so über CD.

Die neue DUB-Kurbel werden wir so auch nicht am CD fahren können, da die Welle von SRAM direkt mit der Kurbel verbunden ist. Und sollte CD nächstes Jahr nur noch Shimano anbieten, dann bekommt man die Kurbel mit Ai einfach nicht.
 
Nur so am Rande, ich fahre eine Fox Terralogic, keine butterweiche SC, wenn dann bitte richtig schauen... ;) Und die 2016er SiD hatte ich selbst am HT, butterweich und null Stabilität.

Der Vollständigkeit halber, hier eine Verdeutlichung der RS1, die SiD ist deutlich schlimmer...


Das Video wird dsquared2006 gefallen :D Der mag es so butterweich......
 
Eben, eine Gabel die USD ist und zudem locker 250 Gramm schwerer als ne SiD und die Verwindungssteifigkeit eines Kaufgummis hat. Was ich damit zeigen wollte? Na dass ne SiD ne wie oben beschrieben weiche Tülle ist, ich musste ja etwas auf deinen Kommentar antworten "Warum ist ne SiD weich" - done, sonst nüx :D Aso und aus eigener Erfahrung kann ich das auch bestätigen und ich wiege keine 90Kg, bei mir haben 73Kg gereicht um das fest zu stellen.
 
Ich muss über diesen "Gabelzwischendenbeinenverdrehtest" immer wieder herzlich lachen. Alternativ könnte man die Verdrehsteifigkeit auch Würfeln, wäre ähnlich vielsagend :D.
 
Deiner Meinung nach wäre welcher Test angemessen(er)? Witzigerweiße wird von der Grundart her gleich auch im Labor getestet, mit dem Unterschied dass die Arbeit dort eine Maschine übernimtm und entsprechend direkt digital auswertet ;)
 
Zurück