2021‘er Cannondale Scalpel

1706611181042.jpeg

1706611213014.jpeg

1706611248684.jpeg

1706611303761.jpeg

1706611342146.jpeg

1706611414636.jpeg


Neuer Laufradsatz von https://radsporttechnik-mueller.de/ mit 30mm DUKE Felgen. Paar Titanschrauben für das Bling Bling und Magura MT 8 SL. Damit bin ich bei 9,9 kg und das sollte dann reichen. Die Pirellis machten auf der ersten Ausfahrt ein gute Figur obwohl Racing Ray/Ralph gefühlt schneller sind. Aber ich lass die Pirellis erstmal drauf.
 
Hi, bin gerade dabei mir ein neues Bike auszusuchen. Dabei habe ich mich eigentlich jetzt soweit auf das Scapel SE festgelegt. Probefahrt habe ich heute gemacht, allerdings nur in M, L hatte der Händler nicht vor Ort. Er hat mich zu M geraten, aber irgendwie bin ich da skeptisch.
Bin 178 mit 83 cm Schrittlänge. Da bin ich ja laut Cannondale sowas von im L Bereich... Wenn ich bei bike-stats schaue und das mit meinem Fuel Ex vergleiche, sind Cannondale L und Trek ML recht ähnlich.

Habt ihr da Erfahrung was das angeht?
 
Ich denke auch das bei dir Gr.L passen sollte.

Ich bin 183cm mit 85cm Schrittlänge.
Schau dir mal meine Sattelüberhöhung an.
Du hast lange Schrittlänge für 178cm.

Mein Rad im Anhang ist auch Größe L !
 

Anhänge

  • IMG_6214.jpeg
    IMG_6214.jpeg
    409,3 KB · Aufrufe: 147
Hallo
Bei meinem Scalpel SE fand ich diesen Kratzer an der rechten Kettenstrebe.
Was meint ihr dazu?
 

Anhänge

  • PXL_20240224_101404931.jpg
    PXL_20240224_101404931.jpg
    286,2 KB · Aufrufe: 126
  • PXL_20240224_101319369.jpg
    PXL_20240224_101319369.jpg
    228,2 KB · Aufrufe: 169
Hi,

Ich fand dank Ai die spezifischen SRAM Kurbeln ja schon schlimm, aber dank transmission wird die Orientierung gefühlt nicht einfacher.

Ich habe diese

https://www.sram.com/de/sram/models/fc-xx-d1

Kurbel günstig bekommen. Sie ist DUB WIDE.

Dazu habe ich noch ein

SRAM XX SL Eagle Transmission™ Direct Mount Kettenblatt 12-fach, 0 mm Offset

liegen, jedoch nur einen alten AXS Antrieb.
Passt die Kurbel ins "alte" 2021er, noch nicht angepasste Scalpel? Wie sieht es dann noch mit dem Kettenblatt aus? Eigtl müsste ich ja mit 3mm arbeiten da kein transmission.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich kann mich erinnern, dass die Stroke Anpassung eines 190x40 oder 190x42,5 Fox Dämpfers auf 190x45 thematisiert worden ist. Hat das jemand selbst gemacht. Oder weiß, wo die Beiträge dazu waren?
Danke euch vorab!
 
Hallo
Bei meinem Scalpel SE löst sich Rahmenschutz leicht von Rahmen ab.Wie würdest ihr den wieder befestigen?
 

Anhänge

  • PXL_20240409_140716520.jpg
    PXL_20240409_140716520.jpg
    223,5 KB · Aufrufe: 116
Hallo, ich möchte mir eine Scalpel 2022 aufbauen und hab eine Frage zu den Buchsen. Benötige ich für den 2mal das Buchsen Set und welchen Durchmesser (Innen und Außen) muss der Bolzen haben?
 
Ist die Angabe M8 der Innen- oder Außendurchmusser von dem Bolzen?
Benötige ich das Buchsenset 2mal? Das kann ich irgendwie nicht rauslesen?
 
Bei dem neuen Dämpfer sind die Buchsen nicht mit dabei. Aber es werden 2 Buchsensets benötigt. Die Artikelnummer bei Cannondale ist RSREDSI.
 
Buchsenbreite genau messen! C'dale sagt 25mm am oberen Dämpferauge (~ wenn ich mich nicht irre...), gemessen und montiert habe ich aber ein paar 1/10 mehr.
Bei 25mm hätte ich schön Spannung in die Rahmenaufnahme gebracht..

In Ruhe messen, dann bestellen!
 
Hi,
ich hätte einen Fox Float DPS 190x45 aus einem SC Tallboy 4 übrig, könnte ich den problemlos in das Scalpel einbauen? 45 statt 40 Hub?
Wäre für mich die günstigste Variante die Leitungen loszuwerden.
 
Frage an die, die den Dämpfer schonmal draußen hatten…
Vorderer Dämpferbolzen ist klar.
Reicht es nur den Wippenstift auszubauen oder muss die ganze Dämpferschwinge zerlegt werden?
Grüße
 
Zurück