233 Bremsmomentabstützung

Hi

Die IBS-Platte sollte genau senkrecht zum Boden stehen, wenn du auf deinem 222 oder 223 sitzt (inkl. Sag also). Da jeder seinen Sag etwas anders bemisst, lässt sich die ideale Ausrichtung mit der Längeneinstellung anpassen. Soweit die Theorie...

Cheers,

Fritz
 
irgetnwie hab ichs doch noch nicht so ganz geblickt :(
wann ist die platte gerade? wenn sie "oben" an der schwinge anliegt?!?
aber wenn ich drauf sitz und das so einstellen würde, das sie oben an der schwinge anliegt, verhindert sie ja das "ausfedern" des hinterbaus..... :confused:
 
@waldschrat.....

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=148435
ich hab mir ne hügi fr reingebastelt....


@alle anderen...
wie kanns sein das eines der kugelgelenke an der ibs, genauer gesagt die schraube die durch die "runde" hülse im gelenk geht, bereits im neuzustand (nicht gerade wenig) spiel hat?....

langsam zweifel ich an den fertigungstolleranzen von orange...siehe auch meine steckachse :rolleyes:


da fällt mir noch ein..... hat einer ne idee wie ich das spiel beseitigen könnte?
 
@Alpha_1

Es ist tatsächlich so, dass die beiden Gelenke ab und zu ein wenig klappern. Sollte eine der Schrauben bzw. Lager jedoch übermässig viel Spiel aufweisen, senden wir dir gerne eine Schrauben-/Lagercombo als Ersatz zu. Hat übrigens wenig mit etwaigen Fertigungstoleranzen von Orange zu tun, da sie diese Teile nicht selber herstellen.

Cheers,

Fritz
 
hi,
es ist eigentlich nur das hintere gelenk!
.....mit fertigunstolleranzen meinte ich eher die qualitätskontrolle.....aber lassen wir dass ;)

hättest du vielleicht auch noch eine antwort auf die frage bezüglich der einstellung etwas weiter oben, danke!


mfg
 
@Rainer
Ob eine Chris King Nabe mit dem 223 IBS flutscht, darauf können wir dir leider keine Antwort geben, da wir noch nie eine CK verbaut haben. Wir nehmen jedoch an, dass es ähnliche Probleme wie bei einer DT geben wird, da der auf der Nichtantriebsseite liegende Spacer wohl andere Dimensionen hat als derjenige einer Hope Bulb.

@Alpha_1
Wenn die Platte parallel zum Boden stehen würde, hättest du tatsächlich gröbere Probleme. Mit unserer etwas archaischen Erklärung meinen wir, dass die Platte genau senkrecht zum Boden stehen sollte, also in einem 90°-Winkel. Die Tatsache, dass bei den neueren Modellen die Verstellmöglichkeit der vorderen Befestigung weggefallen ist, zeigt zudem, dass diese Verstellmöglichkeiten wohl eher theoretischer Natur sind.

Und was das Spiel betrifft: Wir senden dir gerne ein neues Kugelgelenk inkl. Schraube zu, wenn du uns deine Adresse mitteilst.

Cheers,

Fritz
 
Zurück