24" oder 26"

Man sollte zwar nicht die Größe nach den Preisen aussuchen, aber bei 26" hast Du halt mehr Auswahl an Felgen, was sich in einem günstigeren LRS widerspiegle kann. Aber sonst geben sich die beiden nicht viel was die Preise angeht.
 
ja ich würd halt schaun was dir mehr taugt und dann die variante kaufen und wenn du dann umbedingt noch die andere größe haben willst dann kannst du sie dir ja noch später nachkaufen. aber würde es mir echt überlegen da son laufradsatz doch schon ins geld geht lieber nur eine größe kaufen aber dafür richtig geile laufräder ;)
 
Das Problem ist, dass ich mit dem Bike auch kleine Touren fahren möchte und nicht glaube, das 24" sich dafür gut eignet. Mein Hauptziel ist es, meine Fahrtechnik zu verbessern und von der Landschaft unabhängig zu sein. :)

Eben habe ich festgestellt, dass ich wohl doch zwischen einem 24 und einem 26er-Rad wählen muss. Ein 26er kann ich ja in jedem Fall noch mit 24" Rädern fahren, oder gibt es da spezielle Varianten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kannst Du vergessen! Mit einem Dirtbike wirst Du nie richtig Touren fahren können. Klar kannst Du auch mit den Bike normal fahren, aber es wird immer ein krampf sein.
 
Deshalb steht da ja "kleine" Touren. Ich meine also begrenzte Fahrten von Ort zu Ort, im Umfang von max. 4 - 8 Km. Ich denke, das bekomme ich noch hin.
 
Nur kurz zum eigentlichen Thema:
Ich fahre ein Last Cord und fast nur Street. Bis Vorgestern war ein 26" LRS (Atomlab Pimp) verbaut. Seit besagtem Tag (Vorgestern) habe ich nun mein 24" LRS (Last Team Wheel V1) und muss sagen das es für meinen Verwendungszweck die richtige Wahl war!
Noch wendiger... Der Unterschied war größer als erwartet!
Wenn man sich entscheidet 24" zu fahren, so sollte man sich vorher erkundigen ob das in dem Rahmen den man fährt, ohne bereits von Anderen angesprochenen Problemen, möglich ist!
LG
 
Ich schließ mich an!! Fahre zwar weniger Street sondern ehr Dirts und Park aber mit kams 1000mal wenidiger vor.
Is auch Logisch die Laufräder haben auch geringere Längskräfte, also die zum Rad senkrecht weg wirken, durch weniger Fläche

Bin, seid ich dem 24" LRS hab ein echter Fan von denen das Bike verhält sich viel Agiler (Radstand is der selbe wie mit 26"):daumen:
 
also ih bin bis jetzt auch nur 26" gefahrn,bekomme aber nächste woche ein neues bike und dann steige ich um auf 24"!denke das 24 er definitiv mehr in frage kommen für mich bzw mein einsatzgebiet!


mfg
 
ich fahre nur noch 24 zoll
auch auf dh ich finde die kräfte sind geringer
der lrs ist stabieler
wendiger
sieht geiler aus

eigentlich kann mann doch die meisten rahmen mit 24 zoll fahren auch wen sie eigentlich für 26 sind oder nicht
 
durch zu tiefes tretlager, zu lange kettenstreben und zu großen radstand macht das meistens (zumindest im dirt/street bereich) eher weniger spaß. man sollte sich vorher die geo von seinem rahmen genau angucken
 
kürzere speichen und einen rahmer bei dem das tretlager nicht allzu tie ist sonst kommst du bei mcdonalds nicht mehr über den geschwindigkeitshügel.
letzteres könnten auch tiefergelegte golf 3 sein passt als metapher aber auch ganz gut
 
ich fand pers. 24" für street bei ss angenehmer ... bin dann aber iwann komplett auf 20" umgestiegen für street park und hab wieder 26" für tour/fr

ich hab die erfahrung gemacht dass sich alle 3 radgrößen sehr unterschiedlich fahren und man sie seinem einsatzzweck anpassen sollte um maximales vergnügen zu haben - das empfindet aber jeder wieder woanders.
 
Ich bin und bleib bei 26" nen 24" zoll bike is für mich einfach kein fahrrad mehr das ist nen zu groß geratenes bmx ich denke man wird jetzt kaum technische vorteile für 26" und nachteile für 24" aufzählen hauptsache jeder radelt gerne^^
 
Gegenfrage: Kann man ab 1,80 kein bmx mehr fahren? Du musst selber wissen ob du das fahren willst/kannst draufsetzten losfahren wirst schon merken ob du dich wohlfühlst oder nicht
 
nomel zur größe.... denkt ihr ich kann ein 24" rad mit 1,85 noch fahrn ?
Ich komme super mit meinen 1,93m klar.
Hat mit der Körpergröße eher wenig zu tun. Auf die Oberrohrlänge sollte man normalerweise achten, damit man mit dem Pedal nicht zu nah ans Vorderrad kommt. Das ist bei 24" aber durch den kleineren Raddurchmesser auch nicht so das Problem...
 
Zurück