24" reinrassig

Torkas

Trialer
Registriert
12. Juli 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
nähe Kiel
Hi,
es gibt ja mittlerweile auch schon ein paar reinrassige 24" Trial-Bikes, wie z.B das Echo.
Ich wollte mal wissen was so die Vor- und Nachteile von einem 24er sind.
Ich hab gelesen, dass 20" Trials gut für z.B. Side-Hops sind und man leichter mit denen auf dem Hinterrad balancieren kann. Mit 26" dagegen könne man gut tappen(?) und weitere Pedalkicks durch den längeren Radstand machen.
Liegt ein 24er so in etwa dazwischen, oder gibt es da noch andere Unterschiede?

Vielen Dank!
 
ist ziemlich genau das mittelding,allerdings auch von der geometrie des rahmens abhängig,.ich dachte immer rein rechnerisch,ein 26er mit +25 tretlagerüberhöhung und sonst ähnlichen geodaten wie ein 24er mit +50 tretlager wird sich ähnlich anfühlen,das 24er vielleicht geringfügig dreh- und kickfreudiger.
so sieht das mit meinem 24er marino,1030/362/+52/72,5°,im vergleich zum 26er magellan meines auszubildenden aus,1070/380/+25/71,5°,aus:
auf dem hinterrad merkt man hauptsächlich die kettenstrebenlänge und die tretlagerhöhe,auch den reach,da sind sich beide recht ähnlich.
das 26er reagiert deutlich träger auf pedal kicks.allerdings könnte ich beim 26er auf dem hinterrad eine rauchen haha,mein 24 erfordert da schon mehr arbeit,um statisch zu bleiben
hoffe das hilft dir
 
Danke,
ich hab auch mal die 3 unterschiedlichen Echo Bikes grafisch übereinandergelegt und da sah es so aus, dass die Geometrie des 24ers eher der des 20ers ähnelt. Könnte vielleicht also ähnlich wie ein 20" mit größeren Reifen sein :).
 
Tut mir leid wenn ich zu viel frage :( aber kann ein reinrassiges 24er genauso viel wie ein 20er oder 26er oder ist der Kompromiss dann, dass das 24er insgesamt einfach nicht so gut ist (z.B. Pedalkicks/Side-Hops/Tapping/...)?
 
Zurück