240s disc

x-rossi

nie wieder schmerzen!
Registriert
19. April 2005
Reaktionspunkte
383
ich brauche aktuell eigentlich nur eine einzelne neue hinterradnabe und hab mich in die 240s verschaut. über die suchfunktion hab ich eine möglichkeit am günstigsten an die nabe zu kommen gesucht, doch nichts gefunden.

dafür bin ich jetzt leicht perplex.

uvps:
€ 159,90 - 240s disc vorderrad
€ 299,90 - 240s disc hinterrad
€ 459,80

onlinehändler vaust.com z.b.:
€ 119.95 - 240s disc vorderrad
€ 239.95 - 240s disc hinterrad
€ 359,90

wie kann z.b. actionsports einen kompletten lrs 240s/4.1d/comp für € 396,90 anbieten - ich meine, von mir aus natürlich gerne.

eine überlegung wert in dem zusammenhang für mich ist: bis wieviel kg ist dieser lrs zugelassen? (marathon + training > 10.000km)

wo kann ich die 240s disc hr einzeln am günstigsten bekommen? ich dachte immer, die kostet um die € 160?

ihr seht ... fragen über fragen
kopfkratzouw4bx.gif
 

Anzeige

Re: 240s disc
ich weiß zwar nicht bis wie viel kg der lrs zugelassen ist aber ich hab mit meinen 75 kg bis jetzt noch keine probleme gehabt.
 

Anhänge

  • 240s.JPG
    240s.JPG
    54 KB · Aufrufe: 61
  • 240s 2.JPG
    240s 2.JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 50
ich fahr die 240s aufm Hardtail und bremse vor Wurzelpassagen sicher nicht ab....;) Bislang hat die Nabe das alles mit gemacht...

allerdings wieg ich auch nur knapp 70 kg
 
bis 70kg wirds bei mir vielleicht noch ein paar stunden dauern - sofern das bei 187cm überhaupt möglich ist ;)
 
nein! dann bist du ein mensch mit recht kraftvoller statur
asian2bl.gif


-

ich hätt da noch eine frage: die dt swiss ex 5.1 baut mit 23mm innenbreite um 6mm breiter als die xr 4.1.

ein händler bei mir ums eck meinte, die ex 5.1 würde nur dann sinn machen, wenn ich reifen breiter als 2,3 fahren würde. jetzt hab ich auf seiner homepage nachgeschaut - er führt im prinzip keine ex 5.1 (nur die 4.1), da er nur leichtbau-lrs fertigt (also dann wirklich lrs <1300g). redet er sich heraus? möchte er mich nur verwirren?
ouw8vf.gif


also auf jeder seite 3mm - das ist doch wohl nix, und auf die 80g weniger pro felge muss ich auch nicht unbedingt pochen ... oder rutschen am ende dann reifen mit einer breite von 1,9 aus der ex 5.1 raus?
 
ich würde an deiner stelle nicht mehr zu dem händler gehen.
die dt swiss ex 5.1 hat ne innenbreite von 21 mm und dass es nur sinn machen würde einen reifen zu nehmen der breiter als 2,3" ist, ist doch blödsinn. ich denke mal, dass es noch gehen würde einen 1,9" auf der felge zu fahren. ich bin damals mit nem 2.1 " reifen auf ner 22 mm sun rim gefahren und es ging eigentlich ganz gut. ich hab damit getrialt, bin also mit wenig luftdruck gefahren ca 1,5 bar und der reifen ist mir nie von der felge gerutscht. momentan hab ich bei meinem trialbike vorne ne 38 mm breite felge mit nen 2.2" reifen drauf und es läuft, soviel zur reifenbreiten. über die differenzen bei den höchstgeschwindigkeiten, den unterschiedlichen kräfteverteilungen usw vom gebiet trial zu tour oder race bin ich mir natürlich bewußt.
 
was lange währt, wird endlich gut. aber ... die hr-nabe knattert nicht, wie ich das schon so oft hier gelesen und auch in freier wildbahn nachvollzogen habe.

:(
 
Das Knattern kommt schon mit der Zeit wenn sich das Fett verteilt. Wenn Du es eiliger hast, dann mußt Du den Freilaufkörper abziehen und etwas Fett von den Zahnscheiben entfernen. Daß damit aber Verschleiß bzw, Wartungsaufwand durch Nachfetten/Ölen größer wird, sollte Dir klar sein.
 
Zurück