26" Conversions die ultimative Galerie

Was issen das für ein cooler Rahmen?
Vor der Konvertierung war das ein Univega Groove Central Park City-Bike aus 1996. Hat mal so ausgesehen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/uni...ch-kataloge-infos-bilder.929059/post-16975096
Das Bild und das Bike sind doch schon ewig alt, oder? Kommt mir so vor, als hättest Du das genau so vor vielen Jahren schon mal gepostet?
Genau, war schon mal hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/26-conversions-die-ultimative-galerie.863778/post-15005302
Bild ist aber von gestern, auf der ersten Ausfahrt heuer mit neuem, noch leichteren 125g Ständer von hier: :D
https://www.kaniabikes.com/zubehoer/zubehoer-26-zoller/seitenstaender-24-26-kaniabikes/4?c=136
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Hab mein 1996er Stumpjumper auch mal wieder verändert. Zuvor Rückbau auf Starrgabel. Dann neue Reifen, 31.8er Vorbau, breiter Lenker. Testfahrt war sehr gut, bin auf den Einsatz im Gelände gespannt (dauert aber noch).
Anhang anzeigen 1450779
Heute ein bisschen Arbeit und neue Beläge in die hintere Bremse gesteckt, jetzt bremst sie wieder fein. Gelände-Testrunde ist zur vollsten Zufriedenheit verlaufen.
20220423_200610.jpg
 
Der Anblick der Bremsgriffe, der Schaltgriffe auf dem Höcker am Unterrohr, Lenker und Griffe machen mich irgendwie traurig: Armes Bridgestone. 😢 Ist natürlich alles Geschmackssache, oder mir fehlt dafür einfach das geübte Auge. :)
P.S.: Danke @JohnnyRhabarber. :daumen:Da habe ich nicht einmal richtig geguckt. Es ist außerdem total kacke, in einer Gallerie rumzuspammen, wenn es dann auch noch kritisch (für manchen verletzend) stattfindet - meine Güte, das ist dann auch noch maximal unsympatisch. :wut:Doof ist, wer doof postet: Ich habe diesen schlechten Eindruck verdient. :wut:
Wenigstens möchte ich 'ne ein paar Cockpit-Inspirationen beisteuern (bei den Youngtimern darf das): Bilderreicher Thread bei bikeforums.net: Retro roadies- old frames with STI's or Ergos :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Anblick der Bremsgriffe, der Schaltgriffe auf dem Höcker am Unterrohr, Lenker und Griffe machen mich irgendwie traurig: Armes Bridgestone. 😢 Ist natürlich alles Geschmackssache, oder mir fehlt dafür einfach das geübte Auge. :)
Da sind gar keine Schalthebel am Unterrohr, also stimmt die These mit dem geübten Auge :o
 
Hab mal das Kindertaxi von seinem Job befreit. In dem Zuge ein Paar neue alte Teile dran, bzw. ausgetauscht. Neu sind Körbschen (weil das billig kam), LRS, Cockpit, Stütze, Sattel, Reifen (die mit dem Ferraroli für Touren geteilt werden).
EDITH: 3-fach upgrade gabs auch noch.

Wurde heute mal für 65km Türchen ausgefahren. Tat gut, bin zufrieden und erschöpft 🥴





 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal das Kindertaxi von seinem Job befreit. In dem Zuge ein Paar neue alte Teile dran, bzw. ausgetauscht. Neu sind Körbschen (weil das billig kam), LRS, Cockpit, Stütze, Sattel, Reifen (die mit dem Ferraroli für Touren geteilt werden).
EDITH: 3-fach upgrade gabs auch noch.

Wurde heute mal für 65km Türchen ausgefahren. Tat gut, bin zufrieden und erschöpft 🥴






Hübsches Radel, passt Dir die Sattelstellung so? Sieht auf den Bildern etwas in Richtung Männlichkeit gerichtet aus.
 
Hübsches Radel, passt Dir die Sattelstellung so? Sieht auf den Bildern etwas in Richtung Männlichkeit gerichtet aus.
@lifty, danke. Ja, hab mich auch erst gegen wehren wollen, passt aber. Und ich bekomm eher Schambein Probleme bei Satteltests.

Auch das die Sattelstütze mehr raus
muss, weil der immer mehr einsackt gefällt mir nicht wirklich. Ich sitz aber ziemlich bequem "drin", vor allem auf längere Touren. Auch das wieder Aufsteigen nach ein Paar Stunden Fahrt und Pause ist wesentlich angenehmer.

Kommt sicher auf die Sitzposition an (sportlich vs entspannt), Sitzknochenbreite, etc... Hier sitz ich schon entspannt. EDIT: Petit Korrektür
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sehen auch echt gut aus. Wie ist denn der Unterschied zu den RTP? Und kann man die mit bspw. Conti Race Kings in der besseren Ausführung vergleichen?
Naja, mit den Noppen halt. Auf Schotter und auf'm trail fühlt sich das was besser an und ist da ggf. was pannensicherer. Auf dem Asphalt vibrierts leicht und macht'n geilen sound. Die Endurance Version hat halt mehr Gummi, das merkt man schon, aber ist halt auch für Gelände und Touren, das passt schon. Fährt sich immer noch ziemlich weich. Im vergleich zum Race King, weiss ich nicht. Will ich selber mal testen, steht auf der liste ;)

Der RTP hat super grip bei Nässe. Da halte ich mir den Race King erst mal vor. Den würde ich erst mal nur für trocken in betracht ziehen, auch wegen der Noppen an den Seiten.


Hab jetzt einen Basil Portland mit den 35er Tubus Streben moniert.Anhang anzeigen 1465486Anhang anzeigen 1465491Anhang anzeigen 1465485
Cool! Jetzt aber noch das Gaffer Tape ersetzten, mit 'nem Liner, oder modifizietem Stück Aussenhülle.

☝️🥸 (edit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde mir persönlich wenig ausmachen. Suche was was universell einsetzbares. Und nebenbei: Auch der Pelago in L steht über.
Form follows function gilt bei mir. Rando Bag ist ein Einsatzzweck, allen möglichen Kram transportieren können der andere. Die Montage an den Lowriderösen ist ein weiterer Punkt.
 
Habe ich verstanden. Hatte den Basil schon mal auf der Liste, aber die Befestigung an der Achse...
Wenn man den für kleines Geld modifizieren kann...Spricht nichts dagegen.
 
Habe ich verstanden. Hatte den Basil schon mal auf der Liste, aber die Befestigung an der Achse...
Wenn man den für kleines Geld modifizieren kann...Spricht nichts dagegen.
gut :-)

habe ich an meinem schmalen träger auch gemacht, so viel schöner.

hast Du die restrap schon?

die haben die magnetpunkte auf den pelago träger abgestimmt, dass ist nicht ideal bei anderen systemen.
Du mußt eine kunststoffschiene mit den gegenstücken irgendwie am träger befestigen....

wenn Du also beides noch nicht hast, gukc Dir das vorher nochmal an.

davon abgesehen finde ich den portland nicht verkehrt.
 
Hab mal das Kindertaxi von seinem Job befreit. In dem Zuge ein Paar neue alte Teile dran, bzw. ausgetauscht. Neu sind Körbschen (weil das billig kam), LRS, Cockpit, Stütze, Sattel, Reifen (die mit dem Ferraroli für Touren geteilt werden).
EDITH: 3-fach upgrade gabs auch noch.

Wurde heute mal für 65km Türchen ausgefahren. Tat gut, bin zufrieden und erschöpft 🥴





Gefällt ausgesprochen gut das Teil!
Aber ich persönlich finde ja, dass eine spezielle Korbtasche wie die Restrap, die auch noch relativ kompliziert fixiert werden soll, den eigentlichen Vorteil eines Korbes (schnell alles mögliche reinwerfen zu können, Spanngurt/ -netz drüber und ab dafür) etwas konterkariert.
 
Zurück