26 Zoll Plus Reifen?

Warum breitere Felgen bei breiteren Reifen und weniger Druck vorteilhaft sind, ist hier recht gut erklärt:
http://www.syntace.de/download/pdf/wheelsets/cunningham_uebersetzung.html

p4pb7486954.jpg

p4pb7486955.jpg

p4pb7486953.jpg


Natürlich gibt es da immer Variationen. Wenn du z.B. eh schon so viel Druck fahren musst, um nicht gleich die Felge zu zerstören (DH), dann brauchst du auch nicht unbedingt breite Felgen, um den Reifen am Walken zu hinden bzw. auf der Felge zu halten.
 
Ich zitiere mich mal selbst, es geht um den Surly Knard 26x3.0:
Ich fahre die Sun Ringle MTX 33 mit einer Mauleite von 26 mm.
Ja nach angewandter Faustregel für das Verhältnis Maulweite zu Reifenbreite gerade noch akzeptabel, läuft aber problemlos:

Maulweite x 2,5 = zu schmal.
Maulweite x 3,0 = geht noch.
 
Hallo,

WTB hat ja jetzt den Ranger in 26 x 2,8 und 3,0 Breite heraus gebracht.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Reifen?

Hier, ich :winken:.

...habe inzwischen viele durch.

Angefangen beim Surly Dirt Wizard 26x2,75.
Hinten und vorne, sehr zufrieden. Irgendwann war's hinten durch und Ersatz musste her, möglichst günstiger - aber gerne eine Spur breiter.

Gab damals nur den Vee Tire Trax Fatty 26x3,00.
Nach der Montage dann die Ernüchterung - die tatsächliche Breite und das Volumen kommen nur knapp an den Dirt Wizard ran. Eher fällt der Trax Fatty schmaler und kleiner aus :( .
Also zurückgeschickt.

Mangels Alternativen den Surly Knard 26x3,00 gekauft.
Teuer. Aber gut. Genau die Spur mehr breite und Volumen, die ich mir von der Differenz von 2,75" auf 3,00" erhofft habe :daumen:. Empfehlenswert.

Vorne aber immer noch den Dirt Wizard drauf. Nicht gut.
Also schließlich den WTB Ranger 26x3,00 gekauft.
Wunderbar :daumen:.
Sieht fast aus und fährt sich, wie der Knard. Nur einen Hauch weniger Volumen und Breite...mit bloßem Auge nahezu nicht zu erkennen. Und das zu einem wesentlich günstigeren Preis.

Im Moment bin ich neu bereift. Sollte es aber am Tage X, wenn neue Schlappen fällig werden keine weiteren Alternativen geben bzw. immer noch den WTB Ranger 26x3,00, bleibt dies "mein" Reifen...
 
Hallo.
Danke für Deine Rückmeldung.
Könntest Du mal bitte messen, wie breit der 3.0-er WTB Ranger ist?
Überlege ob er in mein Liteville 601 ebenfalls rein passt.
TubelessMontage auch problemlos?
 
Hallo.
Danke für Deine Rückmeldung.
Könntest Du mal bitte messen, wie breit der 3.0-er WTB Ranger ist?
Überlege ob er in mein Liteville 601 ebenfalls rein passt.
TubelessMontage auch problemlos?

Messen kann ich - dauert aber 'n Tag. Habe allerdings vergleichsweise schmale Felgen (Sun Ringle MTX 33), bei mehr Maulweite addierst halt noch hüben und drüben einen Millimeter dazu ;) .

Tubeless sollte problemlos möglich sein, praktiziere ich jedoch (noch) nicht:
http://www.wtb.com/pages/tcs
 
Also, ich hab da mal gemessen...

WTB Ranger 26 x 3.0 auf einer Sun Ringle MTX 33 kommt bei mir auf eine maximale Breite von 72mm und auf eine Höhe von 64mm ;) .
 
Auf einer Felge mit 46 mm Maulweite habe ich einen 2.4er X-King, der Reifen ist 65mm breit und ich kann mit geringem Druck fahren ohne dass da was schwammig wird. Ich muss mal testen, wie weit ich da mit dem Druck runter gehen kann, aber 1 Bar sollte noch gut möglich sein.
Ich plane da gerade ein neues Projekt. Die Felgen mit 60mm Maulweite liegen für das neue Projekt bereit und ich habe mal aus Spaß einen 2.4er Mountain King, der noch da rumlag drauf gezogen, der ist dann 70mm breit und bei 1 Bar fühlt sich das schon sehr brauchbar an.
Meine Meinung: breite Felgen kann durch nichts ersetzt werden, außer durch noch breitere Felgen.

Ich bin gespannt wie sich 3.0er Reifen auf den 60mm Felgen fahren.
Gibt's zwischen 3.0" und 3.7" irgendwelche Reifen für 559er Felgen?
 
Kriegst du mit 60mm Reifen auf 60mm Felgen nicht extremst seltsame Reifenprofile? Also z.B. gar keine Seitenstollen mehr, weil alles in Richtung Mitte zur Lauffläche wandert?
Wobei, beim X-King wahrscheinlich nicht, der hat eh keine Seitenstollen ;), aber bei anderen Reifen stell ich mir das unvorteilhaft vor. Auch bei 46mm Maulweite schon, ohne das je getestet zu haben.
 
Der X-King schaut dann so aus, damit kann man problemlos fahren.


Der Mountain King auf der 60er Felge schaut schon lustig aus und ist eher nur zum geradeaus fahren geeignet. Das ist der Punkt, der die Felgenbreite beschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seht ihr die Chance, dass er in 26'' in Kombination mit einer Notubes ZTR Flow EX noch in die 2015er Pike reinpasst?

Nicht ganz Deine Anforderungen, aber evtl. lässt es ja Rückschlüsse zu:

Der Ranger 2.8 passt auf einer ZTR Flow MK3 in eine Revelation - und zwar so, dass auch noch Platz für Dreck ist ;)

Den 3.0 wurde ich nicht einbauen, selbst wenn es passt, wäre mir persönlich zuwenig Platz drumrum...
 
IMG_3582.PNG
IMG_3579.PNG
So wie es aussieht ist der Maxxis jetzt erhältlich ...
 

Anhänge

  • IMG_3579.PNG
    IMG_3579.PNG
    644,3 KB · Aufrufe: 605
  • IMG_3582.PNG
    IMG_3582.PNG
    1,1 MB · Aufrufe: 762
Zuletzt bearbeitet:
Was die Verfügbarkeit des DHR2 in 26x2.8 angeht, den wird man sicher um EU-Ausland bestellen können. Zum Beispiel nextdaytires oder Probikeshop.
Sobald die Maxxis-Artikelnummer bekannt ist (beginnt mit "TB"), einfach die mal googeln.

Die steht schon im Quelltext der Maxxis.com Seite.

Code:
				 Size	  ETRTO   TPI  Bead	 Weight  Compound   Max PSI  Tech
TB74394100  Minion DHR II Plus   26X2.80  71-559   60  FOLDABLE	 1,000   DUAL		 35  EXO/TR
TB74394000  Minion DHR II Plus   26X2.80  71-559  120  FOLDABLE	   940	 3C MAXX TERRA   35  3C/EXO/TR

TB74392100  Minion DHF Plus	 26X2.80  71-559   60  FOLDABLE	 1,000   DUAL		 35  EXO/TR
TB74392000  Minion DHF Plus	 26X2.80  71-559  120  FOLDABLE	   940	 3C MAXX TERRA   35  3C/EXO/TR

Antwort von maxxistires.de bezügl. der Verfügbarkeit von 26" PLUS Reifen:


Voraussichtlich bekommen wir diese erstmals im Spätsommer (~Anfang September) geliefert, im Einzelnen sind das dann folgende Modelle:
DHF+, 26x2.80, TR + EXO, Dual Compound
DHF+, 26x2.80, TR + EXO, 3C MaxxTerra
DHR2+, 26x2.80, TR + EXO, Dual Compound
DHR2+, 26x2.80, TR + EXO, 3C MaxxTerra

Mit freundlichen Grüßen,
bikemarketing BMG GmbH
----------------------------------------

Es scheint die Reifen dzt. nur in Übersee und zu sehr hohen Preisen zu geben. Sollte jemand eine Bezugsquelle in Europa entdecken, dann bitte hier verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich einen halbwegs schnellen 26+ Reifen? So vom Typ Mountain King. Oder wäre der Surly Knard schon die Kategorie? Hätte da nur eher den Eindruck, dass der nicht allzu viel Reserven hat, was Durchschlagschutz und so angeht. Der Dirt Wizard geht ja schon wieder Richtung Trail King, zwar auch noch keine absolute Bremse, aber vielleicht unnötig am Hinterrad...
Habe da nicht so den Überblick, wie gut die Plus-Reifen so rollen :D
 
Zurück