Das Geile an solchen Freds ist daß hier gehäuft Äpfel mit Birnen verglichen werden und eigentlich permanent gewollt oder auch ungewollt aneinander vorbeigeredet wird..
Für mich gestalten sich die Unterschiede eigentlich relativ klar und einfach, einfache und wohl auch für jedermann erkennbare Wahrheiten zugrundegelegt:
GRUNDSÄTZLICH überrollen größere Laufräder Hindernisse besser.
Auch rollen größere Laufräder
GRUNDSÄTZLICH besser als Kleine.
GRUNDSÄTZLICH beschleunigen kleine Laufräder besser.
Auch sind kleine Laufräder
GRUNDSÄTZLICH wendiger als Große.
Mit passender Geometrie und ordentlichen Federelementen kann man alle drei Reifengrößen einwandfrei fahren. So wird auch so manches 29er mit ner gelungenen Geo gut um enge Kurven rumkommen. Und so manches 26er mit leichtlaufenden
Reifen und steifen Federelementen besser rollen als so manches 29er. Auch kommt ein 29er Hardtail mit ner miesen Federelementen nicht so geschmeidig über Hindernisse wie ein 26/27,5er mit schluckfreudigen Federelementen. Die Unterschiede sind nicht so groß, daß da eine Reifengröße per se grundsätzlich rausfällt. Es kommt immer auf das Gesamtprodukt an, wo natürlich die neuesten Erkenntnisse bzw. Trends Berücksichtigung finden und die Bikes zumindest tendentiell besser machen. Und da 26er seit geraumer Zeit nicht mehr weiterentwickelt werden, geraten diese immer mehr ins Hintertreffen. Was aber weniger an der Reifengröße liegt..