schoeppi
Bergaufbremser
ABER bei steilen und langen Anstiegen (Alpenvorland) das 26er Vorteile hat
bzw. schneller ist. Einbildung oder Fakt ?
Denn bei Alpen-Marathon´s werden ja mittlerweile auch sehr viele 29er gefahren.
Kann ich vielleicht erklären.
Zumindest kann ich meine Erfahrung dazu kundtun.
Ich bin von 2x 26 auf 29er Race-Fully und 29er HT umgestiegen.
Am Anfang waren meine "Vergleichs-Kumpels", die du auch hast, berghoch auch schneller als ich bzw. schneller als ich früher mit meinen 26ern.
Mittlerweile hat sich das geändert und ich hab auch rausgefunden woran das lag.
Meine 26er hatten beide die übliche 3x10 mit den Standard-Übersetzungen.
Die 29er 2x10 mit unterschiedlichen Kurbeln, 24-38 und 26-39.
Das hat bei mir einer ganze Weile dazu geführt das ich sehr lange auf den grossen Blättern geblieben bin und grundsätzlich schwerer getreten habe als früher. Was meine Power gar nicht hergab. Daher waren die Jungs schneller.
Erst als ich mir abgewöhnt hatte zu schauen wo ich bin auf den Ritzeln und wieder, wie früher, nach Gefühl die Gänge gewählt habe hat sich das wieder geändert.
Heute ist berghoch der alte Zustand wieder hergestellt.
Und in allen anderen Passagen bin ich schneller geworden, ganz eindeutig und ohne Interpretationsspielraum.
Achso, und ein 29er HT ersetzt kein 26er Race-Fully, das ist quatsch.
Aber es hat auf ruppigen Untergrund klare Vorteile gegenüber einem 26er HT.
Zuletzt bearbeitet: