27,5" XC Fully Rahmen in S gesucht

KammoOnBike

A.k.a Aninaj
Registriert
17. März 2015
Reaktionspunkte
3.707
Ort
Zwischen den Hügeln
Dann versuche ich es mal bei den Experten.

Ich liebäugel damit mir ein XC / Trail / what so ever Fully aufzubauen.

Die festen Eckdaten sind:
- Gr. S (ca. 420 Sitzrohr, etwa 580 OR)
- 27,5"
- +/- 120 mm Federweg hinten und vorn
- eine Flasche muss in den Rahmen passen --> stehender Dämpfer eignet sich wahrscheinlich am ehesten

Die Rahmen die ich bisher gefunden habe und grundsätzlich in die richtige Richtung gehen:

- Radon Skeen Trail
- Canyon Nerve/Neuron
- BMC Speedfox
- Merida OneTwenty
- Cube Stereo/Sting
- Giant AMR / Anthem
- u.a.

Das Problem, wo kann ich solche Rahmen denn kaufen? Einen Cube Rahmen habe ich gefunden. Radon verkauft gar keine Rahmen (Aussage am Telefon). Ich wäre grundsätzlich auch an einem gebrauchten Rahmen interessiert, aber da scheint es noch weniger Angebote zu geben. Mehr als eine 3stellige Eurosummen möchte ich jedoch nicht ausgeben. Unmöglich? Oder suche ich nur falsch (eBay, Kleinanzeigen, Bikemarkt, Google)? :ka:
 
@fone - der war gemein! Endlich eine Antwort und dann sowas :heul:

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf - irgendwo muss es doch nen passenden Rahmen geben...
Ich wollte dich an die tollen BMC-Komplettbike Angebote für kleine Größen von linkradquarat verweisen. Dann hat aber alles nicht so richtig gepasst. Dort gibts nur das Speedfox Trailcrew in 27,5. Sonst nur 29. Und das alles auch noch, obwohl du eigentlich nur einen Rahmen suchst und als letztes dann das mit dem 3-stelligen Betrag gesehen. Da hab ich es lieber wieder gelöscht um niemanden zu verärgern.

Was für Teile hast du denn, die an den neuen Rahmen sollen?
 
Cube-Rahmen gibt's hier:

http://www.schlierseer-bikeparts.de/fully.htm

Ansonsten baut sich halt NIEMAND ein XC Bike selber auf - zumindest nicht in der Preisklasse. Da sind Selbstaufbauten immer teurer als Komplettbikes.

Erst ab 130 mm findet man ab und an günstige Rahmen einzeln.

Ich glaub, weils keine Rahmen zu kaufen gibt ;) Und die Cube Rahmen kenne ich (s.o.) aber da bin ich mir über die Größe noch unklar, da die recht klein ausfallen (laut Geotabelle) und so recht überzeugen tut mich Cube auch nicht. Wollte die Tage eventuell mal in nen großen Radladen nen Cube testen, um ne bessere Idee für die Größe zu bekommen.

Aber ist ein Selbstaufbau nicht letztlich immer teurer als ein Komplettbike? Egal ob XC, Enduro, AM oder was auch immer...

Ich wollte dich an die tollen BMC-Komplettbike Angebote für kleine Größen von linkradquarat verweisen. Dann hat aber alles nicht so richtig gepasst. Dort gibts nur das Speedfox Trailcrew in 27,5. Sonst nur 29. Und das alles auch noch, obwohl du eigentlich nur einen Rahmen suchst und als letztes dann das mit dem 3-stelligen Betrag gesehen. Da hab ich es lieber wieder gelöscht um niemanden zu verärgern.

Was für Teile hast du denn, die an den neuen Rahmen sollen?

Ich habe eigentlich alle Teile außer Rahmen und Gabel (wobei ich die vorhandene eventuell traveln könnte). Ich würde die Teile einfach gerne sinnvoll verbauen und was mir vorschwebt ist eben ein kleines Trailbike mit um die 120mm. 130mm wäre wohl auch noch okay. Aber da is mir bisher auch nicht wirklich was unter gekommen.. na mal weiterschauen.
 
Selbstaufbau ist vermutlich sogar teurer als jetzt ein Komplettbike-Schnäppchen zu holen. Aber da wirds auch langsam etwas ausgesucht.

Viel Erfolg beim Suchen.
 
Ich weiß nicht genau wie das,was ich da suche, wirklich heißt. Im Kopf habe ich ein Bike, mit dem ich leichter als mit dem Enduro den Berg hoch komme, bergab aber bei S1 und S2 noch Spaß habe. Weniger will ich damit im Speedtempo durch den Wald jagen, wobei das damit ja auch gehen sollte. Wenn das dann Trail Bike heißt, such ich eben sowas :D


Den Commencal hab ich gesehen, aber ob das a) mit der Flasche klappt bei einem kleinen S Rahmen bin ich nicht sicher und b) finde ich den ganz schön schwer :( Naja und mir gefällt er optisch nicht so gut. Aber bei der möglichen Auswahl muss ich das wohl bald überdenken.

Selbstaufbau ist vermutlich sogar teurer als jetzt ein Komplettbike-Schnäppchen zu holen. Aber da wirds auch langsam etwas ausgesucht.

Viel Erfolg beim Suchen.

Also wenn ich nen Rahmen mit Dämpfer für unter 1000 bekomme und meine Teile alle dran bekomme - dann werde ich für den Preis kein Komplettbike bekommen. Der Cube Rahmen z.B. kostet knapp 500. Oder gebraucht gibt es auch ab und an sowas: Ghost AMR

Na ich versuchs mal mit Geduld :)
 
Aber dann kommt noch die Gabel dazu.

Du suchst was im Bereich Tour bis Allmountain. 120mm-140mm. Wobei die Übergänge natürlich fließend sind.

Das Ghost vielleicht nicht gerade.

Über den bin ich noch gestolpert - kennt den jemand?
http://www.probikeshop.com/de/de/mt...x-float-ctd-aa2-mm-orange-schwarz/110882.html

Ist aber zu groß, denke ich.
Keine Ahnung. Bei CRC gibts welche die grob ähnlich aussehen, aber ich find nur Rahmen mit 150mm aufwärts.

über radon slide 150 im bikemarkt oder Votec AM bei fahrrad.de...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aninaj Bei dem Budget würde ich mal über ein Trail-HT statt eines Fullies nachdenken...

Das war auch meine erste Idee, aber davon bin ich nach längerem schauen und gucken weggekommen. Das ist am Ende ja nicht viel was anderes als mein OnOne. Da kann ich auch ne 120mm Gabel reinmachen, wenn ich das will.

Wieviel sollte denn deiner Meinung nach ein Rahmen kosten um gut zu sein, wenn 1000€ zu wenig sind?

hab jetzt nicht auf die Geotabelle geschaut aber was ist mit dem ?
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/904525-scott-spark-740-2014
sollte sich auch mit 120 fahren lassen oder?

Ich bezweifel, dass ich da ne Flasche reinbekomme. Wenn da nen Dämpfer drin ist, ist kein Platz mehr. S Rahmen sind dafür einfach zu klein...
 
Wieviel sollte denn deiner Meinung nach ein Rahmen kosten um gut zu sein, wenn 1000€ zu wenig sind?
hab heut mittag mal paar bike hersteller abgegrasst und da gehen rahmen für ~1,5k .. aber natürlich kann man auch das doppelte und mehr zahlen.

wat soll der rahmen denn für dich bieten damit er dir gefällt? farblich z.b.


https://www.bike-components.de/de/Scott/Genius-730-27-5-Rahmenkit-Modell-2014-p44046/ keine ahnung ob das was ist wegen der dämpfer einstellung 150mm-100mm- lockout


https://www.hibike.de/storck-adreni...ck-mod-2016-p76e8896b68b6b07facbedd6dd1877a5d 2kg mit dämpfer usw. für 1,6k und vielleicht passt ja die M
 
Zuletzt bearbeitet:
hab heut mittag mal paar bike hersteller abgegrasst und da gehen rahmen für ~1,5k .. aber natürlich kann man auch das doppelte und mehr zahlen.

Man kann wahrscheinlich auch 10k für nen Rahmen zahlen, aber was ist denn wirklich der Mehrwert? Ein Transalp Signature II gibt es ab 899€ inkl. Dämpfer. Wiegt angeblich 2,88kg in M. Und für 30€ Aufpreis gibbet den auch in bunt :) Nur leider kein stehender Dämpfer, aber wenn es auf einen Kompromiss raus laufen sollte, würde dieser in die Auswahl kommen.

Was uns zu Punkt 2 bringt:

wat soll der rahmen denn für dich bieten damit er dir gefällt? farblich z.b.

- ned schwarz sein :D
- Alu - hab einfach kein Vertrauen in die Kohlefaser und ist günstiger
- einen stehenden Dämpfer damit ne Flasche in den Rahmen paßt & finde das auch optisch schöner

Es gibt ja solche Rahmen - siehe meine Liste im 1. Post - nur kann man die, aus welchen Gründen auch immer, nicht einzeln kaufen. Denn preislich können die nicht alle so weit von meiner Vorstellung weg liegen, wenn es Komplettbikes ab 2k gibt. Und gebraucht gibts auch keine, weil die wenigen Käufer von S Kompletträdern, dieser auch nur als Kompletträder wieder verkaufen...

Und da hat @fone dann vielleicht Recht, am Ende wäre ein gebrauchtes Komplettbike wahrscheinlich günstiger als einen neuen Rahmen aufzubauen...
 
Gibt ein paar Rahmen, die haben standardgemäß Bohrungen, einen Flasche bekommt man trotzdem nicht rein. Ab Größe M paßt es dann. Aber optisch isses dann auch nicht mein Fall. Auch wenn ich mir diesen Anspruch in Anbetracht des Angebotes nicht leisten dürfte, aber das Auge fährt numal mit :D
 
hast du nicht eventuell ein guten bike laden in deiner nähe? die können in der regel auch rahmen besorgen die sonst nicht solo verkauft werden. und vielleicht auch noch etwas günstiger bekommen als eine privat person
 
Mein Kona HeiHei Fully in Größe M (18") ist schon grenzwertig mit einer 0,75l Trinkflasche - und das auch mit stehendem Dämpfer. Es muss ein recht tief bauender und flacher Flaschenhalter sein. Und jede Trinkflasche passt da leider auch nicht.
Ich glaube die ersten Cannondale Scalpel Rahmen hatten auch Probleme mit großen Trinkflaschen in Rahmengröße M. Ist leider recht verbreitet bei Fullys.
Ich denke bei Rahmengröße S wird das noch schwieriger... Und leider kann man das auch nicht immer vorher testen...

Mir fällt spontan noch ein Norco Revolver FS ein. Ist zwar Carbon und XC und liegt auch preislich über Deinem Budget, aber vielleicht ja gebraucht...
Ich persönlich habe mehr Vertrauen in Carbon als in Alu.
 
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/887139-norco-revolver-fs-7-rahmen-27-5-650b
nicht schwarz , neu , da sollte die TF sicher in den rahmen passen. klar kostet der bissel was mehr


wie gefällt dir der Salsa Pony Rustler
http://salsacycles.com/bikes/pony_rustler/2017_pony_rustler_gx1
da wäre sogar die möglichkeit falls du mal bock auf 29" hast, 29" reifen drunter zu schnallen. den rahmen sollte es sicher auch solo geben.



http://bikemarkt.mtb-news.de/article/904350-transition-bikes-scout-2016-rs-monarch-rt3-debonair
http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...inkl-rockshox-monarch-rt3-debonair-rear-shock
 
Zuletzt bearbeitet:
@_Olli Bikeladen kann ich mal anfragen, hab da bisher aber keine so guten Erfahrungen gemacht.

Das Salsa ist ein 29" Rahmen, davon finde ich viele, aber ich befürchte, da kommt das Tretlager dann zu tief. Daher sollte es schon ein 27,5" Rahmen für "normale" Reifenbreite sein.

Das Transition in grün - das gefällt - optisch. Da muss ich aber noch bissle schuften gehen, bei dem Preis ;) Machen denn bei meinem geplanten Einsatzgebiet 140mm vorn mehr Sinn als 120mm? Will damit wie gesagt weniger Waldpiste brettern, als vielmehr leichtere Trailrunde fahren dafür dann gerne längere Sachen, als ich mit dem Enduro schaffe.

@kindi1972 Das Norco gefällt mir optisch so gar nicht und wird gebraucht in S wohl auch sehr schwer aufzutreiben sein.

Bei Bike Discount gibt es ein Cube Stereo 120 für 599€. Bei Cube glaube ich aber, dass 16" zu klein ist. Da würde ein 18" Rahmen besser passen (von der Geotabelle ausgehend). Die anderen Rahmen haben dann aber schon zuviel Federweg.

Und Danke für eure Ideen und Vorschläge :)
 
Zurück