29 zoll Bitte!!!!!?

Registriert
13. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbische Alb
Hallo,

ich war vor kurzem mit einem 29er in den USA unterwegs und war total begeistert, tolle Traktion und abfahrt`s Eigenschaften.
Nun wünsche ich mir für das Modelljahr 2011 ein 29er von Canyon. Gibt es hier ein paar Insider die mir Hoffnung machen können, oder muss ich mich bei einem anderen Hersteller umsehen? Diese tolle Company kann sich doch so einen Versuch oder Trend leisten. Bitte!!!!

Gruß

Vori
 
Dann doch lieber ein Downhill-Hardtail mit BoXXer oder ein Hochrad. Und ich will endlich ein Modell von meinem Canyon für den Schreibtisch haben:love:!! Wie oft soll ich noch anrufen? :mad:

Sowas will doch jeder haben müssen!
 
Dann doch lieber ein Downhill-Hardtail mit BoXXer oder ein Hochrad. Und ich will endlich ein Modell von meinem Canyon für den Schreibtisch haben:love:!! Wie oft soll ich noch anrufen? :mad:

Sowas will doch jeder haben müssen!


here your are :D
41yo2KGF8hL._SL500_AA240_.jpg
 
Gary Fisher Bikes haben sich doch auch vom europäischen Markt verabschiedet weil sich hier der 29er Trend noch nicht durchsetzen lies.

Obwohl ich auch gerne eins hätte, ohne es vorher gefahren zu sein.
 
Habe die Tage überlegt mal bei Canyon anzurufen und nachzufragen, deshalb muss ich jetzt auch meinen senf dalassen:

Ein 29'' von Canyon? Da würde ich nicht nein sagen.

Bin momentan auf der Suche und will 2011 kaufen.
Canyon ein Jahr habt ihr noch ;-)

Mein Wunschzettel:
-XT komplett
-Vorne 203er Bremse
-Gute Robuste Gabel Fox oder Rock shox reba sl etc.
-Oberrohr horizontal min. 640
-unter 13 Kilo
-unter 2000 euro (bis dahin boomen die dinger)
-Casette mit 36ger ritzel

Und dann noch zwei Varianten für z.b. 100 kg Fahrer und für z.b. 70 kg Fahrer. (Gabel, Laufräder etc.)

Ich glaube das 2010 die 29'' Räder einen grossen schub hier bei uns bekommen.
 
vor Jahren kam der Trend Triathlon-Räder in 26" aus den USA. Es hieß die Dinger währen den 28" haushoch überlegen. Die Zeit hat's dann doch auf fundierte Erkenntnisse relativiert. Heute gibts die Dinger für fast nix im Internet - leider keine Ersatzteile mehr.... (gut verdient haben die Hersteller trotzdem)
 
bei der Gelegenheit hätte ich da noch gern ein Cyclocrosser und ein Fittnessbike für meine Frau.
Oder sind wir hier nicht bei wünsach Dir was ? :confused:
 
Ich habe gerade mal ein wenig im Netz geschaut nach dem mein Händler meinte das es ein stiknormaller 28 Zoll reifen in extra-schon-breit sein soll.
Da ich das natürlich nicht glaube wollte fand ich ganz ungläubig überall im Netz die ETRTO XY (meist 50-60) - 622. Was soll den daran den nun 29 Zoll sein?:confused:
 
ich hab gehört das canyon erst noch die tests der 29er in der bike abwartet damit das anforderungsprofil für einen künftigen testsieger klar ist. einfach so von 0 weg ein 29er entwickeln oder so kleine firmen kopieren ist denen zu riskant. wenn das teil nur ein sehr gut kriegt, kaufts doch kein mensch.
 
Ne die machen das wie mit dem Torque, das gibt ein super vielseitiges Teil - ein völlig eigenständiges Konzept!

Je nach Variante kann man es sich als Cyclocrosser oder Trekkingrad aufbauen lassen. ATB geht auch.
Und als echtes 29er natürlich auch, daher hat es dann ein 1.5" Steuerrohr zur individuellen Anpassung der Geometrie.
 
Ich habe gerade mal ein wenig im Netz geschaut nach dem mein Händler meinte das es ein stiknormaller 28 Zoll reifen in extra-schon-breit sein soll.
Da ich das natürlich nicht glaube wollte fand ich ganz ungläubig überall im Netz die ETRTO XY (meist 50-60) - 622. Was soll den daran den nun 29 Zoll sein?:confused:

29 is nur ein marketing begriff, um das ganze besser an den mann bringen zu können.. "twenty eighter" klingt halt nicht so schön wie twenty niner ;) 29er bikes haben ganz normale 28" felgen und reifen, nur eben in mtb üblichen dimensionen.
 
Ich hätte auch gern einen twentyniner (obwohl ich BWL studier, krieg ich bei so Marketingschlagwörtern immer das grausen :lol:), aber nur als Dreirad und mit werkzeuglosem Umbau auf einen Snowscoot/SMX/sledgedingens (sorry, ich kanns mir nicht verkneifen...).
 
Ihr könnt euch doch ab nächster Woche bei Rose das 29er-HT bestellen, wenn ihr unbedingt eins haben müsst ;)


Ja, könnte man:D aber mir ist etwas mehr Auswahl lieber, außerdem brauche ich ja ein Fully;)
Das preisgunstigste Fully ist momentan scheinbar das Specialized Epic, da kann man sich vorstellen in welchen Regionen es losgeht:rolleyes:

Bei Canyon wäre da sicher bald was machbar, ich denke da an zwei Fully Linien, mit 100mm und 130mm Federweg. Dann könnte ich auch guten Gewissens 1500 - 2000€ hinlegen und hätte was gescheites.
Aber warten wir mal ab.
 
Für denn Preis ein gescheites 29er Fully? Das würde selbst bei Canyon sehr knapp werden.


Warum denn:confused: ein neuer Rahmen wie der Strive ist doch flott konstruiert von den Canyonanern und beim Hersteller bestellt. Die anderen Teile sind ja ohnehin nicht teurer als beim 26er.
So gesehen könnte ich mir schon ein 100 oder 120 mm Fully vorstellen, als Einstiegsversion mit SLX Komponenten, einer Reba und RS oder Manitou Dämpfer.
Ich vermute mal die Stückzahlen wären nicht allzu hoch, aber das schaut wohl bei diversen anderen Modellen ja auch nicht anders aus. Immerhin überschneiden sich ja einige Modelle auch noch, wie z.B Strive und Nerve AM oder Nerve MR und Lux da kämen ein paar 29er doch gerade recht das Programm abzurunden.
 
Moin,
guckt mal in die aktuelle Ausgabe des neuen deutschsprachigen Magazins World of Mountainbiking (WOMB). Eigentlich geht es auf den Seiten 51 und 52 nur um einen Test der neuen Fox F100 Gabel. Getestet wurde aber die 29er-Version verbaut in einem Fully von Canyon wie unschwer auf dem DIN A4-Foto zu erkennen. Kann mir kaum vorstellen, dass sie hinten dann 26" fahren. Vielleicht ist es eine Marketingstrategie, dass 2011 erst mal das Strive kommt und 2012 dann die 29er. Für eine reine Studie klingt der Artikel zu überzeugend!
 
Zurück