Der Rollwiderstand ist gegenüber Rennradreifen beschissen (genauso wie am 26" MTB, der vielzitierte Rollwiderstandunterschied von 26 zu 29 geht, vor allem auf der Straße, gegen null),
kann ich mir auf die 29er-kiste nicht (zb) rennradreifen draufziehen?
schöne 1-1,3er-slicks und schon biste wieder am rollwiderstand dran!
ok, "blablabla, messerspeichen, welche aerosynaptisch 0,13promille weniger brühfaktor haben, usw...."
wie schon geschrieben (von dir?), ist der fahrer der limitierende faktor!
die Sitzposition ist aerodynamisch beschissen (genauso wie am 26" MTB, eher schlechter,
richtig, aber ich finde rennräder unbequem, sitzposition übel und optisch echt affig (die fahrer tun ihr übriges)
...optisch wien affe aufm schleifstein.....weil Du dank größeren Radumfangs und meist dazu noch geringerer Sattelüberhöhung höher sitzt)
Grundlagenausdauer: die beschissenste standardausrede von 80% der rennradfahrer für mangelnden skill... ich konfrontier die rennradfahrer nicht mit ihrer leistung, aber auf dem weg nach hause vonner arbeit habe ich kippenqualmenderweise in jeans und flatterjacke schon mehrere von diesen klingelignorranten (+20g...uihuihuih!) im hautengen papageienkostüm stehen lassen... zwei meinten schon "ich musste ganz schön ackern um dran zu bleiben!" macht mich das jetzt toll? NEIN! ich fahr mein ding und gut.....trainieren meistens Grundlagenausdauer
wie kanns z.b. sein, das zur tour de epo auf einmal 10 mal soviele rennradfahrer unnerwegs und den moppedfahrern die landstrassen streitig machen mit ihrem bergaufge-eier-weil-die-kräft-nicht-mehr-reichen????
jaja, jeder fängt mal an...jedes jahr zur tour de epo....
lasst uns diese disskussion einfach beenden...solln sich die rennradaffen doch die kate-moss-laufräder an nem kieselstein kaputtfahren, wir mtb-fahrer kämpfen weiter gegen den rollwiderstand.....
ps: issas hier eigentlich ein mtb-forum?