- Registriert
- 24. November 2016
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
durch einen längeren Krankenhausaufenthalt hatte ich viel Zeit und habe in diesem Forum reichlich mitgelesen und mich heute endlich mal angemeldet.
Ich fahre seit über 20 Jahren Fahrrad, bisher aber kein MTB, sondern Rennrad und Radtouren auf einem älteren Trekkingrad. Das sind dann auchm mal 3-4 Tage mit Zwischenübernachtung und um die 100 km am Tag. In der letzten Zeit zieht es mich wegen des steigenden KFZ Verkehrs immer mehr weg von der Strasse und ich probiere Wald- und Feldwege aus.
Im letzten Sommer war ich ein paar Tage beruflich in Goslar und habe das Rad mitgenommen. Die Landschaft hat mich wirklich begeistert. Leider waren sowohl ich als auch meine 42er Smart Sams oft überfordert. Da das Trekkingrad sowieso langsam auf dem letzten Loch pfeift, fällt die Entscheidung leicht: es muss ein neues Rad her!
Der übliche Mainstream interessiert mich nicht, da ich keinen Bock auf komplexe Technik habe. Ich will ein rein mechanisches Rad. Ein paar der selbst aufgebauten Räder hier im Forum haben es mir angetan. Ich denke ein ungefedertes 29er wird für meine Zwecke gut funktionieren. Anstatt meiner 42er Smart Sams ein 2,2“ oder 2,4“ Reifen dürfte die benötigte Verbesserung bringen. Stahl wäre toll, Alu ginge aber auch - auf keinen Fall Carbon.
Auch auf die Gefahr, dass ich dran scheitere: ich finde die Singlespeed-Idee einfach bekloppt gut und würde es mal probieren wollen. Falls es nicht geht, wäre Plan B eine 1x10 oder 1x11 Schaltung (mein altes Trekkingrad hat als kleinsten Gang auch nur 1:1, 28/28, was mir bisher immer gereicht hat). Gibt es Rahmen, mit denen ich sowohl Singlespeed als auch 1x10/11 fahren kann? Gut wäre auch, wenn der Hersteller zum Rahmen gleich eine optisch passende Starrgabel im Programm hat.
Dann noch die schwierige Reifenfrage: ein Geländereifen der auch einigermassen gut (und nicht zu laut) auf Asphalt rollt - oder ein breiter Tourenreifen, der auch noch in leichtem Gelände funktioniert. Was gibts da?
Fahren würde ich auf Schotterwegen und eher einfachen Waldwegen. Wenn mal ein Trail kommt, würde ich den eh nur langsam fahren. Muss ich aber erst mal lernen.
Aufbauen würde ich das Rad mit Unterstützung durch einen versierten Bekannten wohl selbst. Ich glaube nicht, dass einer der Händler hier vor Ort so etwas auf die Reihe bekommt.
Mal sehen, was hier für Tips kommen.
durch einen längeren Krankenhausaufenthalt hatte ich viel Zeit und habe in diesem Forum reichlich mitgelesen und mich heute endlich mal angemeldet.
Ich fahre seit über 20 Jahren Fahrrad, bisher aber kein MTB, sondern Rennrad und Radtouren auf einem älteren Trekkingrad. Das sind dann auchm mal 3-4 Tage mit Zwischenübernachtung und um die 100 km am Tag. In der letzten Zeit zieht es mich wegen des steigenden KFZ Verkehrs immer mehr weg von der Strasse und ich probiere Wald- und Feldwege aus.
Im letzten Sommer war ich ein paar Tage beruflich in Goslar und habe das Rad mitgenommen. Die Landschaft hat mich wirklich begeistert. Leider waren sowohl ich als auch meine 42er Smart Sams oft überfordert. Da das Trekkingrad sowieso langsam auf dem letzten Loch pfeift, fällt die Entscheidung leicht: es muss ein neues Rad her!
Der übliche Mainstream interessiert mich nicht, da ich keinen Bock auf komplexe Technik habe. Ich will ein rein mechanisches Rad. Ein paar der selbst aufgebauten Räder hier im Forum haben es mir angetan. Ich denke ein ungefedertes 29er wird für meine Zwecke gut funktionieren. Anstatt meiner 42er Smart Sams ein 2,2“ oder 2,4“ Reifen dürfte die benötigte Verbesserung bringen. Stahl wäre toll, Alu ginge aber auch - auf keinen Fall Carbon.
Auch auf die Gefahr, dass ich dran scheitere: ich finde die Singlespeed-Idee einfach bekloppt gut und würde es mal probieren wollen. Falls es nicht geht, wäre Plan B eine 1x10 oder 1x11 Schaltung (mein altes Trekkingrad hat als kleinsten Gang auch nur 1:1, 28/28, was mir bisher immer gereicht hat). Gibt es Rahmen, mit denen ich sowohl Singlespeed als auch 1x10/11 fahren kann? Gut wäre auch, wenn der Hersteller zum Rahmen gleich eine optisch passende Starrgabel im Programm hat.
Dann noch die schwierige Reifenfrage: ein Geländereifen der auch einigermassen gut (und nicht zu laut) auf Asphalt rollt - oder ein breiter Tourenreifen, der auch noch in leichtem Gelände funktioniert. Was gibts da?
Fahren würde ich auf Schotterwegen und eher einfachen Waldwegen. Wenn mal ein Trail kommt, würde ich den eh nur langsam fahren. Muss ich aber erst mal lernen.
Aufbauen würde ich das Rad mit Unterstützung durch einen versierten Bekannten wohl selbst. Ich glaube nicht, dass einer der Händler hier vor Ort so etwas auf die Reihe bekommt.
Mal sehen, was hier für Tips kommen.