29er Racebike Aufbau-Thread

vcamur

MTB-Amateur
Registriert
8. Dezember 2008
Reaktionspunkte
55
Ort
Zürich
Hallo zusammen

Gerade erst ins neue Jahr gerutscht und schon die Gedanken bei einem neuen Bike. Besser kann das neue Jahr ja nicht beginnen. :daumen:

Ich 175cm gross und 67kg leicht baue für die neue Rennsaison ein neues Bike auf. Es soll ein Race-only Bike werden. Rahmen, Schaltgruppe sowie Bremsen sind aber vorgegeben mit Shimano. Natürlich im Zeichen der Zeit ein 29er.

Das Ziel aber ganz klar: sub 8.5kg!!!

Hier mal die provisorische Teileliste mit den Gewichten. Bitte korrigieren falls die Gewichte nicht stimmen. Danke. :)


Bezeichnung Marke Details Gewicht Preis
Rahmen Credo CC29 1200
Gabel Rock Shox SID XX Weltcup 15mm QR X-Loc 1500
Steuersatz Integriert M. 80
Vorbau 3T Arx Team 120
Lenker Ritchey carbon Trail Flatbar 180
Lenkergriffe ESI Grips 55
Sattelstütze Ritchy Carbon Superlogic 31.8 165
Sattel Selle Italia SLR TI 135
Trigger Shimano XTR rechts 107
Wechsel Shimano XTR Shadow Plus 209
Kassette SRAM XX 11-36 208
Kette Shimano XTR 260
Kettenführung E13 XCX-ST white 75
Kurbel Shimano XTR 560
Kettenblatt Carbocage red 32t 33
Innenlager Acros A-BB Pressfit 90
Pedalen Shimano XTR 310
Bremse V Shimano XTR 160mm 225
Bremse H Shimano XTR 160mm 250
Bremsscheibe Ashima Ai2 2x 16mm 140
Radsatz AX-Lightness MTB Premium V:QR15 1080
Schnellspanner V Tune DC 15 43
Schnellspanner H Mavic Titan 48
Reifen Dugast Fastbird Flying Doctor 50mm 1160
Kit und Lack Continental + Aquasure 50
Nokon Kabel Nokon Karbon 50

Total. 8333


Gruss und allen ein gutes Neues

vcamur
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal das Gewicht und Preis in Franken ca. 1:1 sind . Ansonsten kannst ja nichts falsch machen wenn du von allem das beste nimmst . Muß nur noch der Rahmen passen .

Mfg 35
 
Ich hoffe doch, das du den Rahmen dann zur Verfügung gestellt bekommen hast ;)
Aber die knapp 1000g fuer den lrs halte ich für optimistisch. Das wurde ich gerne sehen ;)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Als Zweit-Radsatz dachte ich an den Notubes 29 Gold Radsatz. Ist laut r2-bike mit 1360 Gramm angegeben. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
 
Naja finde halt den Unterschied von 26 zoll zu 650b nicht gerade so gewaltig als dass sich der Umstieg lohnen würde. Ausserdem bekommst noch keine schlaue Teile dafür. (Gabel, Tubular-Radsatz, Rahmen)
 
Gerade ist mir noch aufgefallen dass ich die Schrauben von den Bremsscheiben vergessen habe. Aluschrauben eine option zu Titan?
 
Bin früher den slr tt gefahren u war zufrieden aber der Komm Vor ist wenn er auch nicht so aussieht echt bequem.
Syntace siehe hier http://syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1687
Die Niro Glide funzn bei mir auf 2 Bikes tadellos. Sind sogar noch leichter als die SlimLine u viel billiger.
U Kette kannst noch ne KMC SL o ne ybn titan nehmen(ist halt schon teuer u hält nicht lange)
 
Hallo zusammen

Gerade erst ins neue Jahr gerutscht und schon die Gedanken bei einem neuen Bike. Besser kann das neue Jahr ja nicht beginnen. :daumen:

Ich 175cm gross und 67kg leicht baue für die neue Rennsaison ein neues Bike auf. Es soll ein Race-only Bike werden. Rahmen, Schaltgruppe sowie Bremsen sind aber vorgegeben mit Shimano. Natürlich im Zeichen der Zeit ein 29er.

Das Ziel aber ganz klar: sub 8.5kg!!!

Hier mal die provisorische Teileliste mit den Gewichten. Bitte korrigieren falls die Gewichte nicht stimmen. Danke. :)


Bezeichnung Marke Details Gewicht Preis
Rahmen Credo CC29 1200
Gabel Rock Shox SID XX Weltcup 15mm QR X-Loc 1500
Steuersatz Integriert M. 80
Vorbau 3T Arx Team 120
Lenker Ritchey carbon Trail Flatbar 180
Lenkergriffe ESI Grips 55
Sattelstütze Ritchy Carbon Superlogic 31.8 165
Sattel Selle Italia SLR TI 135
Trigger Shimano XTR rechts 107
Wechsel Shimano XTR Shadow Plus 209
Kassette SRAM XX 11-36 208
Kette Shimano XTR 260
Kettenführung E13 XCX-ST white 75
Kurbel Shimano XTR 560
Kettenblatt Carbocage red 32t 33
Innenlager Acros A-BB Pressfit 90
Pedalen Shimano XTR 310
Bremse V Shimano XTR 160mm 225
Bremse H Shimano XTR 160mm 250
Bremsscheibe Ashima Ai2 2x 16mm 140
Radsatz AX-Lightness MTB Premium V:QR15 1080
Schnellspanner V Tune DC 15 43
Schnellspanner H Mavic Titan 48
Reifen Dugast Fastbird Flying Doctor 50mm 1160
Kit und Lack Continental + Aquasure 50
Nokon Kabel Nokon Karbon 50

Total. 8333


Gruss und allen ein gutes Neues

vcamur
Ich staunte ja dass du erst jetzt auf 29er umsteigst.Da habt ihr ein Jahr verpennt!

Zudem wundere ich mich dass du hier postest statt im Leichtbau-Forum;)

Kette: KMC X10SL (schaltet besser und hält auch länger als eine Yaban Titan bei ca. 1/3 der Kosten) -30g

Lenker: MTZoom (25,4/640mm breit - 100g)
Für mich gibts es keinen Grund Oversize Lenker zu verbauen.Bei deinem Gewicht schon gar nicht.
http://www.xcracer.com/shop/viewproduct.php?productid=201

Vorbau dementsprechend auch 25,4...auch da gibt es leichtere statt der Oversize-Teile. Stabilität ist wie schon geschrieben kein Thema.

Griffe: KCNC 14. Saugriffig .Kannst meine ja mal fühlen...;)

Wechsel: ist der so schwer? Da gibts auch noch ein paar Tuning-Optionen (Schrauben,Schalträdchen)

Bremsscheiben: Funktionieren die Ashima Dinger gut genug?? Da sparst du am falschen Ende falls das windige Teile sind. Grad DU als hervorragender Techniker müsstest im Downhill beste Bremsen haben um noch mehr Vorteil daraus zu holen. Ich musste am 29er vorne eine 180er Scheibe montieren.Am 26" haben 160 noch gelangt aber der Speed mit dem 29er ist schon nochmal mehr und die 180er hilft mir deutlich.

Spanner hinten: Grad der Mavic ist meines Erachtens der schlechteste auf dem Markt. Die kann man nicht fest genug anziehen.

Nokon Carbon: gaaaanz schlecht und schwerer als 0815 Shimano oder Jagwire Schaltzüge! Die Carbon-Segmente kanns spalten und die Nokon Züge haben eh recht hohe Reibung.Mach da Alligator Mini i-Links dran.Die sind durchgehend im Liner gedichtet und laufen deutlich reibungsarmer.Zudem mit 18g/m deurtlich leichter (Nokon Carbon ca. 38g/m)

XTR Pedalen: Shimano Pflicht? Kanns nicht ganz nachvollziehen denn die Eggbeater sind grad im Schlamm deutlich überlegen und zudem gerade mal halb so schwer.



Gruess
Nino
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nino

Danke für die Antwort.
Kette und Schaltkabel finde ich gut. Werde ich glaub nehmen.
Lenker sollte schon ein 680mm sein und möglichst ohne Biegung. Den Ritchey Trail kann ich ja no drehen damit er 5mm tiefer kommt. Vorbau und Lenker sollten mòglichst Steif sein. Beim Ritchey Vorbau auf dem Rennrad kann ich im Sprint zuschauen wie er sich bewegt.
Die Pedalen von Shimano bieten mir einen besseren Stand als die CB.
Ausserdem kann ich da die Auslöshärte verstellen.

Welche Bremsscheiben wären besser? Windcutter?
 
bei deiner "größe" halte ich 29" für die falsche größenwahl. was bringen die "zeichen der zeit", wenn das rad nicht zum fahrer passt? bei deiner körpergröße sitzt du auch auf einem 26er genug "im" bike und die vorteile der 29er... nunja, wenn man die neuesten "test" so liest... ob 26, 29, 650B, auf ein mal sind alle gleich schnell unter gleichen bedingungen... IMHO sollte das rad zum fahrer passen und bei grad mal 175cm sind 29" da sicher nicht die optimale wahl
 
bei deiner "größe" halte ich 29" für die falsche größenwahl. was bringen die "zeichen der zeit", wenn das rad nicht zum fahrer passt? bei deiner körpergröße sitzt du auch auf einem 26er genug "im" bike und die vorteile der 29er... nunja, wenn man die neuesten "test" so liest... ob 26, 29, 650B, auf ein mal sind alle gleich schnell unter gleichen bedingungen... IMHO sollte das rad zum fahrer passen und bei grad mal 175cm sind 29" da sicher nicht die optimale wahl


...und ein 26er günstiger bzw. leichter...
 
Ich musste am 29er vorne eine 180er Scheibe montieren.Am 26" haben 160 noch gelangt aber der Speed mit dem 29er ist schon nochmal mehr und die 180er hilft mir deutlich.

Dass man am 29er größere Scheiben braucht, hat (auch) technische Gründe. Die Verhältnisse der Durchmesser von Bremsscheibe und Laufrad sind ungünstiger (andere Hebelverhältnisse) und die Umdrehungsgeschwindigkeit der Räder bei gleicher Geschwindigkeit ist langsamer -> größere Scheiben sind notwendig.
 
Zurück