2ter Versuch DeKerf Maße

Registriert
8. November 2005
Reaktionspunkte
30
Ort
Linz Land Österreich
tachchen,
wurde von aufmerksamen mitgliedern an eure hände übergeben und erbitte rad. bin drauf und dran mir eine team dekerf zu kaufen, allein die größe scheint mir fraglich. bin 1875mm, kein sitzriese und brauch ich nun den 18,5" oder 19,5" rahmen. wer mir auch die genauen rahmenmaße mit geo-daten geben kann, bekommt einen punkt von mir.
 
Ich bin 1,85 gross und fahre ein 19,5" Team 853. Das passt mit einem 120er Vorbau sehr gut. Auf ebay verkauf ich gerade ein 18,5" Team ST. Ich bins mit einem 130er Vorabu gefahren und es ging gut. Ich fahre aber generell lieber kleine Rahmen. Besser für dich wäre sicherlich ein 19,5".
Gruss
Jens
PS: in meiner Galerie sind Bilder vom aufgebauten bike zu sehen. An der Sattelüberhöhung bzw. dem Auszug der Sattelstütze kannst du zur orientierung sehen, wie es für mich eingstellt war.
 
tendiere jetzt auch zum 19,5", wollte aber von crosss noch wissen, wie alt sein team ist. ich frag mich nämlich, wie das 5" headtube aussieht, kann mir da jemand für den 19,5" hilfreiche pic's posten?! da doch die röhrle nicht so dicke sind.
 
Wie gesagt, noch hab ich zwei "teams". Das ST dürfte von 98 oder 99 sein. Die Geometrie ist allerdings anders wie bei den aktuellen Modellen (zumindest wie das Team 853). Das Oberrohr ist im Verhältnis zum Sitzrohr deutlich kürzer.
Mein Team 853 ist von 2001 und identisch mit der aktuellen Geometrie. Wie gesagt, in meinen Bildern findest du Fotos von beiden Modellen. Das ST hat ein 4", das 853 ein 5" Steuerrohr.
 
Psisp schrieb:
tendiere jetzt auch zum 19,5", wollte aber von crosss noch wissen, wie alt sein team ist. ich frag mich nämlich, wie das 5" headtube aussieht, kann mir da jemand für den 19,5" hilfreiche pic's posten?! da doch die röhrle nicht so dicke sind.

...das ist so denke ich die LAENGE vom lenkkopf. 12,5cm, macht doch sinn...

gruss, carsten
 
schanke dön für die nette betreuung,
jetzt heißt es warten und sparen, bis ich die nötigen penunsen zusammenhab und die jungs vom cali froh machen kann.
ich hab irgendwo schon mal einen aufbauplan verewigt, vielleicht könnte mir da jemand noch ein paar tipps geben, damit es stimmig wird.

ist keineswegs retro, verdient den namen classic bike nicht wirklich - ist trotzdem schön und deshalb die ganze aufregung wert!

rahmen dekerf 853
gabel bergman elias oder white bros :eek:
steuersatz king
vorbau race face deus xc
lenker reverse dh gold
griffe bmx
bremshebel paul
bremsen paul oder avid ultimate
züge nokon
schaltwerk xtr oder tiso venda :eek:
umwerfer xtr
schalthebel xtr rapidfire alle teile am liebsten die anthrazitfarbene
schaltzüge nokon
kette kmc x9 gold
nabe hr king classic
nabe vr syncros oder king
speicehn dt comp black + gold alunippel
felgen schwarz cc-felgen
reifen conti explorer
kassette ultegra oder sram
schnellspanner hope oder salsa
kurbeln tune fastfoot mit goldener spider
innenlager tune sixpack
kettenblatt tiso raceface
kettenblattschrauben alu gold
pedale xpedo ti in gold
sattelstütze salsa oder thomson
sattel flite
 
Ich hab noch nich so richtig verinnerlicht, welche Farbkombi das ganze haben soll.
Statt der Ultegra würde ich gleich die Dura Ace Kassette in 11-27 nehmen. Dürfte die leichteste wirklich haltbare und MTB-taugliche sein.
Felgen würde ich Ceramic wählen.
Und ich kann noch ein Precision Schaltwerk beisteuern, titangrau eloxiert, fast neu - wenn Bedarf besteht, PN ;)
 
tja die farbkombi, ganz sicher bin ich auch noch nicht. aber ich lass mich einfach von 10th anniversary eines freundes inspirieren. das ist so sagen wir aml goldschimmrig kackebraun mit lauter tollen aluteilen, viele sind davon gold. funkel funkel
also schätz ich mal guiness brown der rahmen, die bergman schlicht schwarz/gold, diverse goldteile sofern vorhanden. steuersatz, naben, kette, pedale, scnellspanner, lenker, versch. schrauben usw. also ich hoffe das wird ein richtiger schatz.
in der gallery war ich schon mehrmals, unzählige nächte geradezu - ber das optimum ist nicht dabei, ich glaub das muss man einfach selberbauen. aufjedenfall wird das rad der schocker schlechthin. 24lenze und ein arschteueres dekerf unterm sitzfleisch. wenn das mal nicht dekadent ist. meine family flippt bestimmt vor freude aus, wenn die rauskriegen würden, wo das geld hinfließt.
 
Zurück