3 Bikes zur Auswahl

Für den Preis isses der Hammer, auch wenns keinen Platz für nen Flaschenhalter gibt :p

Und Carbon ist schon empfindlicher als ein Alu Rahmen. So oft wie es mich vom Bike bügelt hät ich bestimmt schon 2-3 Rahmen verbraucht. Carbon Rahmen haben bestimmt ihre Berechtigung, für mich sind sie jedenfalls nicht gebaut.
 
Moin, naja Hammer ist eher die Tatsache das GT das Force für uvp 3299,- euro anbietet, Sektor TK und der LRS sind schon ne Frechheit in der Preisklasse.

Wenn ich das mit nem Radon slide 6 zu 1500,- euro vergleiche...
 
Moin, naja Hammer ist eher die Tatsache das GT das Force für uvp 3299,- euro anbietet, Sektor TK und der LRS ....
Das seh ich auch so.
Carbon bedeutet nicht, dass das Rad leichter ist. Carbon ist steifer, was dich bei deinem Einsatzzweck wohl kaum interessieren dürfte.
Ein Ghost Carbon ist bsp. schwerer als viele Alu-Konkurenten. Die Hydroform sieht dem Cube Stereo sehr änlich und das hat einen vergleichsweise schweren Rahmen.

Ein Jekyll als Vergleich, ist mal ne Ansage. :D
Hab das letzte halbe Jahr gesucht und verglichen und immer wieder verworfen. Bin dann beim Stumpi gelandet, da ich allerdings diesmal kein Versender-Rad haben wollte (Transalp ist aber top :daumen:). Bei deiner Auswahl hätte ich ein Canyon Nerve AM 6.0 genommen.
Top Ausstattung (X.9, Fox Float, Fox Talas) und ein super Preis. Da wirst du auch keine Magenschmerzen beim Bezahlen haben und kannst deinen Flohmakrt viel entspannter beginnen.

Viel Spaß!
 
Hi!
Also ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und hab beide Läden besucht.
Danach kam für mich Radon nicht mehr in Frage, die haben mir allen ernstes gesagt, das wegen des Regens heute keine Probefahrt möglich sei, und auch ansonsten war die Beratung noch nicht einmal halb so gut wie in Koblenz, die meinten allen Ernstes ich sollte nächste Woche nochmal kommen zum Probefahren, hatte immerhin 150 km Anreise, hätten auch 500 Km sein können, war denen echt egal.
Ausserdem ist das Nerve AM etwas stabiler, was bei 97Kg auch nicht ganz unwichtig ist.
Bin übrigens vom Fahrverhalten her superzufrieden, glaube aber dass man bei einem Versenderbike immer noch nachbessern muss, der Händler um die Ecke, der die Einstellungen vornimmt und ggf. nachbessert ist nicht zu unterschätzen.
Ich persönlich habe nach dem einbremsen Probleme mit beiden Bremsen und die hintere Schaltung tut auch nicht so wie sie soll!

LG
Limes
 
Moin!

Es gibt einfach zuviele Räder die in Frage kommen könnten, da ich euch hier aber nicht überstrapazieren möchte, hab ich am W.E. den Beschluss gefasst, die Angebote im Netz bleiben zu lassen und straight zu Canyon zu fahren. Der Vorteil ist das ich mich durch doe Produktpalette Probe fahren kann und vor allem noch wichtiger, die Verkäufer können besser beurteilen welche Rahmengröße zu mir passt.

Eine Frage hätt ich noch, wenn ich beim Werksverkauf ein Bike mitnehme, ist es dann aufgebaut bzw. kann ich ggf gegen Aufpreis ein Bike mitnehmen das komplett eingestellt ist (Dämpfer, Schaltung usw.)

Danke, nochmal, ich lass euch wissen was es am Ende geworden ist...

@ Limes:

Ich hab nen Händler vor Ort bei dem ich Inspektionen usw. machen lassen kann auch wenns sich um Versenderbikes handelt.
 
Das mit dem Händler vor Ort der sich auch in der Hauptsaison der Versenderbikes annimmt ist bsicher die Ausnahme, ich persönlich würde das wenn ich es mir erlauben könnte nicht machen, auf der anderen Seite verdienen die an den Nachrüstteilen auch nicht schlecht.
Bei Canyon kannste nur die Sofort Bikes mitnehmen, bei allen anderen hast Du die gleiche Wartezeit wie im Internet!
LG
Limes
Moin!

Es gibt einfach zuviele Räder die in Frage kommen könnten, da ich euch hier aber nicht überstrapazieren möchte, hab ich am W.E. den Beschluss gefasst, die Angebote im Netz bleiben zu lassen und straight zu Canyon zu fahren. Der Vorteil ist das ich mich durch doe Produktpalette Probe fahren kann und vor allem noch wichtiger, die Verkäufer können besser beurteilen welche Rahmengröße zu mir passt.

Eine Frage hätt ich noch, wenn ich beim Werksverkauf ein Bike mitnehme, ist es dann aufgebaut bzw. kann ich ggf gegen Aufpreis ein Bike mitnehmen das komplett eingestellt ist (Dämpfer, Schaltung usw.)

Danke, nochmal, ich lass euch wissen was es am Ende geworden ist...

@ Limes:

Ich hab nen Händler vor Ort bei dem ich Inspektionen usw. machen lassen kann auch wenns sich um Versenderbikes handelt.
 
Noch ein Vorschlag: Bei Stadler - vielleicht hast Du ja einen in der Nähe zwecks Probefahrt - gibts grad das Trek Fuel EX 8 um fast 1000 Euro reduziert für 1888 Euro . Dürfte auch ein absolutes Top-Bike sein... und vom Preis durchaus noch verhandelbar, falls Du bspw. auf komplett XT umrüsten lassen willst.

http://www.zweirad-stadler.com/shop/trek/trek-mtb-fully-fuel-ex-8-schwarz.html,a20096

http://www.zweirad-stadler.com/shop/trek/trek-mtb-fully-fuel-ex-8-sepia.html,a20196

Generell bin ich der Meinung, dass bei Angeboten wie dem Trek oder den oben von mir geposteten Ghost AMR das Preis-Leistungsverhältnis vorsichtig ausgedrückt mindestens so gut wie bei den Canyons ist (die man ja leider nur zum Listenpreis bekommt). Außerdem hat man tendenziell bessere Karten, wenn das Bike bei einem lokalen Händler repariert werden soll.
 
Moin!

Habe mein Budget aufgestockt. Mit Bauchschmerzen könnt ich bis EUR 2000 gehen. Einsatzgebiete Spessart und einmal im Jahr Saalbach-Hinterglemm. Kein Bike Park, aber bis S2. Ich wiege 97 kg und bin 1,84 groß. Bin Wiedereinsteiger, bin 15 Jahre keinen Berg mehr hoch...Wichtiger wie das Bergab fahren ist mir den Berg hinaufzukommen, die Abfahrt ist nur ein Bruchteil dessen und einfach Belohnung für die Quälerei. ;-)

Ein Händler vor Ort würde mir für EUR 30,- Versenderbikes aufbauen und auch die Wartung übernehmen, über ihn könnte ich auch Radon bestellen.

Hier die Bikes zwischen den ich mich entscheiden möchte:

1. Superior XC F50 2010 (wird komplett eingestellt und montiert geliefert) EUR 1599,- jedoch mit 13,5 kg sehr schwer

http://www.superior.cz/en/archive/models-2010/mtb-sport/bike.html?id=271&show=benefity

2. GT Force Carbon Sport für 1899,- (leider im Moment ausverkauft, kommt aber wahrsch. wieder rein), 12,5 kg!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...PageName=ADME:B:WNASIF:DE:1123#ht_1857wt_1002

3. Radon Stage 5,0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Stage-5-0_id_15841_.htm
Alternativ dazu das Stage 6,0 oder das Skeen 7.0

Mir sind die Unterschiede der Stage und Skeen Serie bis auf den Federweg und der etwas anderen Geo nicht klar. Welches von den beiden Serien wäre für mich geeigneter? Oder dann doch auf die AM Serie "Slide" gehen? Vom Gewicht kaum Unterschied.

Der Bike Shop vor Ort rät jedoch auch zu einem 29er. Er hat sich eines aufgebaut, testet es gerade und ist davon sehr begeistert, leider hat er keins da zum Probe fahren. Ich bin jedoch sehr skeptisch, aufgrund des höheren Gewichts und die höheren Schwungmasse.
Empfohlen hat er das: http://www.quantec-bikes.de/ 29er mit kompl. SLX für 1599,-

Welches ist das Beste für meine Ansprüche. Ich weiß das die Geo am wichtigsten ist, falls es nicht passen sollte kann ich es ja zurücksenden.

Gruß

Hey alder spessaarträuber bin ach ausem spessart woher kimmst don du her auf unsrem dialekt.

Ich hab en votec mir geholt konfigoriert bei mike in frankfurt die marke ist wirklich empfehlenswert schau dich mal auf de hompage von denen um und wenn dir was gefällt fahr vll. ma nach frankfurt und teste mal .
Mike wird dir dann alles bestens erklären.
 
Moin!

@ Broenner: So richtig bin ich nicht ausem Spessart, ich komm von "Üwwern Maa". So vor 15 jahren bin ich immer den Hahnenkamm hoch, seitdem etwas in die Breite gegangen, weshalb ich dem Drahtesel wieder sporen geben muss. ;-)

Mit votec hab ich schon telefoniert, arbeite in OF und werd mal rüberfahren...

Danke für den Tip mit Stadler, wusste ich gar nicht das es in Frankfurt neuerdings auch einen gibt. Hoffe das es sich nicht um einen Discounter wie Bikemaxx handelt, in den Laden setz ich kein Fuss mehr- absolut unfreundlich und inkompetent. Ich werd mal hinfahren...

Die Versenderbikes (Radon und Canyon) schneiden in den Tests durchweg immer positiv ab, meist sogar Testsieger. Beim Trek finde ich keine Erfahrungsberichte im Netz.

Wichtige Frage: Wie kann ich beim Radkauf die Kinematik testen, wenn ich nur mal auf dem Hof fahren kann, die Steifigkeit des Hinterbaus usw.? Eben die Dinge die man außer der Sitzposition und der Qualität der Anbauteile noch überprüfen sollte.
 
Hi!
Wenn Du zu Stadler fährst pass aber auf dass die Dir nicht wieder ein MTB mit 5 bar aufpumpen, kommt n bisschen komisch auf dem Asphaltkurs den die da haben, wenn Du die Bremsen testest.

Die Klamottenabteilung ist allerdings wirklich nett und kompetent, im Bereich MTB haben die nichts da gehabt. Sind da mehr auf City Bikes focussiert.

Grüsse
Limes

Moin!

@ Broenner: So richtig bin ich nicht ausem Spessart, ich komm von "Üwwern Maa". So vor 15 jahren bin ich immer den Hahnenkamm hoch, seitdem etwas in die Breite gegangen, weshalb ich dem Drahtesel wieder sporen geben muss. ;-)

Mit votec hab ich schon telefoniert, arbeite in OF und werd mal rüberfahren...

Danke für den Tip mit Stadler, wusste ich gar nicht das es in Frankfurt neuerdings auch einen gibt. Hoffe das es sich nicht um einen Discounter wie Bikemaxx handelt, in den Laden setz ich kein Fuss mehr- absolut unfreundlich und inkompetent. Ich werd mal hinfahren...

Die Versenderbikes (Radon und Canyon) schneiden in den Tests durchweg immer positiv ab, meist sogar Testsieger. Beim Trek finde ich keine Erfahrungsberichte im Netz.

Wichtige Frage: Wie kann ich beim Radkauf die Kinematik testen, wenn ich nur mal auf dem Hof fahren kann, die Steifigkeit des Hinterbaus usw.? Eben die Dinge die man außer der Sitzposition und der Qualität der Anbauteile noch überprüfen sollte.
 
Ich war am W.E. bei Bei canyon und Radon...

Die Entscheidung liegt jetzt 100% bei Canyon!

Der Rahmen von Radon ist sehr unschön verarbeitet, alle Züge sind wild auf den Rohren verlegt. Der Laden ist halt typisch discounter...
Was für chaotische Zustände am Samstag! Habe fast 1 Stunde warten müssen bis ein Berater frei war, das Gespräch dauerte 2. Min.-bei meiner Größe brauch ich angeblich n 20" Rahmen und ich sollte mal 2 Bikes Probe fahren.

Die Räder erhält man dann wenn man ums Gebäude geht aus einem Zelt, wieder anstellen angesagt, Papiere muss man auf Bierzeltgarnitur vorlegen, dann erhält man ein Bike was nicht eingestellt ist, Rad war mir auch zu groß-Klöten schlugen an. Als Antwort auf die Frage ob ich einen kleineren Rahmen fahren könnte sagt man mir ich soll mir oben im Gebäude wieder einen Verkäufer suchen der das veranlasst...

Und tschüss, dann war ich weg, schade um die Zeit... Radon ist bei mir absolut raus...

Ganz anders bei Canyon, habe fast 2 Stunden mit dem Verkäufer dort verbracht, ich wurde bestens beraten, wurde komplett vermessen, konnte alles Probe fahren was ich wollte, wobei das Bike was mir empfohlen wurde auch tatsächlich auf Anhieb am besten passte. Alles ohne Hektik, wenn ich nicht noch zu Radon fahren wollte hätte ich womöglich noch ne weitere Stunde mit dem Verkäufer über alles mögliche im MTB Bereich sprechen können. Sehr angenehm, denke die "Verkäufer" erhalten keine Prov, sondern sind eher Berater die einfach die eigenen Produkte vorstellen, viele bestellen ja dann hinterher über die homepage.

Empfohlen wurde mir das Nerve XC 7, nach Meinung des Beraters ein noch bessers Preis/Leistungsverh. als das XC 8- das nur anstatt die X9 ne XT Schaltung hat und dafür 200 EUR günstiger ist.
Ok, er hielt SRAM generell für die bessere Wahl...

Aufgrund der langen Lieferzeit empfahl er mir auch auf die neuen Modelle zu warten (evtl. Wiederverkauf, neueres Modell) die ja im Herbst kommen. Versteckte Preiserhöhungen wird es keine geben, jedoch ganz neue Designs und mit etwas Glück gibts sogar später das 2011er XC 7,0 im Herbst mit nem schönen Rabatt...

Er empfahl mir das Bike dann aber persönlich bei Canyon abzuholen, dort bekommt man dann eine ausfürhliche Einweisung...

Alles in allem, von diesem Besuch bin ich begeistert...

Gruß
Steffen
 
Deckt sich ziemlich mit meinen Erfahrungen.

Ich war am W.E. bei Bei canyon und Radon...

Die Entscheidung liegt jetzt 100% bei Canyon!

Der Rahmen von Radon ist sehr unschön verarbeitet, alle Züge sind wild auf den Rohren verlegt. Der Laden ist halt typisch discounter...
Was für chaotische Zustände am Samstag! Habe fast 1 Stunde warten müssen bis ein Berater frei war, das Gespräch dauerte 2. Min.-bei meiner Größe brauch ich angeblich n 20" Rahmen und ich sollte mal 2 Bikes Probe fahren.

Die Räder erhält man dann wenn man ums Gebäude geht aus einem Zelt, wieder anstellen angesagt, Papiere muss man auf Bierzeltgarnitur vorlegen, dann erhält man ein Bike was nicht eingestellt ist, Rad war mir auch zu groß-Klöten schlugen an. Als Antwort auf die Frage ob ich einen kleineren Rahmen fahren könnte sagt man mir ich soll mir oben im Gebäude wieder einen Verkäufer suchen der das veranlasst...

Und tschüss, dann war ich weg, schade um die Zeit... Radon ist bei mir absolut raus...

Ganz anders bei Canyon, habe fast 2 Stunden mit dem Verkäufer dort verbracht, ich wurde bestens beraten, wurde komplett vermessen, konnte alles Probe fahren was ich wollte, wobei das Bike was mir empfohlen wurde auch tatsächlich auf Anhieb am besten passte. Alles ohne Hektik, wenn ich nicht noch zu Radon fahren wollte hätte ich womöglich noch ne weitere Stunde mit dem Verkäufer über alles mögliche im MTB Bereich sprechen können. Sehr angenehm, denke die "Verkäufer" erhalten keine Prov, sondern sind eher Berater die einfach die eigenen Produkte vorstellen, viele bestellen ja dann hinterher über die homepage.

Empfohlen wurde mir das Nerve XC 7, nach Meinung des Beraters ein noch bessers Preis/Leistungsverh. als das XC 8- das nur anstatt die X9 ne XT Schaltung hat und dafür 200 EUR günstiger ist.
Ok, er hielt SRAM generell für die bessere Wahl...

Aufgrund der langen Lieferzeit empfahl er mir auch auf die neuen Modelle zu warten (evtl. Wiederverkauf, neueres Modell) die ja im Herbst kommen. Versteckte Preiserhöhungen wird es keine geben, jedoch ganz neue Designs und mit etwas Glück gibts sogar später das 2011er XC 7,0 im Herbst mit nem schönen Rabatt...

Er empfahl mir das Bike dann aber persönlich bei Canyon abzuholen, dort bekommt man dann eine ausfürhliche Einweisung...

Alles in allem, von diesem Besuch bin ich begeistert...

Gruß
Steffen
 
Zurück