Hallo SR Team,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Suntour XCM. Habe die Gabel Ende September 2010 gekauft, Ende Oktober habe ich sie dann montiert. Vor zwei Wochen ist mir folgendes aufgefallen (d.h. Gabel 3 Monate in Betrieb):
Ich will mich ja nicht beschweren, ich wusste natürlich vorher, was ich von so einer sehr günstigen Gabel zu erwarten haben. Aber diese doch recht ausgeprägte Korrosion ist ja schon etwas erstaunlich, vor allem weil das so schnell geht. Der Rost lässt sich an den Stellen mit etwas Kraft abkratzen, so konnte ich feststellen, dass an diesen Stellen Macken in der Beschichtung sind. Die Dichtungen sehen soweit ok aus.
Die Gabel wird übrigens nur für Stadtverkehr und kleinere Touren genutzt, nicht für anspruchsvolleres Terrain.
Ich würde sie gerne zerlegen, um der Sache auf dem Grund zu gehen. Eigentlich müsste ich ja nur Tauch- und Standrohre trennen, ich würde allerdings gerne die Innereien neu fetten. Wie lassen sich die Topcaps demontieren? Braucht man dafür Spezialwerkzeug?
LG
ich habe ein kleines Problem mit meiner Suntour XCM. Habe die Gabel Ende September 2010 gekauft, Ende Oktober habe ich sie dann montiert. Vor zwei Wochen ist mir folgendes aufgefallen (d.h. Gabel 3 Monate in Betrieb):
Ich will mich ja nicht beschweren, ich wusste natürlich vorher, was ich von so einer sehr günstigen Gabel zu erwarten haben. Aber diese doch recht ausgeprägte Korrosion ist ja schon etwas erstaunlich, vor allem weil das so schnell geht. Der Rost lässt sich an den Stellen mit etwas Kraft abkratzen, so konnte ich feststellen, dass an diesen Stellen Macken in der Beschichtung sind. Die Dichtungen sehen soweit ok aus.
Die Gabel wird übrigens nur für Stadtverkehr und kleinere Touren genutzt, nicht für anspruchsvolleres Terrain.
Ich würde sie gerne zerlegen, um der Sache auf dem Grund zu gehen. Eigentlich müsste ich ja nur Tauch- und Standrohre trennen, ich würde allerdings gerne die Innereien neu fetten. Wie lassen sich die Topcaps demontieren? Braucht man dafür Spezialwerkzeug?
LG
Zuletzt bearbeitet: