301 MK8 Gerüchte, Wünsche und Visionen

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Wünsche und Visionen zum MK 8 wären gewesen:

1:
Längere Steuerrohre für die größeren Größen, um die Spacertürme bei den großgewachsenen Biker abzubauen.

Leider geht der Trend zu noch kürzeren Steuerrohren.
Es läuft ja gerade eine Diskussion zu diesem Thema (mehr Druck aufs Vorderrad durch tiefere Front). Das mag auch für kleinere und normalgroße Menschen passen.
Bei sehr großen Menschen stimmen die Relationen der Rahmen einfach nicht mehr.
Mit 10 cm mehr Oberkörperlänge komme ich mit etwas erhöhter Oberrohrlänge und 2cm mehr Steuerrohr nicht mehr hin.

2.
Ich wünsche mir den Fox-Dämpfer, weil ich immer noch nach jeder Ausfahrt an meinem DT-Dämpfer mit einer Nadel die Luft aus der vorderen Dichtung rauslassen muss.

Gruß
Byki
 
Leider geht der Trend zu noch kürzeren Steuerrohren.
Es läuft ja gerade eine Diskussion zu diesem Thema (mehr Druck aufs Vorderrad durch tiefere Front). Das mag auch für kleinere und normalgroße Menschen passen.
Bei sehr großen Menschen stimmen die Relationen der Rahmen einfach nicht mehr.
Mit 10 cm mehr Oberkörperlänge komme ich mit etwas erhöhter Oberrohrlänge und 2cm mehr Steuerrohr nicht mehr hin.

nicht nur der der druck sondern auch die hebelwirkung ,zwecks ueberschlag ,das ganze ist physikalisch verankert und da aendert auch die koerpergroesse nix.
und das naechste ist das erhoehen( verlaengern) mit spacern ist einfacher alls das verkuerzen von einem steuerrohr fuer jene die lieber eine tiefe front haben .
 
oh nur Platz 2 na dann werd ich das gute Stück gleich wieder abbestellen:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:



ps: Die Rahmenwertung hat es gewonnen;) vielleicht nicht so wichtig wie die versenkbare Sattelstütze:spinner:
 
oh nur Platz 2 na dann werd ich das gute Stück gleich wieder abbestellen:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:



ps: Die Rahmenwertung hat es gewonnen;) vielleicht nicht so wichtig wie die versenkbare Sattelstütze:spinner:


bei den Konditionen kannste auch Platz 4 noch verkraften* :D:D


Fragt sich nur wer das Bike Aufgebaut hat.....wäre ja der Hammer wenn das die Redaktion gemacht hat und sich dann über die selbst vergessene nicht absenkbare Stütze "Aufregt"

gruß ollo

* im geheimen wissen wir doch das wir das beste bike der welt fahren :lol::lol:
 
bei den Konditionen kannste auch Platz 4 noch verkraften* :D:D


Fragt sich nur wer das Bike Aufgebaut hat.....wäre ja der Hammer wenn das die Redaktion gemacht hat und sich dann über die selbst vergessene nicht absenkbare Stütze "Aufregt"

gruß ollo

* im geheimen wissen wir doch das wir das beste bike der welt fahren :lol::lol:


Die Bike war nur sauer weil Liteville die einzigen sind die das Testbike zurück haben wollen;)

so jetzt muß ich den Test aber doch mal durchlesen und nicht nur die Bunten Bilder anschauen:D
 
verdammt ....dann fahre ich also seit 4,5 Jahren so ein Liteville Taiwan Plagiat und nicht das beste bike der welt :heul: hätte ich doch bloß nie mein Bonanzarad verkauft .....

gruß ollo

Naja...Das beste Bike der Welt ist jetzt das MK8 zwischendurch wars das 901 ....und nu ist das MK1-7 nur noch das 2tbeste mit dem 901 auf gleich....*chrchrchr* ;)

Damit müssen wir jetzt erstmal leben:heul:
 
Ich habe noch einen Wunsch der ja scheinbar in Arbeit ist, aber von dem man nichts mehr hört, die Dämpferfrage:

Wie siehts mittlerweile mit den Fox RP23 und DHX Air 5.0 Tests aus? Wie schlagen sich die beiden, bzw. wie schlägt sich der DHX?

Passt die Version mit der größeren Luftkammer jetzt mit dem neuen Oberrohr rein, oder nur die normale?

Wann wirds die Dämpfer zu kaufen geben? Ich will eigentlich keins mit dem DT Dämpfer ordern, da ich so für etwas zahlen würde, was ich nicht verwenden werden.

Danke!
 
Die Frage wurde hier schon oft aufgeworfen.
Ich habe den gleichen Wunsch wie du, aber leider auch keine Info.

Das letzte Thema wurde wegen Unsachlichkeit und "Litevillevergötterung" geschlossen.

Vielleicht gibt es wirklich was Neues?
 
probiert es doch einfach mal aus bevor ihr die Kombie Rahmen und Dämpfer als untauglich abstempelt. Liteville wird sich sicher was dabei gedacht haben oder ? Und wenn sie es für sinnvoll halten wird es sicher auch einen alternativen Dämpfer geben. Das ist ja das tolle an dieser Firma, es wird auf Kundenwünsche eingegangen. Bsp.: Raw-Finish des Rahmens.

Viele wollten es nach den Bildern des 901 Prototyps haben und nun kommt es beim 301.
 
probiert es doch einfach mal aus bevor ihr die Kombie Rahmen und Dämpfer als untauglich abstempelt. Liteville wird sich sicher was dabei gedacht haben oder ? Und wenn sie es für sinnvoll halten wird es sicher auch einen alternativen Dämpfer geben. Das ist ja das tolle an dieser Firma, es wird auf Kundenwünsche eingegangen. Bsp.: Raw-Finish des Rahmens.

Viele wollten es nach den Bildern des 901 Prototyps haben und nun kommt es beim 301.

Soweit waren wir schon...................
 
Soweit waren wir schon...................

Die Dämpferwünsche und die Beratungsresistenz von 300 : 1 Aussagen, dass der Dämpfer funktioniert, hatten wir auch schon;)

Der DT-Dämpfer geht Super in dem Bike auch mit 150mm und sicher auch mehr.

Standard-Foxdämpfer gehen NICHT besser und die Lagerung des Fox-Dämpfers ist im Vergleich auch nicht besser und weit Wartungsintensiver.
Ein Fox geht bisher auch nur bis 85 Kilo Fahrergewicht besser, wenn er getunt ist (R-Tech siehe LV-Seite).

Vielleicht werden ja die Boostvalve-Dämpfer eine Alternative....we´ll dee.

UND: KEINER sagt, dass man einen LV-Rahmen MIT dem Dämpfer nehmen MUSS. Man kann den gerne ohne kaufen. Und sich einen Fox anpassen lassen bei TFTuned Shox

Lg
Qia:)
 
Der Rahmen soll für eine Frau sein.
Vielleicht 65kg einschl. Ausrüstung.

Die Lagerung von DT ist besser, stimmt.

Aber Fox leidet nur, wenn der Drehwinkel im Auge groß ist.
Mit einer schwachen Grundabstimmung der Druckstufe, und wenig Druck im Boost Valve, halte ich den Fox für angebrachter.
 
Der Rahmen soll für eine Frau sein.
Vielleicht 65kg einschl. Ausrüstung.

Die Lagerung von DT ist besser, stimmt.

Aber Fox leidet nur, wenn der Drehwinkel im Auge groß ist.
Mit einer schwachen Grundabstimmung der Druckstufe, und wenig Druck im Boost Valve, halte ich den Fox für angebrachter.

Hallo,
es ist doch ganz einfach!
Wenn du einen Fox Dämpfer willst, dann bestell den Rahmen mit Fox-Dämpfer. Du wirst dann einen mit DT-Dämpfer erstmal bekommen und wenn dann die Fox-Dämpfer Lieferbar sind, dann tauscht Liteville ihn um!:daumen:
 
Hallo,
es ist doch ganz einfach!
Wenn du einen Fox Dämpfer willst, dann bestell den Rahmen mit Fox-Dämpfer. Du wirst dann einen mit DT-Dämpfer erstmal bekommen und wenn dann die Fox-Dämpfer Lieferbar sind, dann tauscht Liteville ihn um!:daumen:

Denkst du das ginge?
Ich glaube, dass sich Liteville den FOX Dämpfer als Weiterentwicklung für 2011 aufhebt.
Dann wäre ich ja schon ein Jahr DT gefahren?
 
Ich kann die Shims nicht selbst umsetzen.
Außerdem hat der neue RP23 ein BoostValve.
Den Druck kenne ich auch nicht.
Falls du mehr weist, lass es mich bitte wissen.
 
@Rocky

Warum rufst du nicht bei Liteville an? Ick denke da wird dir geholfen. Wenn du unbedingt ein Radl ohne DT möchtest, mache es so wie ich und fahre eine andere Marke. Michi wird sich bei dem Einsatz von DT schon was gedacht haben.

Es macht doch wenig Sinn, hier ohne Hintergrundwissen rumzuspekulieren.

checkb:winken:
 
@Rocky

Warum rufst du nicht bei Liteville an? Ick denke da wird dir geholfen. Wenn du unbedingt ein Radl ohne DT möchtest, mache es so wie ich und fahre eine andere Marke. Michi wird sich bei dem Einsatz von DT schon was gedacht haben.

Es macht doch wenig Sinn, hier ohne Hintergrundwissen rumzuspekulieren.

checkb:winken:

Prima!
Mal drüber nachgedacht, dass man bei LV auch Geld verdienen will?
Dass man nicht unbedingt das Beste nehmen kann?
Warum wurde denn für das MK 7 später auch ein FOX angeboten?
Dass der DT Dämpfer NURNOCH für LV gebaut wird? (gibt es da womöglich Abnahmeverpflichtungen?)

Du hast sicherlich Recht, man hat sich bei dem DT was gedacht!
 
Zurück