301L Probefahren um Bochum

Registriert
24. September 2007
Reaktionspunkte
30
Liebe Liteviller,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin nun bereits seit längerer Zeit auf der Suche nach einem neuen Rad und bin dadurch auch schon Einige Probe gefahren. Unter anderem ein Trek Remedy oder auch ein Cannondale Moto. Ihr seht also es soll mehr in die Enduro Ecke gehen. Am besten hat mir bislang das Moto gefallen. Zudem würde ich es zu einem sehr guten Preis bekommen. Da wir aber trotzdem noch bei ca. 3000 Euro liegen möchte ich mich nicht für ein Bike entscheiden bei dem ich mir nicht hundertprozent sicher bin ob es zu meinem Fahrstiel passt.
Mein Fahrrad sollte nämlich follgendes können: Ich will natürlich alles mit eigener Kraft hochfahren, ich will im Sommer auch im Alpenraum fahren und dabei Touren um die 2000hm machen. Ich fahre sehr gerne knifflige Single Trails mit vielen Wurzeln, mit natürlichen Anliegern und kleineren Sprüngen. Da ich aber auch ab und zu mal mit Freunden auf den lockalen "DH Strecken" Spass haben möchte, will ich mir nicht einfach nur ein Allmountain Rad holen. Wie gesagt ich bin eh zu feige um richtig große Sprünge oder Drops zu machen. Dennoch will ich nicht darauf verzichten mit meinen Kumpels auch solche Strecken runter zu fahren und dann die Drops einfach auszulassen. Bergab hat mir von allen Rädern das Moto bislang am besten gefallen, da es sehr viele Reserven bot. Doch bergauf war es mir nicht spritzig genug, daher frage ich mich ob ein 301 bessern passen würde auch wenn ich sicherlich Abstriche in der bergab Performance in Kauf nehmen müsste.
Also lange Rede kurzer Sinn, bevor ich mich für ein Rad entscheide möchte ich umbedingt noch ein Liteville mit einer 160mm Gabel probefahren. Daher möchte ich wissen ob jemand von euch aus der Gegend um Bochum kommt und ein 301 in Größe L mit einer entsprechenden Gabel fährt und mich eine kurze Runde zum Test fahren lässt. Als Gegenzug kann er dann natürlich auf meinem altehrwürdigen Scott platznehmen:lol:.
Es wäre wirklich super wenn mir jemand von euch helfen könnte, denn wenn ich mich hier im Forum umschaue, scheint ein 301 ziemlich genau das zu sein was ich benötige.
Falls sich niemand findet, kennt vielleicht jemand spontan einen Radladen in der Umgebung der so ein Liteville stehen hat und auch mehr als nur eine Runde über den Hof erlaubt?

Dank Euch allen im Vorraus.

Grüße aus Bochum
Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Viel Glück bei deiner Suche, wird sich sicher jemand finden!
2. 3 k€ wirst du mit 160er Gabel vermutlich nur schaffen können, wenn du nen gebrauchten Rahmen kauft. Ein LV ist (meist deutlich) teurer! Allerdings sind die gebrauchten Rahmen ab Mk4 (130 mm Heckfederweg) noch recht selten...
 
Hi,

Danke schon mal. Das Moto würde ich für 3 k€ bekommen, daher hatte ich das als Richtwert genommen. Es geht mir eher darum, dass ich auch sicher sein will, das möglichst optimale Bike gekauft zu haben. Sollte ich feststellen, dass ein 301 viel besser passt werde ich einfach länger warten müssen.
 
Hi fofiman,

vielen Dank für das Angebot. Ich hatte gestern auch noch mit einigen Händlern bei mir in der Umgebung telefoniert. Einer von denen hat ein 301 in L mit ner 32er Talas die 150mm Hub hat. Ich werde erstmal das Bike fahren würde aber sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen falls der L Rahmen doch zu klein für mich ist.

Also Dank dir noch mal.

Grüße
Nori
 
Danke für den Tipp, da hab ich es auch schon probiert, haben aber nur ein L mit ner 140mm Gabel da. Bike ´n Service ist von mir aus einfach näher und schienen am Telefon auch sehr nett. Ich werde es am Freitag mal Probefahren und dann sehen ob es mir gefällt und ob ein L von der Größe her reicht.
 
Danke noch mal an Alle!

Habe jetzt ein 301 in L mit der neuen 32er Talas Probe gefahren und war auch ziemlich begeistert. Allerdings passte mir für meinen Einsatzzweck ein anderes Bike einfach etwas besser. Also danke noch ein mal für alle Tipps und Angebote. Vielleicht sieht man sich mal auf dem einen oder anderen Trail.

Grüße
Nori
 
Darf man fragen, wieso Du Dich gegen das 301 entschieden hast? Waren Dir die 130mm am Heck zu wenig? Welcher Rahmen nun das Rennen bei Dir gemacht? :)
 
Klar darf man ;)

Also mir waren die 130 mm am Heck wirklich etwas wenig, ich habe mich jetzt für das Cannondale Moto entschieden. Es fährt sich wirklich fast grundverschieden muss ich sagen. Das 301 fährt sich sportlicher würde ich sagen insgesamt viel straffer. Wenn man jedoch abfährt, dann finde ich, dass der Hinterbau einfach nicht mithalten kann, was jetzt wirklich eine sehr subjektive Meinung ist. Der Moto Hinterbau fängt einfach alles ab was in den Weg kommt. Besonders stark ist mir das bei schnell gefahrenen Wurzelteppichen aufgefallen. Jedoch hatte ich nicht das Gefühl, dass das 301 die Sachen, die ein Bike für mich können muss, nicht beherrscht. Es ist einfach ein grundsätzlich verschiedenes Fahrgefühl und da ich sehr viel mit dem Rennrad unterwegs bin wollte ich gerade beim MTB etwas das Spass macht. Und da kommt mir das Moto einfach mehr entgegen als das 301. Dadurch, dass das Moto auch noch erstaunlich gut berghoch fährt, so dass ich mir auch damit locker 2000hm vorstellen kann, passt es einfach besser zu dem was ich unter AllMountain/Enduro, also ein Bike für alles, verstehe. Daher würde ich, hätte ich das nötige Kleingeld, sicher ein 301 aufbauen, dann allerdings mit höchstens 140 eher sogar mit 130mm Gabel als Marathonbike für Alpenüberquerungen.
 
ich habe eine frage und zwar: in bochum soll eine gute dirtline stehen könnte mir einer sagen wo die ist ich suche sie schon lange aber keiner weiß wo sie ist wäre nett wenn ihr schreibt

Danke im voraus
:):):):)
 
@nori,

schade das noch kein Händler das 301 mit 160 mm Heckfederweg hat, das wäre eher was für Deinen beschriebenen Einsatzzweck gewesen, zumal die Geo auch anders ist als bei den "Alten" 301.......wie gut das andere Hersteller auch schöne Töchter haben ;)

Viel Spaß mit dem Moto

gruß ollo
 
Hallo zusammen,

hatte gar keine Benachrichtigung bekommen, dass es hier noch neue Antworten gab.

Also ich hab das Moto ja bereits seit Januar und bin auch sehr zufrieden, zumal ich auch damals schon einen sehr sehr guten Preis bekommen habe.

Mit dem 160er Hinterbau hätte es sicher anders aussehen können, aber wer weiss das schon genau. Ich bin wie gesagt sehr zu Frieden und das reicht mir :)

Danke noch mal für die Tipps.

Grüße
Nori
 
Zurück