36er FOX Float RC2 -2015-

Anzeige

Re: 36er FOX Float RC2 -2015-
Möchte hier jemand seine Topcap aus einer 2015er 36mm FOX Gabel verkaufen?
820-05-304-KIT-Service-Set-2015-Topcap-Assy-FLOAT-NA-36-1st-Transfer-Hole-1_1000x1000.jpg
 
Kennt jemand einen günstigen und dennoch gleichwertigen Service als Alternative zum Service bei Fox direkt? :-)
Bitte keine Grundsatzdiskussion, ich weiß Fox updated die Shims usw usf, aber da ist bei mir alles up-to-date..
 
Servus,

fahrt ihr eure EVOL mehr über die Feder oder über die Dämpfung? Wie sind die Erfahrungen bzw. womit habt ihr eure Vorliebe getroffen?
 
Servus,

fahrt ihr eure EVOL mehr über die Feder oder über die Dämpfung? Wie sind die Erfahrungen bzw. womit habt ihr eure Vorliebe getroffen?
Gehört beides zusammen und kann genauso getrennt betrachtet werden, blöd zu erklären.
Ich für meinen Fall komme mit der Druckempfehlung von FOX prima parat.
Wenn ich etwas verändere dann je nach Strecke auf der Dämpfungsseite.
 
ok, ich fahre mit 77kg aktuell 80 PSI mit einem Spacer und 10 Klicks LSC von offen.
Fühlt sich mega gut an, aber ich war etwas erschrocken, als ich gesehen habe das der Federweg doch schnell erreicht war an gewissen Stellen.
Auf der anderen Seite wenn nicht bei 25kmh und einer 1m Stufe in Wurzelfelder - wo sonst..
 
ok, ich fahre mit 77kg aktuell 80 PSI mit einem Spacer und 10 Klicks LSC von offen.
Fühlt sich mega gut an, aber ich war etwas erschrocken, als ich gesehen habe das der Federweg doch schnell erreicht war an gewissen Stellen.
Auf der anderen Seite wenn nicht bei 25kmh und einer 1m Stufe in Wurzelfelder - wo sonst..
Und HSC?
 
Ups, habe eine FiT4. Am Wochenende bin ich in Lac Blanc und werde etwas rum probieren. Bei der 34er Rythm vorher war ich es ja gewohnt über die Federrate zu fahren, sprich unter 15%. Dadurch hatte ich zwar für derbe Einschläge oder Kompressionen genügend Gegenhalt, aber quasi kein small bump.
Umso mehr gefällt mir es jetzt mit 2m cm mehr Federweg und etwas mehr SAG endlich mal Traktionskomfort zu erfahren, vor allem ungebremst über lange Wurzelfelder zu ballern.
 
Hallo zusammen :bier:

Ich habe in meinem neuen Bike eine 2019 Grip 2 verbaut, mit High/Lowspeed Rebound. Ist das normal das sich der Highspeedknopf sich nur schwer drehen lässt? 8 Klicks in ziemlich kleinen Schritten? Ich meine man muss nicht so weit drehen bis es klickt. Die Lowspeed lässt sich einwandfrei drehen.
 
Hallo zusammen :bier:

Ich habe in meinem neuen Bike eine 2019 Grip 2 verbaut, mit High/Lowspeed Rebound. Ist das normal das sich der Highspeedknopf sich nur schwer drehen lässt? 8 Klicks in ziemlich kleinen Schritten? Ich meine man muss nicht so weit drehen bis es klickt. Die Lowspeed lässt sich einwandfrei drehen.
Ja da ist so richtig.
Da wird eine Art Blattfeder auf verschieden Bohrungen verschoben.
Sieht aus wie Orgelpfeifen.
Klickt nach einer Zeit etwas definierter.
 
Gibt es eigentlich etwas, dass man bei ner 2015er Float RC2 auf das Serviceformular schreiben sollte, um ein sinnvolles upgrade zu erhalten, wenn die Gabel nach Rodalben geht?
 
Gibt es eigentlich etwas, dass man bei ner 2015er Float RC2 auf das Serviceformular schreiben sollte, um ein sinnvolles upgrade zu erhalten, wenn die Gabel nach Rodalben geht?
Du könntest auf jeden Fall angeben, ob du mit Neuteilen auf MY 2019 geupdated werden möchtest, oder ob du deine vorhandenen Teile auf den letzten Stand bringen möchtest.
Also RC2 auf 2018er BaseValve etc, oder Gripp2 2019
 
Hi zusammen,

leider knackt meine Gabelkrone seit neuem nicht unerheblich, alles andere ist als Ursache ausgeschlossen. Würdet ihr damit weiterfahren, bzw. hat jemand Erfahrung mit dem Thema? Fox habe ich parallel natürlich schon angeschrieben.
 
Das Knacken ist für mich ein Schönheitsfehler, dass sich da mal was gelöst haben sollte habe ich bisher noch nicht gehört.
Wenn du alles andere ausgeschlossen hast und es dir auf die Klicker geht kannst du sie zu FOX schicken.
Aber Spacer & Co. hast du schon neu gefettet?
Da kam es bei mir her.......
 
Das Knacken ist für mich ein Schönheitsfehler, dass sich da mal was gelöst haben sollte habe ich bisher noch nicht gehört.
Wenn du alles andere ausgeschlossen hast und es dir auf die Klicker geht kannst du sie zu FOX schicken.
Aber Spacer & Co. hast du schon neu gefettet?
Da kam es bei mir her.......

Jup, konnte das Knacken bei komplett ausgebauter Gabel reproduzieren. Stören tuts mich minimal, ich könnte damit leben, wenns sicherheitstechnisch passt.
 
Falls es jemanden interessiert,

habe nun von Fox die Info, dass eine Ferndiagnose natürlich schwierig ist (... versteht sich von selbst), das Knacken in der Regel aber rein akustischer Natur! Ich werde mal versuchen die Geräusche mit 290er Loctite loszuwerden!
 
Tja, nichts desto trotz kannst du die Gabel einsenden und kriegst eine neue Standrohreinheit. Dabei wird dann zwangsläufig auch ein kleiner Service gemacht, der dich dann auch nichts kostet. Ich würde die Gabel in jedem Fall einsenden. Ich halte das für extrem gefährlich mit so einer Gabel zu fahren, auch wenn Fox da anderer Meinung ist.
 
Leider nein.
Update der RC2 im Rahmen eines Service schätze ich 30,-€ extra.
Gripp2
soweit ich weiß ab August um 380,-€

Ambesten mal bei FOX anrufen.
So ein Update würde mich auch interessieren. Aber die Luftseite der 2015er Float kommt ja ohne die größere Negativkammer aus, weshalb ich mich frage wie gut die neue Dämpfung dann dazu passt? Ein Update der Luftseite ist ja afaik nicht möglich.
 
Tja, nichts desto trotz kannst du die Gabel einsenden und kriegst eine neue Standrohreinheit. Dabei wird dann zwangsläufig auch ein kleiner Service gemacht, der dich dann auch nichts kostet. Ich würde die Gabel in jedem Fall einsenden. Ich halte das für extrem gefährlich mit so einer Gabel zu fahren, auch wenn Fox da anderer Meinung ist.

Bei ner 2015er Gabel krieg ich da glaub ich leider gar nix..
 
So ein Update würde mich auch interessieren. Aber die Luftseite der 2015er Float kommt ja ohne die größere Negativkammer aus, weshalb ich mich frage wie gut die neue Dämpfung dann dazu passt? Ein Update der Luftseite ist ja afaik nicht möglich.
Um die Luftkammer auf EVOL aufzuwerten bräuchtest du sicher noch eine Krone.
Ich habe aber bei meiner niemals das EVOL vermisst, die Negativkammer war eh schon recht groß.
Und ich hätte keine Bedenken die 2015er mit einer Grip2 zu fahren, im Gegenteil.
 
Bei ner 2015er Gabel krieg ich da glaub ich leider gar nix..
Ich würde es auf jeden Fall probieren, aber nicht mit der Brechstange. Schlussendlich ist das Problem ja bekannt und Fox ist normalerweise sehr kulant unterwegs.

Um die Luftkammer auf EVOL aufzuwerten bräuchtest du sicher noch eine Krone.
Ich habe aber bei meiner niemals das EVOL vermisst, die Negativkammer war eh schon recht groß.
Und ich hätte keine Bedenken die 2015er mit einer Grip2 zu fahren, im Gegenteil.

Interessant wäre es schon. 380€ sind halt doch recht viel. Evtl werde ich mir eh mal eine neue Float am Ende des Jahresholen. Im Ausverkauf für 560€ hin und wieder zu haben... da kann man die alte im Bikemarkt verkaufen...
 
Hallo zusammen

Ich habe eine Verständnisfrage zur 2016/2017 36er RC2.
Welchen Zweck haben die Neg. Plate Spacer? Die verschiedenen Bohrungen im Transferschaft sind klar. Aber wie und auf was, wirken sich die Spacer aus, da sie sich ja unterhalb der negativ Kammer befinden.
 
Zurück