Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt auch wieder... aber wo sollen da sonst noch schrauben sein?Achsklemmung 6NM?
Oha! ok.Na die Schrauben die Dämpfung und Federeinheit am Casting befestigen.
die brauchen allerdings wesentlich mehrNa die Schrauben die Dämpfung und Federeinheit am Casting befestigen.
Die achsklemmung ist es nicht. Die ziehe ich immer mit 2nm an

Hi.
Habe vorhin einen kleinen Service bei meiner 2017er 36 gemacht, da mir die Gabel bei den letzten Ausfahrten irgendwie "trocken" vorkam.
Den letzten Service habe ich vor ca. zwei Jahren gemacht.
Tatsache, auf der Dämpfungsseite ist nur sehr wenig Öl bei der Demontage rausgelaufen. Vielleicht so 5-10ml (von 40ml!).
Auf der Luftseite so ca. 5ml (von 10ml).
Meine Frage:
Wie verschwindet das Schmieröl mit den Monaten? (Gabel ist dicht)
Verdampft es sehr langsam beim Gebrauch?
Oder wird es mit der Zeit im Rahmen der Schmierung über die Staubabstreifer rausgepresst?
Ab jetzt mache ich 1x pro Jahr einen kleinen Service.
Gruß, Kiwi.
Keine Ahnung; habe nur das Casting abgezogen. Da war kein Bladder zu sehen, glaube ich.
Das Ding ist doch elastisch und kann sich verformen, oder? Sowas habe ich nicht gesehen.
Auf der Dämpfungsseite war die Stange komplett ausgefahren. Die habe gar nicht komplett reingedrückt.
Wenn 30ml in der Kartusche wären, dann würdest du das Teil nicht mehr ausgebaut bekommen.
Der Bladder wäre dann so fett dass er im Rohr festklemmen würde.
Ein Teil vom Öl verteilt sich im Casting usw., ein anderer Teil in den Schaumstoffringen.
Und wenn auf der einen Seite keine 40ml drin gewesen sind ist das auch kein Beinbruch.
Wenn auf der einen Seite 10ml zur Schmierung ausreichen, dann reichen sie auf der anderen Seite auch.
Ja stimmt, FOX schiebt die Kolbenstange bei der 34er FIT in der Tat 75mm zusammen bevor die Kartusche verschlossen wird.mein letzter Bladder kam "eingedrückt" aus dem service zurück bei ausgefahrener Kolbenstange, die kann schon gut was aufsaugen.bis man die nicht mehr rausbekommt.
Das es in die Schaumstoffringe gegangen ist würde vorraussetzen das sie trocken eingebaut wurden....
Die Luftseite saugt kein Öl in die Luftkammer weil hier ausreichend Gegendruck herrscht, man würde hier sicher gerne mehr schmieröl verwenden, dann wird die Progression aber zu stark dass man den Federweg gar nicht mehr nutzen kann.
Wenn eine Gabel nicht aus den Abstreifern sifft ist sie in der Hinsicht dicht, und 3/4 vom Öl verschwiondet nicht einfach so.
Auf der Luftseite ist das Volumen auch deutlich kleiner im Casting, da ist beim Standrohr Schluss, ist auf der Dämpfungsseite nicht so, deswegen die größere Schmierölmenge.
Deine Aussagen machen doch recht wenig Sinn...
Hab jetzt nicht auf dem Schirm, was MST-Tuning kostet, aber in USA gibt’s die Grip2 - Kartusche zu 300$ (mit Glück ohne Zoll in 7 Tagen da). Die noch immer begehrte RC2 - Kartusche verkaufen und du wirst sicher unterm Preis des Tuning liegen. Da ist noch Service-Kit drinMeine alte RC2 benötigt wieder einen Service und im gleichen Zug habe ich überlegt das MST-Kartuschen-Tuning zu machen.
Jetzt spinne ich aber etwas rum und frage mich, in wie weit sich das Ganze für eine 4 Jahre alte Gabel lohnt und ob ich mir nicht die neue 36er Grip2 holen sollte.
Bei meiner aktuellen 36er habe ich die AWK von SD Components verbaut und bin damit eigentlich ganz zufrieden. Die Frage ist nur, ist die neue 36er so viel besser, dass sich ein Update lohnt?
Wieviel Druck fährst du?Vor ein paar Wochen hab ich von Fox die Kartusche servicieren lassen. Seitdem fällt mir auf, dass ich die Zugstufe nicht mehr so schnell einstellen kann, wie ich sie gerne hätte. Auch merkt man keinen Unterschied, ob sie ganz offen ist oder 5 Klicks zu (von offen). Erst dann fängt die Gabel an merklich langsamer zu werden. Trotzdem hätte ich sie gern schneller. Kann da beim Service was schief gelaufen sein?
90 psiWieviel Druck fährst du?
Also sind wir mittlerweile weit von "Vorderrad soll gerade nicht mehr abheben" entfernt?90 psi
War grad vorhin beim Fox-Service-Center und sie sind der Meinung ich fahr die Gabel viel zu schnell. Er hat sie mir gleich mal 10 Klicks zugedreht bzw. 6 Klicks von geschlossen. Ich soll es so mal probieren und mit langsamerer Zugstufe experimentieren und wenn ich damit nicht zurecht komme, shimmen sie die Gabel um oder geben mir dünnflüssigeres Öl rein. Muss schon sagen, voll genial wie super der Service bei Fox ist und wieviel Zeit sich die Jungs nehmen.
Das Vorderrad hebt schon ab bei mir... aber eigentlich fahr ich ganz gern so und bekomme auch weniger Armpump bei längeren Abfahrten. Na ja, ich gebe der langsameren Zugstufe einfach noch eine Chance. Die Gabel war halt vor dem Service noch schneller und das lag vielleicht - laut Aussage von Fox - am anderen Öl oder weil vielleicht schon Luft drin war.Also sind wir mittlerweile weit von "Vorderrad soll gerade nicht mehr abheben" entfernt?