36er FOX Float RC2 -2015-

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 36er FOX Float RC2 -2015-
ah, oh.

ok, dann sollte natürlich keine luft raus. war ein denkfehler von mir.

die luftdichtigkeit sollte trotzdem erhalten sein, wenn kein spürbares ruckeln mehr vorhanden ist!
Dank dir für dein Beitrag! Konnte die Stelle mit Schleifpapier soweit glatt bekommen, dass ich mit dem Finger nichts mehr spüren konnte. Falls das doch zu einem Problem wird, wie merke ich das? Druckverlust bei mehrfachen einfordern?

Hatte das Problem der Bike Discount Gabel das die Bremsschelle fehlte und da ich telefonisch niemand erreicht habe ich mein Problem per Mail geschildert. Heute kam ein Briefumschlag mit der fehlenden Schelle, sowie einer gedruckten Anleitung.
Finde ich einen Top Service, alles problemlos :)
Was ist eine Bremsschelle?
 
fahr mal damit.

wenn du luftverlust hast, merkst du das, indem der endanschlag(voll ausgefedert) etwas härter wird. weil dann druck von der luftfeder ins casting wandert, welche als postivkammer wirkt


am stärksten wirst du es aber merken, wenn du unten die verschraubung öffnest, wenn es da zischt. hast du wahrscheinlich undichtigkeiten.

einfach nach paar abfahrten checken, ob sich was verändert hat. und dann einfach mal unten aufschrauben.
 
fahr mal damit.

wenn du luftverlust hast, merkst du das, indem der endanschlag(voll ausgefedert) etwas härter wird. weil dann druck von der luftfeder ins casting wandert, welche als postivkammer wirkt


am stärksten wirst du es aber merken, wenn du unten die verschraubung öffnest, wenn es da zischt. hast du wahrscheinlich undichtigkeiten.

einfach nach paar abfahrten checken, ob sich was verändert hat. und dann einfach mal unten aufschrauben.
Also ganz blöd gefragt: Luft aus der Gabel und dann egal welche Seite/Schraube unten lösen? Und wenn da noch Luft rauskommt ist sie undicht?
 
Wenn der Kolben eine Dichtung demoliert, dann die zwischen Casting und Negativkammer.
Da sich Positv- und Negativkammer bei jedem Ausfedern wieder ausgleichen wird die Gabel einfach weicher werden und dann auch mehr sag haben.
Ich denke den Schaden bemerkst du schon beim Fahren nach einer Weile.
 
Um nochmal die positiven Aspekte der BC Fox Float RC2 zu stärken:
Hier ein Teil meiner Anzeige:
Es handelt sich somit nur bedingt um eine OEM-Gabel, da sie lediglich ab Werk mit 180mm und einer 20mm Steckachse geliefert wird, anstatt mit 170mm und einer 15mm Steckachse. Sie kann natürlich auf 170mm eingestellt werden, oder auch auf 160mm etc. Die Luftkammer und auch die RC2 Einheit ist nicht modifiziert oder abgespeckt !
Ein Kit zum Umrüsten auf 15mm Steckachse kostet im Netz um die 50€.

Der „digit code"(vierstellig), auf der Fox Homepage (http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&ref=findbycode) bestätigt die Angaben.

Der „digit-code" dieser Gabel lautet CTXM (Siehe bitte Foto !)
Der „digit-code" der 2016er Gabel lautet: CWM6

Artikelbeschreibungen der einzelnen codes (auf Fox Homepage)

CTXM :
2015, 36, K, FLOAT, 27.5in, F-S, 180, RC2, FIT, Shiny Blk, B/W|Neon Green PMS802 Logo, 20mm, 1.5 T, 44mm Rake, OE

CWM6:
2016, 36, K, FLOAT, 27.5in, F-S, 170, HSC, LSC, FIT, Blk, Orange Logo, 15mm, 1.5 T, 44mm Rake, AM

Es handelt sich also um exakt die gleiche Gabel ! Für 2016 benennt Fox die 36 RC2 in HSC-LSC, was für high und lowspeed Druckstufe steht. Die Einstellungen sind bzw. bleiben somit die gleichen ! Das OE steht für „Original Equipment Manufacturer " bzw. „Erstausrüster". Das AM steht für „After Market" bzw. Endverbraucher.
 
"exakt gleich"?..2016 hat die Gabel die neue Fit4 Kartusche bekommen. Neben anderen Innereien ist dort statt RC2-Rädchen ein CTD-ähnlicher Hebel zu finden.

EDIT: es gibt 2016 Fit4 und RC2 Version. Somit ist die BC sogar aktuelles RC2 Modell, wie von pete87 beschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist bei deren Bikes sicher genau so übrig geblieben wie damals die Syntace Sachen.

Da hat der Megaforce 2. Vorbau 19,-€ statt 100,-€ gekostet.

Da fragt man nicht lange und handelt.
 
Folgende Fox 36 Modellversionen gibt es 2016:
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=553


FORK- 2016 36mm

Travel

FLOAT: 140mm, 150mm, 160mm, 170mm, 180mm

TALAS: 140-110mm, 150-120mm, 160-130mm, 180-140mm (20QR chassis only)

831: 100mm

Features/Adjustments



Factory FLOAT FIT HSC/LSC: Kashima coated upper tubes, low-speed compression, high-speed compression, rebound, air spring pressure.

Factory FLOAT FIT4 3pos w/Adj: Kashima coated upper tubes, 3 Position Lever (Open-Medium-Firm), Open Mode Adjust (LSC), Rebound, Air Spring Pressure.

Factory FLOAT FIT4 3pos Remote w/Adj: Kashima coated upper tubes, 3 Position Remote (Open-Medium-Firm), Open Mode Adjust (LSC), Rebound, Air Spring Pressure.

Performance Elite FLOAT FIT HSC/LSC: Anodized upper tubes, low-speed compression, high-speed compression, rebound, air spring pressure.

Performance Elite FLOAT FIT4 3pos w/Adj: Anodized upper tubes, 3 Position Lever (Open-Medium-Firm), Open Mode Adjust (LSC), Rebound, Air Spring Pressure.

Performance Elite FLOAT FIT4 3pos Remote w/Adj: Anodized upper tubes, 3 Position Remote (Open-Medium-Firm), Open Mode Adjust (LSC), Rebound, Air Spring Pressure.

Performance FLOAT FIT4 LSC: Anodized upper tubes, Low-speed compression, rebound, air spring pressure.

Performance FLOAT FIT4 3pos: Anodized upper tubes, 3 Position Lever (Open-Medium-Firm), rebound, air spring pressure.

Performance FLOAT FIT4 3pos Remote: Anodized upper tubes, 3 Position Remote (Open-Medium-Firm), rebound, air spring pressure.



Factory TALAS FIT HSC/LSC: Kashima coated upper tubes, low-speed compression, high-speed compression, rebound, TALAS 2 position travel adjust, air spring pressure.

Factory TALAS FIT4 3pos w/Adj: Kashima coated upper tubes, 3 Position Lever (Open-Medium-Firm), Open Mode Adjust (LSC), Rebound, TALAS 2 position travel adjust, Air Spring Pressure.

Factory TALAS FIT4 3pos Remote w/Adj: Kashima coated upper tubes, 3 Position Remote (Open-Medium-Firm), Open Mode Adjust (LSC), Rebound, TALAS 2 position travel adjust, Air Spring Pressure.

Performance Elite TALAS FIT HSC/LSC: Anodized upper tubes, low-speed compression, high-speed compression, rebound, TALAS 2 position travel adjust, air spring pressure.

Performance Elite TALAS FIT4 3pos w/Adj: Anodized upper tubes, 3 Position Lever (Open-Medium-Firm), Open Mode Adjust (LSC), Rebound, TALAS 2 position travel adjust, Air Spring Pressure.

Performance Elite TALAS FIT4 3pos Remote w/Adj: Anodized upper tubes, 3 Position Remote (Open-Medium-Firm), Open Mode Adjust (LSC), Rebound, TALAS 2 position travel adjust, Air Spring Pressure.

Performance TALAS FIT4 LSC: Anodized upper tubes, Low-speed compression, rebound, TALAS 2 position travel adjust, air spring pressure.

Performance TALAS FIT4 3pos: Anodized upper tubes, 3 Position lever (Open-Medium-Firm), rebound, TALAS 2 positoin travel adjust, air spring pressure.

Performance TALAS FIT4 3pos Remote: Anodized upper tubes, 3 Position remote (Open-Medium-Firm), rebound, TALAS 2 position travel adjust, air spring pressure.


Factory 831: Kashima coated upper tubes, low-speed compression, high-speed compression, rebound, air pressure.

 
Die ist bei deren Bikes sicher genau so übrig geblieben wie damals die Syntace Sachen.

Da hat der Megaforce 2. Vorbau 19,-€ statt 100,-€ gekostet.

Da fragt man nicht lange und handelt.


Die stammen aus einer Überproduktion. H&S hat die Übermenge von Cube gekauft, weil Cube keine Direktverkäufe macht.
Ist doch nichts Neues, H&S verkauft jede Menge von OEM-Ware. Ist zudem der größste Cube Händler. Einige Radon Modelle werden bei Cube produziert (Montage).
Die Bikehersteller müssen teilweise eine bestimmte Bestellmenge ordern, damit der Komponentenhersteller auf deren Wünsche ( zB. bestimmte Farbe, Decals, Custom Tune, bestimmte Ausstattung) und Kaufkonditionen eingehen.
Einige Hersteller verkaufen die Teile dann selber (zB Canyon, Rose), andere über Wiederverkäufer.
Fox hatte 2015 die 180mm 27,5" Version nicht offiziell als Aftermarket angeboten, da es anfangs nicht so viele Bikemodelle mit 180mm FW gab. Die meisten Modelle haben max 160mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
na "exakt gleich"?..2016 hat die Gabel die neue Fit4 Kartusche bekommen. Neben anderen Innereien ist dort statt RC2-Rädchen ein CTD-ähnlicher Hebel zu finden.
G0001HJW.jpg
Ich beziehe mich ja nicht auf die FIT4 Kartusche sondern auf die RC2, ich meine die ist identisch...oder irre ich mich da ?
 
Hat jemand zufällig den exakten Farbton des Orange der 2016er Fox Aufkleber?

Würde gerne paar Kleinigkeiten am Bike farblich anpassen. ;)
 
Mit was für einem Werkzeug öffnet ihr die Luft Seite?
Habe bei der alten 36iger beim abrutschen mit ner Nuss die kappe rund gemacht :(
Bin am überlegen ob ich die Nuss ein wenig abdrehen soll oder en Schlüssel verwende.
 
Ich hab sogar nur einen (mässig guten) Rollgabelschlüssel verwendet, geht auch, wenn auch mit paar Kratzern.
Gabelschlüssel sollte dagegen nochmal etwas besser greifen, vorsichtig sein muss man halt trotzdem.

Nuss abdrehen ist, gerade wenn unkompliziert möglich, sicher die schönste Lösung. Wenn du also Zugang zu einer Drehbank hast, machs.
 
Zurück